Meine ersten

McMatce

Mitglied
Beiträge
36
So ich will mich jetzt auch mal Vorstellen.
Ich heiße Marcel Thoma, bin 17jahre alt, komme aus der nähe von Karlsruhe, jo.
Seit wann ich dem "Messerwahn" verfallen bin weis ich nicht mehr ist aber ziemlich lange her.
Mein erstes Messer entstand nach einem Gewinnspiel beim 6.forumstreffen beim Jürgen :super: ==>

Das zweite War eine Notlösung als Weihnachtsgeschenk für meine Schwester :steirer: ==>


Und mein drittes ist meine Abschlussarbeit in Technik in der Realschule :teuflisch ==>


(P.S. sind vielleicht nicht die besten Bilder aber für Kritik und Lob bin ich natürlich sehr offen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja... mit Lob und Tadel tut sich hier fast jeder schwer, wenn du nicht noch ein wenig zu den Messern erzählst... welche Materialien usw usw. Für den "ersten Wurf" sehen sie jedenfalls recht brauchbar aus und schämen brauchst du dich schon mal nicht...:D

Ob sie aber auch den Ansprüchen an Schärfbarkeit und Schnitthaltigkeit usw. usw. usw. einiger Mitglieder genügen, ist ohne nähere Hinweise wirklich nicht einfach zu sagen :confused:
 
Ok angaben ?!?!?!
Zu Messer Nummer eins: Länge gesamt 30 cm
Klingen Länge 13.5 cm
der Stahl ist ATS 34
der griff besteht aus Stabilisiertes Ahorn Grün
Pins sind aus Messing
Der Griff ist mit Epoxydharz verklebt
die Härte beträgt in etwa 59 hrc (glaub ich)
Die passende Lederscheide war das Erstlingswerk von meinem Vater

Zu Messer Nummer zwei: Länge gesamt 15.5 cm
Klingen Länge: 8cm
Der Stahl ist ebenfalls ATS 34
Der griff ist auch aus Stabilisiertem Ahorn Natur
Pins wieder Messing
rest wie oben

zu Messer Nummer drei: Längen hab ich jetzt nicht (nicht böse sein) Messer ist in der schule!!!!
Klinge VG10 Laminat
Griff: Leinen Mirkata
Pins: Neusilber
Ständer Einfaches Plexiglas

Wen ich was vergessen haben sollte oder ihr noch etwas wissen wollt fragt! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt,
für die ersten Messer hast Du die klasse hinbekommen. :super:
Mir gefällt beim zweiten wie Du den Klingenanschliff angebracht hast (Edit 1: das auslaufen auf die Ecke der Griffschale).
Edit 2: Obwohl, je länger ich es mir ansehe um so besser gefällt mir auch der gesamte Entwurf.
Das dritte ist insgesamt ein gelungener Entwuf und was zu erkennen ist auch sauber umgesetzt.
Bleib auf jeden Fall dabei, ich denke dann gibt es in Zukunft von Dir noch einige schöne Messer zu sehen.
Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcel,

also, !!!!
Du hast da ohne Abstriche drei ganz feine Messer gebaut und die meisten in diesem Forum "hätten" wohl gerne in Deinem Alter schon gerne sowas vorzuweisen gehabt.
Natürlich machst du weiter !!!

Bei dem Messer für
Deine Schwester gefällt mir der rustikale Stil enorm gut.
Das Dritte ist sowieso der Hammer.
Was irgendwelche Härtegrade und Gewichte usw. angeht, - klar, die sind nicht wurscht, aber auch bei anderen wird bewertet, was man sieht, alles andere muss ich sowieso "glauben", wenn es einer schreibt.
Was ich sehe Junge, ich sehenswert, weiter so.

Gruss, Ralf.
 
Deine Abschlussarbeit ist wirklich schön geworden.

Der dazupassende Ständer lässt sich sehen :super:

Hast du die Messer gefeilt od mittels Bandschleifer gemacht?

Lg

---
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Messer gefeilt od mittels Bandschleifer gemacht?
---


Teils Teils.
1==> Komplett beim Jürgen Entstanden.
2==> Auch Komplet beim Jürgen
3==> Ständer und grobe Form des Messers Bei mir in der "Werkstadt" entstanden Rest auch wieder beim Jürgen.

Des wegen auch noch mal ein Riesen Dankeschön an Jürgen, es gibt wohl kaum einen Besseren Lehrer :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
puh, lehrer ;-)...

messer wurden von meiner härterei gehärtet und sind alle ok!!

der ständer gefällt mir auch sehr gut! - hatte ich ja noch nicht gesehen. auf jedenfall hat sich marcel sehr angestrengt und kann auf das ergebniss stolz sein!!
 
So als ergänzung noch mal nen paar pics von meinem dritten :D


von oben:


Die Klinge etwas genauer


und das messer noch mal ohne ständer


danke für die lobungen ;)
und klar bleib ich dabei messer zu machen :haemisch: macht ja spass
 
Zurück