meine ersten 3

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
zu erst einmal hallo zusammen
ich muss schon sagen ein super forum ist das hier.danke für all die super beiträge und infos.
ich wollte euch mal meine ersten drei vorstellen.
nr.1 küchenmesser aus kugellagerstahl(ist echt super scharf geworden.sicher wie mein shun)
nr.2 kleines "damast"rüsstmesser(leider noch nicht so viele lagen)aus kugellager und 1.2510.
nr.3 das wird mein soul-hunter federstahl 55si7 die griffschahlen werden entweder aus mahagoni oder ebenholz
ich hoffe sie gefallen euch
viele grüsse thomas
 

Anhänge

  • HPIM0111.JPG
    HPIM0111.JPG
    95,6 KB · Aufrufe: 406
  • küchenmesser.bmp
    84,4 KB · Aufrufe: 233
  • Scannen.bmp
    93,8 KB · Aufrufe: 235
Hallo Thomas,

und Willkommen im Forum.

Das Küchenmesser gefällt mir. Ich habe was übrig für Rustikales.

Weiterhin viel Spaß beim Messermachen.


Grüße

Niko
 
hallo
danke freut mich das es jemandem gefällt.
spass am messer machen werde ich sicher haben
grüsse
thomas
 
hallo
hier noch zwei bilder von meinem "soul-hunter".er hat jetzt einen griff aus mahagomi bekommen.man siet schön die diff-härtung.die klinge ist 11cm gesammtlänge ist 20,5cm
viele grüsse
thomas.
be happy
 

Anhänge

  • HPIM0121.JPG
    HPIM0121.JPG
    72,3 KB · Aufrufe: 120
  • HPIM0125.JPG
    HPIM0125.JPG
    77,5 KB · Aufrufe: 193
Hallo Thomas,

der Soul-Hunter gefällt mir. Schöne Klinge mit gelungener Härteline. Auch das Mahagoni passt gut zu der Klinge.

Aber die Kreuzschlitzschrauben im Griff sind schrecklich. Ich hätte mir persönlich hier eher ganz schlichte Stahl- oder Messingpins vorstellen können. Wenn Du Schrauben verwenden willst, könnte ich dir für den nächsten Griff Schrauben von http://www.inox-schrauben.de empfehlen. Da gibt Innensechskant- und Torx-Schrauben in kleinen Größen, die in einem Griff schick aussehen.

Gruß Heiko aka Lanfear
 
hallo lanfear
freut mich das es dir gefällt.wegenden schrauben geb ich dir absolut recht.hab mir auch schon überlegt die griffschahlen noch mal zu machen.wie aber fixirst du die pins werden die vernietet (sprengt das nicht das holz)oder verklebt?
für tipps wäre ich dankbar
thomas

be happy
 
Hi,
also HALLO im Forum.

Das Küchenmesser ist nicht so mein Fall,aber wer sich wie ich mit sowas garnicht auskennt, da völliges Kochuntalent,darf da auch nicht groß tönen!
Trotzdem hats was.
ABER am Besten gefällt mir der Hunter.
ABSOLUTE KLASSE.
Habe ein ähnliches Messerchen.
So ne Klingenform ist GENAU mein Fall.
WEIßt was du noch machen könntest?!
Kauf dir Mosaikpins und verdeck die Schraubenköpfe damit!
Dann schaut da sgleich nochmal so SUPER aus.
Hier mal n Bild von Pins,damit du,sofern du das noch nicht kennst, siehst was ich meine.



P.s aus welchem Stahl ist die Klinge,wie dick am Rücken,...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
@zingzong danke für das lob das mit den mosaik pins ist ne super idee.
wo kriegt man so was her.
noch mals zur klinge sie ist aus federstahl 55si7.der klingenrücken ist
3-4mm dick
grüsse
thomas

be happy
 
Zurück