Meine Messer - meine Schärfer alles i.O.?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tomtomy

Mitglied
Beiträge
19
Hallo,

bin hier fast neu hier und war bisher nur bei den Taschenlampenfreunden unterwegs. Ich versuche mich mal in die Materie des Schärfens und der Pflege einzuarbeiten.

Hierzu ein paar Fragen:

Ich habe mal meine Messer und die vorhandenen Schärfegerätschaften zusammengestellt:

Schärfer:

http://img1.bildupload.com/abe813a94a3b4293b16228df6e985214.jpg

Messer:

http://img1.bildupload.com/f17fc985b76c465ba2065ca67d812102.jpg


Und nun zu meinen Fragen:

1. Eignen sich die vorhandenen Schärfer um die Messer wieder in einen ordentlichen Zustand zu bringen (zumindest die Schweizer Taschenmesser)? Oder wird hier generell abgeraten und ich muss in die großen "Wasser-Steine" investieren?

2. Bei meinen Schleifmitteln ist auch ein Stein dabei, ich glaube Belgischer Brocken, ist der mit Wasser zu behandeln und dann Naßschleifen möglich?

3. Welche Stahlsorten die Messer haben, ist mir leider nicht bekannt oder spielt das überhaupt eine Rolle beim Schärfen? Das Gerber ist aus einem sog. Chirurgenstahl, glaube ich zumindest. Auf was muss ich da achten? Auf diesem Messer ist die matte Oberfläche zerkratzt wie kann ich diese behandeln?

4. Wie sollte die Reinigung der Schweizer Freunde aussehen (ab ins Waschbecken mit Seifenlauge und dann Ölen (spezielles Mittel notwendig)?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Tom
 
also, die hartmetallschaerfdinger wuerde ich auf jeden fall schonmal vergessen. lieber die 5€ fuer nen SiC sensenstein ausgeben, dann ist schonmal die grobe schaerfe geregelt. den belgischen brocken kannst du dann fuer den abzug nehmen, danach halt der uebliche tipp: alter guertel mit scheuerpulver fuer den letzten rest.
und die kratzer auf dem gerber kanns du nur rauspolieren, d.h. rundum soviel material abtragen, bis du wieder einen glatten klingenspiegel hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Zu 1. Nein. Warum?: bitte die Suche nutzen

zu 2. Ja. Warum?: bitte die Suche nutzen

zu 3. Spielt sowohl bei deinen Teilen als auch bei anständigen Wassersteinen keine wirkliche Rolle.

zu 4. Warmes Wasser, Seife und gut. Weitere Infos liefert Dir die Suche.

Hier dann zu.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück