meine erste Kydexscheide

Cold Blade

Mitglied
Beiträge
153
Hi!

Heute hatte ich kurz Zeit mich an die Kydexscheide für mein R1 zu wagen.

Die Platte ist erst Freitag bei mir eingetroffen,
zu spät für Solingen, aber das macht nix.
Selber schuld wenn ich erst so spät an die Bestellung denke.
Für meinen Erstling bin ich eigentlich mehr als zufrieden.
Das Messer rastent mit einem Saftigen "Klick" in der Scheide ein
und sitzt richtig fest.

Leider hatte ich mir mit einem wasserlöslichen Stift
die Konturen aufs Kydex gemalt,
die ich einfach nicht weg bekomme. :-(
(ist auf den Bildern nicht zu erkennen)

Da ich mich mit Kydexscheiden nicht wirklich auskenne
währe ich für konstruktive Kritik sehr dankbar.

MFG
Philipp
 

Anhänge

  • messer.jpg
    messer.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 210
  • vorne.jpg
    vorne.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 276
  • hinten.jpg
    hinten.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 200
  • seite.jpg
    seite.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 165
Hi!

Also ich kenn mich auch nicht so aus aber bis auf die Schrauben sieht das Ganze doch sehr gut aus! Ich hätte auf jeden Fall schwarze Schrauben genommen.


Gruss Chris
 
gratuliere, sieht doch gut aus fürs erste mal.

die striche vom stift bekommst du normalerweise mit aceton weg. zumindest funktioniert das bei edding.
 
na wenns klackt und alles sitzt ist das doch voll o.k

die Schrauben vom Teklok "stören" mich weniger wie der Chicago Screw

aber im Grunde gehts doch mehr darum,dass die Scheide funktioniert

hast du dir ne Presse gebaut od auf eine andere Weise gepresst?

Lg
 
die Schrauben vom Teklok stören mich weniger wie der Chicago Screw

Das meinte ich doch auch irgendwie...:lach::irre: Vielleicht stören mich auch die unterschiedlichen Schrauben.., auf jeden Fall sieht meiner Meinung nach der Part mit den Schrauben unstimmig aus, auch wenn es natürlich eigentlich mehr auf die Funktion ankommt

Grüssle
 
Ja die Schrauben sind etwas unstimmig das ist richtig ..
Habe mich aber noch nicht schlau gemacht wie das mit den Hohlnieten Funktioniert.
Der Teklok ist schon recht alt die schrauben waren mal schön schwarz ich muss mal gucken ob ich nicht mal ein paar gleiche schrauben finden kann.
Dann stimmt die Optik auch wieder

Thx @ Beisser
Acceton hat geklappt mit Lösungsmittel bin ich bei Kunststoffen die ich nicht kenne etwas vorsichtig.
Meine zwar mal was von chemikalienresistent gelesen zu haben aber besser einmal nachfragen als die scheide zu ruinieren ;-)

MFG
Philipp
 
mir wurde mal von einem Messermacher der sehr viel mit Kydex arbeitet gesgat ,dass das vernieten ohne ne Presse nicht gut klappt bzw viel Verschleiß an Nieten entsteht.

Ich verwende hauptsächlich Chicago Screws/Buchschrauben
Passen zwar optisch nicht immer perfekt aber zumindest kann man die Scheide dann einfach reinigen.

Lg
 
Buchschrauben habe ich hier.
Du meinst das so? oder ?
Ich glaube so sieht es auch um einiges stimmiger aus

Thx nochmal

Bilder kommen heute Abend
:super:

MFG Philipp
 
Zurück