mein Projekt " Damastmesser"

Also, ähem, wie soll ich sagen.... Ich sterbe gleich vor Neid! Respekt

Nur eine Anmerkung: Das Parierelement hätt ich "richtig" herum eingebaut und nicht punziert, aber über Geschmack soll man eh nicht streiten.
Sehr schöne Scheide übrigens.
 
Hallo
Ja Richtig ist mir ehrlich gesagt nicht in den Kopf gekommen:irre: .Aber kann man das noch ändern.Das Parierstück ist aus Kupfer gefeilt und gehämmert .Gruß dontes1
 
Hallo Dontes,
das Parierelement ist der Hammer:D. Ist mir auf den ersten Blick garnicht aufgefallen.

Trotzdem ein sehr schönes Messer. Mach auf jeden Fall weiter so, dann gibts für uns noch einiges zu sehen.

Nebenbei: die Scheide ist ja wohl der Wahnsinn

Bis dann
Micha
 
Hallo Dontes
Zu der Einbaurichtung des Handschutz ist ja schon alles gesagt.
So gehämmert finde ich ihn absolut genial! Das soltest du beibehalten. Klasse geschmiedet und rundum sauber und harmonisch gebaut. Also was du jezt auf keinen Fall machen solltest: Bloß nicht nachlassen!!!! Also weiter so!!!

Gruß Ulli
 
Hallo
Ich mache natürlich weiter und die Scheide habe ich eigentlich nur mal so gemacht ähnlich einem anderen Messer welches ich vor einiger Zeit mal gefertigt hatte .Davon werde ich nochmal ein Bild hier einstellen
Gruß dontes1
 
Hej Dontes1,

das ist ja wohl der Hammer... bist du sicher, daß du nicht schon mal Damastmesser geschmiedet hast... vielleicht im frühen Mittelalter :hehe:

Aber mal im Ernst;- wie oder wo hast du das denn gelernt?
Kannst du dazu Litaratur empfehlen wo man sowas beigebracht bekommt.

Ich bin zwar gelernter Kunstschmied und arbeite schon sein Jahren als Hufschmied, aber an Damastmesser hab ich mich noch nicht getraut.

Kannst du mir da nen Tipp geben (besonders die Scheide ist ja genial) :super:

Danke
Richard
 
Zurück