Schmiedeglut
Mitglied
- Beiträge
- 839
Liebe Mitforumieten...
anstelle einfach ein paar Bilder zu posten, möchte ich mich endlich mal bei allen Menschen bedanken, die mir auf meinem bisherigen Schmiedeweg geholfen haben!
Vor gut 4 Jahren habe ich mit dem Schmieden angefangen.
Auf einem gusseisernen 25Kg Amboss und im Holzkohlegrill habe ich bei einem Kumpel im Garten der Oma mit Kombizange und Schlosserhammer alte Feilen plattgeklopft. (danke Tim)
Mein erstes Messer hat ausgesehen wie ein steinzeitlicher Faustkeil, aber dieses Erlebnis hat in mir etwas ausgelöst und ich bin der "heissen Kunst" mit Leib und Seele verfallen.
Anfangs wollte ich einfach "nur" ein scharfes Messer für meine Küche schmieden können... dann wollte ich "bessere" Messer machen als die vom Discounter (Hier gilt mein Dank an das ganze Forum, aber besonders an die ausdauernden und konstruktiven Antworten von AchimW, U.Gerfin und Roman Landes für sein tolles Buch!!!)... danach wollte ich edlere Hölzer verbauen.... dann kam der Damast und meine Woche in der Schmiede von Peter Stienen (danke für Deine Geduld bei meinen vielen Fragen und Deinen ausführlichen und geduldigen Antworten!) ... und heute ist es endlich soweit:
Meine eigene Schmiedewerkstatt ist fertig!
Natürlich ist sie noch relativ klein (25m²)... und maschinentechnisch habe ich auch erst das Nötigste beisammen.... aber es ist alles bezahlt und gehört nur mir alleine!
(Vielen Dank an meinen Nachbarn Stefan, welcher mich bisher in seiner Werkstatt mit seinem Federhammer hat arbeiten lassen!!!)
Weiterhin möchte ich mich bei Nils (PainlessPotter) bedanken, welcher mit seinen unermüdlichen Nörgeleien, blöden (aber manchmal auch schlauen) Fragen, tollen Ideen, Witz und Humor in unseren mittlerweile fast 2.000 (!!!) E-Mails immer den Ansporn gegeben hat, es doch noch etwas besser und genauer zu machen.
Ich fühle mich jetzt natürlich nicht als Schmiedemeister (was auch sehr übertrieben wäre)... ich würde eher sagen, dass ich endlich gut ausgerüstet bin um mit dem Lernen richtig anzufangen!
Herzliche Grüße aus Fulda
Nandger Franck
anstelle einfach ein paar Bilder zu posten, möchte ich mich endlich mal bei allen Menschen bedanken, die mir auf meinem bisherigen Schmiedeweg geholfen haben!
Vor gut 4 Jahren habe ich mit dem Schmieden angefangen.
Auf einem gusseisernen 25Kg Amboss und im Holzkohlegrill habe ich bei einem Kumpel im Garten der Oma mit Kombizange und Schlosserhammer alte Feilen plattgeklopft. (danke Tim)
Mein erstes Messer hat ausgesehen wie ein steinzeitlicher Faustkeil, aber dieses Erlebnis hat in mir etwas ausgelöst und ich bin der "heissen Kunst" mit Leib und Seele verfallen.
Anfangs wollte ich einfach "nur" ein scharfes Messer für meine Küche schmieden können... dann wollte ich "bessere" Messer machen als die vom Discounter (Hier gilt mein Dank an das ganze Forum, aber besonders an die ausdauernden und konstruktiven Antworten von AchimW, U.Gerfin und Roman Landes für sein tolles Buch!!!)... danach wollte ich edlere Hölzer verbauen.... dann kam der Damast und meine Woche in der Schmiede von Peter Stienen (danke für Deine Geduld bei meinen vielen Fragen und Deinen ausführlichen und geduldigen Antworten!) ... und heute ist es endlich soweit:
Meine eigene Schmiedewerkstatt ist fertig!
Natürlich ist sie noch relativ klein (25m²)... und maschinentechnisch habe ich auch erst das Nötigste beisammen.... aber es ist alles bezahlt und gehört nur mir alleine!

Weiterhin möchte ich mich bei Nils (PainlessPotter) bedanken, welcher mit seinen unermüdlichen Nörgeleien, blöden (aber manchmal auch schlauen) Fragen, tollen Ideen, Witz und Humor in unseren mittlerweile fast 2.000 (!!!) E-Mails immer den Ansporn gegeben hat, es doch noch etwas besser und genauer zu machen.

Ich fühle mich jetzt natürlich nicht als Schmiedemeister (was auch sehr übertrieben wäre)... ich würde eher sagen, dass ich endlich gut ausgerüstet bin um mit dem Lernen richtig anzufangen!
Herzliche Grüße aus Fulda
Nandger Franck
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: