meine 2. Axt

Ein tolles Beil hast Du dar gebastelt. :super:

Bitte erzähl mal bisschen was zu Größe, Material und Deiner Vorgehensweise.
Als kleine Anmerkung zum Holzstiel des Werkzeugs. Es ist glaube ich besser, wenn man den Stiel so gestaltet, das die Jahresringe stehend (parallel zur Schneide) verlaufen.
 
ACHTUNG!!!!!

Mit dem Link auf Dein Bild kommt ein Virus mit!
Sagte mein Avira zumindest.

Schönes Beil!

M7*M
 
Hallo Deegen
Es ist nur ein Muster für eine Damastaxt!
Das Beil ist auch nur 17 cm lang : ))
und als Stahl hab ich Federstahl verwendet,
weil der grade rumlag!


Die Maserung vom Holz (Buche) ist parallel zur Schneide.

Geschmiedet hab ich mit der Falttechnik

 
Das mit dem Virus scheint zu stimmen.
Musste eben meinen Rechner durchstarten, da sich alles aufgehängt hatte

Schönes Beil übrigens :super:
 
Virus mit nem Bild?
Da ist wohl eher die Adware beim Paris-Link darunter gemeint.

Sehr schönes Beil im Übrigen! :super:
 
Also von mir kanns nicht sein, da ich am MAC arbeite und da gibts keine Viren ...
Evt vom Imageshack?
 
find ich cool!
was ist der unterschied zwischen Beil und Axt?
naja und woher hast du den Federstahl?
ist echt gut gelungen.
peter
 
Hallo Blade

Ich glaube die Axt ist ein grosses Beil ... : ))

Den Federstahl hab ich geschenkt bekommen.
 
Beil ist einhändig zu bedienen, Axt zweihändig.
Gabs hier schonmal. So hat damals das Ergebnis ausgesehen, soweit ich es noch aus dem Kopf weiß.
Achja, nochwas: Hattest du irgendwelche Probleme beim Schweißen des Stahls? Lässt sich angeblich nicht allzu doll schweißen...
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder hat er dort vorher schon dünn genug ausgeschmiedet, und meidet diese Stelle einfach beim Verschweißen, oder aber (da ich nicht glaube, dass das reicht) er verwendet einen sogenannten Lochdorn. Dieses ist aus Stahl (gehärtet) und hat die Form und Größe des späteren Stiels. Er wird reingehämmert, dient gleichzeitig als Griff und Platzhalter. Um ihn kann das Auge (Loch) geformt werden.
Sebastian
 
cool danke
wisst ihr vielleicht eine detailierte beschreibung zum herstellen einer axt.
da habe ich nähmlich keine gefunden
danke nochmal:super::super:
 
Zurück