Mein Weihnachtsgeschenk: custom folder

AMOK! Bernd

Mitglied
Beiträge
6
Heute habe ich schon mein Weihnachtsgeschenk bekommen - und zwar das Geschenk an mich selbst...
Ich wollte schon immer "mein Messer" haben, nach meinen Spezifikationen und Zeichnungen, auf meine Handgroesse angepasst und mit dem Schwerpunkt genau dort, wo ich ihn gerne haben moechte. Nun habe ich mir endlich den Wunsch erfuellt und "mein Messer" bei einem preisgekroenten Messermacher in Thailand anfertigen lassen. Meiner Frau habe ich bei der Gelegenheit auch ein's anfertigen lassen - also habe ich schon wenigstens ein Weihnachtsgeschenk an meinen Schatz.
Das Messer ist etwas groesser als der grosse Crawford Kasper von CRKT, denn meine Haende haben ein wenig Uebergroesse. Die Klinge ist aus handgeschmiedetem und sorgfaeltig hitzegehaertetem ATS-34. Die vorderen 2.5cm der Klinge sind beidseitig geschaerft. Griffmaterial hauptsaechlich Horn vom indischen Hirsch, vorderer Teil Ebenholz, Liner, Spacer und Innenleben aus Titan, Drehlager aus Teflon. Griffmaterial beim Messer meiner Frau ist braunes Perlmutt und Ebenholz.
Der untere Teil des Griffs ist spitz zulaufend und der geschlossene Folder ist somit auch eine perfekte Fistload und ein hervorragendes Schlaginstrument.
Gute Handarbeit ist hier in Thailand sowieso extrem guenstig und da der Messermacher auch regelmaessig mit uns trainiert, habe ich natuerlich noch einen Freundschaftsrabatt erhalten. Beide Messer zusammen haben mich umgerechnet etwa 170 Euro gekostet - hab keine Ahnung, was mich der Spass in Europa oder USA kosten wuerde.

Und wenn mir jemand erklaert, wie ich hier Bilder hochladen kann, dann kann ich die Messer auch vorzeigen...sorry, bin halt neu hier und kenn noch nicht alle Funktionen
 
Speicher auf dem Server bekommst Du nur, wenn Du "Fördermitglied" bist und diesen dann auch ausdrücklich wünscht.
Da Du uns den Mund ja ganz schön wässrig machst, nehme ich an, da wird sich in Kürze jemand melden.
Ansonsten schick sie mir und ich lade sie wo anders hoch.
Edit: Hier nun die Bilder:

yun-knife.jpg

yun-knife-1.jpg

yun2.jpg

yun3.jpg

yun4.jpg


Also, mir ist im Moment noch etwas schwindelig von den 170€! :irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
So und nun hoch damit, sieht ja sonst keiner!

Gefallen mir gut! Besonders der Übergang Bolster Griffschale beim Grösseren!
 
Sieht ja toll gemacht aus! Die Passungen an den Schalen find ich super :super: . Wer sowas schonmal händisch gemacht hat weiß was das für ne Arbeit ist.
Und beim Preis werd ich blaß!
 
@sibrgger
Mein Freund heisst Yun und seine e-mail Addresse ist: yuna@yunaknives.com
Wenn Du ihm eine e-mail schickst red' ihn am besten mit Khun Yun (heisst soviel wie Herr Yun) an und erwaehn bitte, dass Du seine Addresse von mir erhalten hast.
In seinem Laden bietet er seine handgemachten Messer in entsprechender Qualitaet fuer etwa 190 bis 230 Euro an. Wie gesagt, ich habe einen Spezialrabatt als guter Freund und Trainingskollege im AMOK! Messerkampf erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde beide Messer klasse. Das Perlmut beim Kleinen ist zwas nicht mein Fall, aber die Form ist auch hier sehr gelungen. Gratuliere!!

Das Kleine mit passenden Griffschalen zum großen Exemplar: so ein Team (für einen User) wäre ein Traum!

Viel Spaß mit den guten Stücken

Dieter
 
@rebdie
Ich stimme Dir zu, das Kleine ist auch nicht 100% mein Geschmack - ich liess es ja auch nicht fuer mich machen, sondern fuer meine Frau, und ihr gefaellt's. Ausserdem koennte ich mit dem Kleinen auch mit Horngriff nicht anfreunden, denn es ist zu klein fuer meine Hand. Zudem sammle ich ja nicht, sondern ich trage mein Messer auf mir und bis jetzt fuehle ich mich nicht genoetigt, zwei Messer bei mir zu tragen; auch meine Frau traegt ihr Messer staendig bei sich - sie kam hier schon einmal in die haessliche Situation, dass sie sich in Wirklichkeit mit dem Messer aus der Umklammerung eines notorischen Vergewaltigers befreien musste. Seither geht sie nie mehr ohne Klinge aus dem Haus und ist beim Training des Messerkampfes besonders enthusiastisch dabei.
 
also das grosse ist ein sehr geiles teil.
damit könnte ich mich auch gut anfreunden.
normalerweise hab ichs ja überhaupt nicht mit horngriffen, aber hier könnt ich glatt ne ausnahme machen... :haemisch:
die klingenform hats auch in sich.

einzig den türkisen pin hätte ich weg gelassen.
*trotzdemhabenwill*
 
Thai-Folder

AMOK! Bernd schrieb:
... Nun habe ich mir endlich den Wunsch erfuellt und "mein Messer" bei einem preisgekroenten Messermacher in Thailand anfertigen lassen.... Die Klinge ist aus handgeschmiedetem und sorgfaeltig hitzegehaertetem ATS-34.

Herzlichen Glückwunsch! Das sind ja tolle Messer, und der Preis ist sicher unschlagbar.

Wie hart sind die Klingen denn? Ich kann mit dem Begriff "hitzegehärtet" nichts anfangen, denn die Härtung kommt ja beim ATS 34 durch eine spezielle Abkühlung nach dem Erwärmen auf genau definierte Temperatur. Macht er das im Schmiedefeuer? Wenn das möglich wäre, würde mir das auch Mut für einen Versuch machen!

Gruß

sanjuro
 
@sanjuro
Ich weiss, Yun hat mir mal eine komplizierte Story vom Aufwaermen und Abkuehlen unter kontrollierten Bedingungen erzaehlt, aber ich kann mich an keine Details erinnern. Wenn ich ihn das naechste mal treffe, werde ich ihn fragen. Ich weiss nichts ueber die offizielle Haerte der Klinge und ich bin mir auch nicht sicher, wer hier die Ausruestung haben koennte, diese genau zu bestimmen. Wenn ich mehr weiss, werde ich Dir darueber berichten.

Uebrigens suchen wir noch einen guten Namen fuer die Klingenform. Vorschlaege??
 
Gesehen in Rüti

Hallo Amok Bernd, hallo Leute
Ich konnte heute die beiden Messer in echt ansehen (in Rüti mit Rü, der Typ mit Backenbärtchen) :ahaa: und ich muss sagen in echt sehen die Messer noch geiler aus. Das Horn hat eine extrem schöne und tiefe Struktur. Das kleine mit Perlmut sieht auch genial aus, das Perlmut wirkt viel farbiger in natura. Ich kann also diesen Messermacher nur weiter empfehlen :super:

Gruess Feldmaus
 
Also, mir ist im Moment noch etwas schwindelig von den 170€! :irre:



:confused:
Nun, im Internet verkauft der gute Mann auf seiner Homepage unter http://www.yunaknives.com/s0104/index.php?pgid=index
ein Messer der og. Muster für 295 US_$. Zwei Messer = 590 US_$, also etwa 530 Euro... und dann schlägt der Zoll zu... Klinge beidseitig scharf geschliffen... ein Schelm der nicht an das neue WaffG denkt :super:
Da muß die Freundschaft ziemlich "gross" sein, um einen Rabatt zu erhalten, der den Gesamtpreis auf 170 Euro drückt...
 
The Blade schrieb:
:confused:
Nun, im Internet verkauft der gute Mann auf seiner Homepage unter http://www.yunaknives.com/s0104/index.php?pgid=index
ein Messer der og. Muster für 295 US_$. Zwei Messer = 590 US_$, also etwa 530 Euro... und dann schlägt der Zoll zu... Klinge beidseitig scharf geschliffen... ein Schelm der nicht an das neue WaffG denkt :super:
Da muß die Freundschaft ziemlich "gross" sein, um einen Rabatt zu erhalten, der den Gesamtpreis auf 170 Euro drückt...
Ich hab in diesem Thread ja wiederholt geschrieben, dass wir hier in Bangkok einen Freundschaftsrabatt haben. Ausserdem kosten seine Messer etwa 30-40% weniger, wenn Du sie hier direkt im Shop in Bangkok kaufst - auch das habe ich schon erwaehnt. Die Messer auf seiner Internetseite sind normalereise nur auf besonderen Wunsch zweiseitig geschliffen - ebenso das Messer meiner Frau; ich habe dies bei meinem Messer gefordert, da mir backcuts und hooks wichtig sind und ausserdem trage ich mein Messer nicht in Deutchland, sondern in Thailand.
Aber noch zu Deiner Umrechnung....nach dem heutigen Kurs $/Euro waeren 590 US$ eher so um die 445 Euro und nicht 530... Ausserdem ist das kleinere Messer auch auf seiner Internetseite guenstiger.
Fazit: Komm nach Bangkok, trainier ein wenig mit Yun und freund Dich mit ihm an - er ist ein wirklich netter Kerl - und dann kann es vielleicht auch Dir schwindlig bei den Preisen seiner Messer werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück