Meine 1. drei Selbstgeschmiedeten

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Ich möchte Euch meine drei Erstlinge vorstellen, was das Schmieden betrifft.
Bisher hab ich nur aus Flachstahl herausgearbeitet.Schmieden ist aber noch um ein Vielfaches Toller :steirer: :hehe: :super: .

Seit ich meine Gasesse in Betrieb genommen habe, kann ich mir gar nicht erklären, wie ich 30 Jahre ohne diese leben konnte.

Eigentlich sollte ja jeder so ein Ding haben. ;)


Zu den Messern:

Das Große:

Stahl:50CrV4 (1.8159) ich weiß, ist nicht der Überdrüberstahl mit 0,5% Kohlenstoff, aber war gratis ( Führungssäule aus einer Tiefziehpresse).

Griff:p:fefferholz mit einer Mischung aus Tungöl und Orangenöl Impregniert (riecht herrlich).

Pins:Bronze

GL:30,5cm
Klinge:18cm
Stärke:4mm
Klingenhöhe:4cm


Das Mittlere:

Stahl:Kugellager aus Tiefziehpresse

Griff:Esche Maser (stinkt furchtbar beim bearbeiten) mit einer Mischung aus Tungöl, Balsamterpentin und Bienenwachs impregniert - jetzt riecht´s wieder gut. :D
Leder und Bronze



GL:25,5cm
Klinge:12,5cm
Stärke:ca. 3,5mm
Klingenhöhe:3cm



Das Kleine:


Stahl:1.3505 (Alte Führungssäule)

Griff:Ahorn verkernt, Leder, Hirschgeweih, Bronze alles mit einer Mischung aus Leinöl, und Karnubawachs und Alkannawurzel impregniert.

GL:21,5cm
Klinge:9,5cm
Stärke:ca:3mm
Höhe:2,5cm


Alle Messer wurden 5x Normalisiert, Weichgeglüht und Spannungsarmgeglüht.Nach dem Härten 2x angelassen.

Die Klingen habe ich in heißer Zitronensäure geätzt.Beim Kleinen läßt sich eine verschwommene Härtelinie erahnen, beim Mittleren auch aber beim Großen ist die Klinge nur Gleichmäßig mit dunlen Grauen feinen unterbrochenen Linien überzogen.
Keine Ahnung warum, macht sich aber ganz gut, gibt dem Messer etwas rustikales.


Die Fingerabdrücke auf den Scheiden sind fon meiner Tochter, hab ich nicht bemerkt.


Bei den Messern ist wieder einiges nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe.Das Leder vom Kleinen ist nach der Fertigstellung geschwunden, so das man jetzt einen Übergang zum Bronze spürt.

Da ich frei Hand schleife, sieht man das bei genauem hinsehen auch.

Das Scheidenbauen ist überhaupt nicht mein Ding, aber sie sind Zweckmäßig
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    45,9 KB · Aufrufe: 338
  • mitte1.JPG
    mitte1.JPG
    43,5 KB · Aufrufe: 249
  • mitte hand.JPG
    mitte hand.JPG
    35,9 KB · Aufrufe: 423
  • klein1.JPG
    klein1.JPG
    40 KB · Aufrufe: 314
  • klein griff2.JPG
    klein griff2.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 165
Noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • mitte klein1.JPG
    mitte klein1.JPG
    31,1 KB · Aufrufe: 137
  • logo1.JPG
    logo1.JPG
    32,4 KB · Aufrufe: 135
  • 3VErgleih 1.JPG
    3VErgleih 1.JPG
    28,5 KB · Aufrufe: 144
  • 3,.JPG
    3,.JPG
    31,6 KB · Aufrufe: 204
  • 3 scheiden1.JPG
    3 scheiden1.JPG
    43,4 KB · Aufrufe: 215
Super :super:
Dass sind mal wieder Messer nach meinem Geschmack!
Schlicht und für den Gebrauch gemacht und trotzdem schön!

gruß Hugh
 
Hallo
Ich schließe mich Hugh bedingungslos an.
Mir gefallen übrigens auch die Scheiden, und ich verstehe nicht, was daran nicht okay sein sollte.
Vielleicht kann ich dir meine Scheiden mal zeigen, dann würdest du merken, daß es schlechtere gibt ;)

Stefan
 
Super

Mir gefallen diese Messer sehr gut, sowas hätt ich auch gerne. Schade dass ich keine Schmiede hab. :(
:super: :super: :super:
 
hallo günther,

kaum bin ich mal zwei wochen offline (tarif- und anbieterwechsel),
und schon ist ein neuer schmied in der runde!

freut mich riesig!!!

messermachen konntest du ja schon, ins schmieden wirst du dich auch bald reinfinden- bin schon gespannt, in welche richtung du dich dann entwickelst...

dein einstand ist ja gelungen-drei messer mit stil und ausstrahlung- gefällt mir gut! :super:
hast du deine marke auch selbst gemacht?

übrigens: jetzt, wo du angefangen hast, kann ich dir`s ja sagen: du wirst nie mehr davon los kommen...zumindest ist schmieden eine legale droge... :steirer:

ich wünsch`dir immer genug propan und das passende trumm stahl ....

gerhard
 
... Gratulation Günther, sind alle drei ganz tolle Messer, vor allem das Mittlere hats mir angetan - ist einfach nur wunderschön. :super: :super:
Auch die Scheiden sehen super aus, wäre froh wenn ich so was hinbringen würde. :rolleyes:

Gruß aus Tirol, richard
 
Sehr gut Günter


das mit dem geschrumpften Leder kann sich mit Öl ober Fitnis beheben,
schätze ich, wiel schrumpfen durch Entzug entsteht.

Die Hölzer der Griffe sind sehr schön, besonders gefällt mir die Olifenäsche.doch wenn ich genau hinsehe, da ist was darunter was auch sehr interesant ist. Der Holzblock auf dem die Messer liegen.
Das muß ein sehr schönes Holz sein. Zeigst Du uns wie es aussieht und was ist das für ein Holz (Birke)?

Ich wünsche noch sehr viel Spaß beim schmieden


Peter Polnau
 
@ Alle:

Danke für die netten Worte, hab nicht mehr mit so vielen Rückmeldungen gerechnet.

@ redcloud:

Vom schmieden werd ich wohl wirklich nicht mehr los kommen, aber es gibt schlimmeres. :glgl:

Meinen Schlagstempel hab ich mir gravieren lassen, ich hab den in zwei Größen.
Wäre zwar sicher möglich gewesen, ihn selber zu machen, aber ich war einfach zu faul.
Jede Stunde, die ich mit anderen Arbeiten verbringe, kann ich keine Messer machen, und ist daher verlohrene Zeit. :D

Danke für die guten Wünsche, zumindest am Stahl wird´s so schnell nicht mangeln. :hehe:


@peter polnau:

Der Block ist Kaukasische Nußmaserknolle, bin gerade dabei einen Griff daraus zu machen, bei Gelegenheit mach ich ein Foto.
Das Holz war nicht billig, sieht aber recht vielversprechend aus. :hehe:
 
Hier ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • viele_027.jpg
    viele_027.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 62
  • viele_028.jpg
    viele_028.jpg
    62 KB · Aufrufe: 53
  • viele_029.jpg
    viele_029.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 38
  • viele_030.jpg
    viele_030.jpg
    50 KB · Aufrufe: 60
  • viele_031.jpg
    viele_031.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 51
Zurück