Meine 2 neusten Erungenschaften!!!

Hotrod

Mitglied
Beiträge
49
Moin moin,

habe dieses Wochenende untypischer weise nicht mit Fasching verbracht sondern in meiner Werkstatt und ein neues "Workbowie" fertiggestellt. Da ich meine Messer in der Regel benutzen will und immer schrecklich vorsichtig bin oder es erst garnicht benutze ist meine Wertschätzung auf Langelbigkeit und Qualität ausrgerichtet weniger auf polieren bis der arzt kommt etc. ...*g*!!!! :) :) :)

Also das erste Bowie ist eine art Themenknife bei dem ich ein Armeemesser aus früheren Zeiten designen wollte, dass die Materialieresourcen nutzt, die es in good old Germany auch gibt. Da ein Armeemesser nicht auf optishce Rafinessen zielt fällt das design auch eher schlicht aus und konzentriert sich auf das Thema!!!!


Die Klinge ist aus 4034 und 20 cm lang
Klingenstärke beträgt 5mm
Grifflänge angenehme 13 cm
Griff und Scheide aus Buchenholz

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Das 2. Messer, das heute fertig wurde ist von der Klinge her das selbe, nur dass diese aus 440 c ist und 6mm stark und der Griff etwas höher ausfällt. Ein bestimmtes Thema bekam dieses Messer nicht sollte aber auch ein USER werden deshalb wurde es auch einfach gehalten und das Finish fiel etwas einfacher aus damit die Hemmschwelle es zu benutzen niedriger liegt!!!!! :) :) :)

Wie schon gesagt Klinge 440 C; 20 cm;6 mm
Griff ist aus Red Mallee!!!

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4


Würde mich um Kritik ob positiv oder negativ ganz egal freuen!!!!!!


Max
 
Hallo Hotrod

die Messer gefallen mir sehr gut. Ich stehe auf große, dicke, schwere Messer oder Klingen. Wobei die Holzscheide bei Messer 1 nicht so ganz mein Fall ist. Wirkt etwas "klobig". Habe auch schon einige Versuche mit Holzscheiden hinter mir, habe aber die Finger aus vorhergenannten Gründen wieder gelassen. Ansonsten :super: und weiter so.

Thorsten
 
Ja da muss ich teileweise zusatimmten, war sehr interessant die Holzscheide zu machen aber wirkt doch sehr globig wobei man sagen muss, dass sie doch filigran ist, da sie eine art "survivalscheide" ist mit versteckten aufbewahrungsorten für diverses!!!!!!!!!!!
Aber vielen Dank für dei Lob!!!!!

Max
 
Beide Messer sind ganz mein Geschmack, wobei mir Nr.2 besser gefällt.
Die Parierelemente hätte ich nicht so stark abgerundet, nur die Kanten etwas gebrochen.
Die Holzscheide ist auch nicht mein Ding aber mal was anderes.

Sonst super Dingens :super:

Gruess Feldmaus
 
Hallo,

da Du geschrieben hast, dass es sich bei den Messer um zukünftige Arbeitstiere handelt, gibt es da nichts groß zu meckern.

Mich würde noch interessieren, ob Du die Klingen selber geschliffen hast.



Grüße

Niko
 
Schöne, schlichte Bowies. Als user bestimmt nicht zu verachten. Der 4034 ist mit Sicherheit nicht verkehrt für ein robustes Messer, welches auch einmal hacken oder sogar graben muß!
Gerade die Holzscheide von Nr. 1 halte ich für sehr interessant. Na gut, die Embleme sind nicht gerade mein Geschmack, zu bunt!
Vielleicht kannst Du die versteckten Eigenschaften der Scheide mal näher erläutern und darstellen?
Nr. 2 hat den optisch schöneren Griff, aber die Wahl des Stahles (440 C) ist wahrscheinlich in Anbetracht des Verwendungszweckes suboptimal, wie man so schön sagt.
Wie gesagt, eine Erläuterung der Holzscheide wäre nett!

Beste Grüße
Mathias.
 
Zurück