Meine erste richtige Taschenlampe.

charly the beam

Mitglied
Beiträge
4
also. ich wohne sehr abgelegen, 250mtr Zufahrtsweg und die Straße
davor ist auch nicht beleuchtet, TA also ein Muß.

Bislang kannte ich keine LEDs oder ähnliches, nur Maglite war mir ein
Begriff, aber gesehen? noch nie.

Meine TL war so ne Brumme mit 6 Monozellen und ständig leer.

Eines Abends war ich mal wieder beim Nachbarn und es wurde spät.
Nach dem 8. Whiskey wollte ich heim, aber ohne Lampe?

Da hätte ich die Einfahrt nie gefunden,
also gab er mir seine (Fingerdicke) LED-Leuchte mit.
ich dachte, na gut, besser als nix.

als ich dann ungefähr an meiner Zufahrt stand, drückte ich mal
auf den Knopf, um zu sehen, wo ich war.

Nanu, hier stand doch nie ne Laterne oder war ich so blau?
Bis ich merkte, daß das die kleine Funzel war mit dem Licht.

Am nächsten Morgrn mal bei div. Anbietern gegurgelt und siehe da:
Eine der hellsten LED-Lamps für nur 29,95

Bestellt. 1. Fehler...

Weitere Infos eingeholt, auf LL-Lenser gestoßen.

1. abbestellt, LL-P7 bestellt 2. Fehler

Hatte nur die positiven Kunden-Rezessionen gelesen. Shit
jetzt erst die negativen und stieß dabei auf Hersteller wie:
Dosun, Fenix, JETBeam, RaidFire etc.

P7 abbestellt, Dosun R6 bestellt. 3. Fehler

Bis hierher hatte ich mich über div. LEDs informiert,
NICHT aber über die Befeuerung der TLs, sprich Batterien. Accus.
AA + AAA und Mono kannte ich, mehr aber nicht.
CR123 waren mir unbekannt und auch zu teuer.

R6 abbestellt, Fenix LD20 bestellt. 4. Fehler

Jetzt erstmal über Beamshots und Laufzeiten informiert,
und wie lang sie sein sollte für die Tasche, Holster mag ich nicht.
Die LD20 war mir doch etwas zu lang und ich wußte jetzt auch,
daß ich mit CR123, aber nur 2 Stück, feuern wollte.
Dadurch, daß ich sie lange lagern kann, sind sie nicht zu teuer.

Zur Auswahl standen jetzt die Dosun R5 und die Fenix PD30
Zuerst faszinierten mich die vielen Modi der R5, aber das auch
nur am Anfang.

Schließlich entschied ich mich für die Fenix PD30 und muß sagen.

Seit 2Tagen in Gebrauch, absolut, wie ich es mir vorstellte,
einfach in der Handhabung, sehr gute Ausleuchtung in allen Modi
und in der Tasche mein ständiger Begleiter.

An dieser Stelle nochmal ein Herzliches DANKE an Herrn Auler (FLS)

Ich hoffe, es hat Euch gefallen...

charly the beam
 
Erstmal willkommen im Forum!

:staun: Schade dass Du deine Fehler, nicht wenn überhaupt, genauer beschrieben hast, dadurch sinkt der Informationsgehalt deines Threads.

Vielleicht passt das eher in die Lobby?
 
moin

ich meine, die Beschreibung meiner Fehler ergibt sich aus den
Erklärungen nach der Fehleranzeige.

Wenns nicht ok ist, gehe ich gern näher darauf ein,
wollte nur nicht, daß der Artikel soooo lang wird.

charly the beam
 
Wenn der Inhalt stimmt ( seis nun wegen der Information oder dem Unterhaltungswert ) ist die Länge des Textes, mehr oder weniger, egal.

So teuer sind CR123 Batterien doch gar nicht mehr.
Z.B. beim flashlightshop.de gibts die für unter 2Euro.
 
moin,

die Dosun gefiel mir auch sehr gut, ist sicher nicht schlechter als Fenix.

Der Zuschlag für die PD30 ergab sich aus der Länge gegenüber
der R6 und weil sie mit nur 2 CR123 in etwa die gleiche Audauer hat.

Die R5, die auch mit 2 RC123 bestückt ist, erreicht nicht
die die Laufleistung der PD30.

Zum Schluß waren es auch die nur 3 Abstufungen der PD30,
die für mich absolut ausreichen.

Grüße aus dem Norden. charly the beam
 
Zurück