könig-christian
Mitglied
- Beiträge
- 611
Moin moin,
habe gestern meine erste kydex scheide selber gebaut, und diese muß ich euch natürlich sofoooooooooort zeigen..
HIER :
koenig-christian.piranho.com/Messerforum/1.JPG
koenig-christian.piranho.com/Messerforum/2.JPG
super sache, dieses kydex. hat mir aber keiner vorher gesagt, daß der quatsch süchtig macht?!?! ( sind bestimmt die dämpfe oder so..)
jetzt muss ich natürlich erstmal alles, was hier so rumfliegt in kydex verpacken, bis hin zum letzten kugelschreiber... verdammt.
aber egal. irgend ein hobby muß man ja haben..... die nächsten poste ich hier natürlich auch sofort......
ach so, und nochmal was zu diesem gängigen satz : der druck ist alles beim kydex verarbeiten...
stimmt. ich habe statt einer presse das kydex zwischen 2 holz- und 2 schaumstoffplatten in den schraubstock gespannt. und dann gepresst, ist ja klar. geht prima, leider kann ich jetzt die kontur des messers im brett sehen ..
aber selbst das abgeklebte spyderco emblem ist auf der innenseite so deutlich zu erkennen, daß man fast den schriftzug lesen kann..
der nachteil daran ist nur, daß das messer so fest in der scheide ( nach unten zu ziehen ) sitzt, daß es schon schwerfällt es überhaupt zu ziehen...
aber diese kleinen manko´s werde ich wohl auch noch beseitigen können....
habe gestern meine erste kydex scheide selber gebaut, und diese muß ich euch natürlich sofoooooooooort zeigen..
HIER :
koenig-christian.piranho.com/Messerforum/1.JPG
koenig-christian.piranho.com/Messerforum/2.JPG









super sache, dieses kydex. hat mir aber keiner vorher gesagt, daß der quatsch süchtig macht?!?! ( sind bestimmt die dämpfe oder so..)
jetzt muss ich natürlich erstmal alles, was hier so rumfliegt in kydex verpacken, bis hin zum letzten kugelschreiber... verdammt.
aber egal. irgend ein hobby muß man ja haben..... die nächsten poste ich hier natürlich auch sofort......
ach so, und nochmal was zu diesem gängigen satz : der druck ist alles beim kydex verarbeiten...
stimmt. ich habe statt einer presse das kydex zwischen 2 holz- und 2 schaumstoffplatten in den schraubstock gespannt. und dann gepresst, ist ja klar. geht prima, leider kann ich jetzt die kontur des messers im brett sehen ..
aber selbst das abgeklebte spyderco emblem ist auf der innenseite so deutlich zu erkennen, daß man fast den schriftzug lesen kann..
der nachteil daran ist nur, daß das messer so fest in der scheide ( nach unten zu ziehen ) sitzt, daß es schon schwerfällt es überhaupt zu ziehen...
aber diese kleinen manko´s werde ich wohl auch noch beseitigen können....