richi rich
Mitglied
- Beiträge
- 102
Hallo,
also so schaut´s jetzt aus bei mir. Supersauhaufen hab ich daheim.
Die Esse ist eine alte 12 kg Gasflasche mit 5 cm Keramikwolle, ausgestrichen mit 3 kg Ofenzement, der schon bröckelt. Das ist nicht das optimale Material. Oben tangential angeordnet der Brenner. Die Türe ist zum runterklappen aus der Flasche geschnitten und wieder mit Schrnier auchgeschweißt.
Der Brenner besteht aus einer 0,8mm Schutzgasdüse. Das Mischrohr ist 200 mm lang, 3/4 Zoll, die Mündung ist eine Reduzierung von 1 1/4 Zoll auf 3/4. Tolle Flamme
Betriebsdruck 1 Bar für 1000°C in der Esse. Aufheizen innerhalb von 15 Minuten.
Das System funktioniert ganz gut, jedoch muss ich noch an der Hitzeverteilung tüfteln, da das Messergebniss des Temperaturfühlers nicht stimmen dürfte.
Wenn die Esse offen ist, ist die Temperatur höher, als wenn sie geschlossen ist. Hat mich verwundert.
Hatte da beim Härten Probleme, die Temperatur dürfte zu niedrig gewesen sein, der Fühler zeigte mehr an. Der Fühler ist hinten rechts auf dem Bild mit dem Messerkamm.
Verbesserungsvorschläge sehr erwünscht. Und das nächste mal werde ich aufräumen
.




Gruß
RR
also so schaut´s jetzt aus bei mir. Supersauhaufen hab ich daheim.
Die Esse ist eine alte 12 kg Gasflasche mit 5 cm Keramikwolle, ausgestrichen mit 3 kg Ofenzement, der schon bröckelt. Das ist nicht das optimale Material. Oben tangential angeordnet der Brenner. Die Türe ist zum runterklappen aus der Flasche geschnitten und wieder mit Schrnier auchgeschweißt.
Der Brenner besteht aus einer 0,8mm Schutzgasdüse. Das Mischrohr ist 200 mm lang, 3/4 Zoll, die Mündung ist eine Reduzierung von 1 1/4 Zoll auf 3/4. Tolle Flamme
Betriebsdruck 1 Bar für 1000°C in der Esse. Aufheizen innerhalb von 15 Minuten.
Das System funktioniert ganz gut, jedoch muss ich noch an der Hitzeverteilung tüfteln, da das Messergebniss des Temperaturfühlers nicht stimmen dürfte.
Wenn die Esse offen ist, ist die Temperatur höher, als wenn sie geschlossen ist. Hat mich verwundert.
Hatte da beim Härten Probleme, die Temperatur dürfte zu niedrig gewesen sein, der Fühler zeigte mehr an. Der Fühler ist hinten rechts auf dem Bild mit dem Messerkamm.
Verbesserungsvorschläge sehr erwünscht. Und das nächste mal werde ich aufräumen




Gruß
RR
Zuletzt bearbeitet: