Meine neue Schmiede ist fertig !!!

Schmiedeglut

Mitglied
Beiträge
839
Liebe Mitforumieten...
anstelle einfach ein paar Bilder zu posten, möchte ich mich endlich mal bei allen Menschen bedanken, die mir auf meinem bisherigen Schmiedeweg geholfen haben!

Vor gut 4 Jahren habe ich mit dem Schmieden angefangen.
Auf einem gusseisernen 25Kg Amboss und im Holzkohlegrill habe ich bei einem Kumpel im Garten der Oma mit Kombizange und Schlosserhammer alte Feilen plattgeklopft. (danke Tim)

Mein erstes Messer hat ausgesehen wie ein steinzeitlicher Faustkeil, aber dieses Erlebnis hat in mir etwas ausgelöst und ich bin der "heissen Kunst" mit Leib und Seele verfallen.

Anfangs wollte ich einfach "nur" ein scharfes Messer für meine Küche schmieden können... dann wollte ich "bessere" Messer machen als die vom Discounter (Hier gilt mein Dank an das ganze Forum, aber besonders an die ausdauernden und konstruktiven Antworten von AchimW, U.Gerfin und Roman Landes für sein tolles Buch!!!)... danach wollte ich edlere Hölzer verbauen.... dann kam der Damast und meine Woche in der Schmiede von Peter Stienen (danke für Deine Geduld bei meinen vielen Fragen und Deinen ausführlichen und geduldigen Antworten!) ... und heute ist es endlich soweit:

Meine eigene Schmiedewerkstatt ist fertig!

Natürlich ist sie noch relativ klein (25m²)... und maschinentechnisch habe ich auch erst das Nötigste beisammen.... aber es ist alles bezahlt und gehört nur mir alleine! :D (Vielen Dank an meinen Nachbarn Stefan, welcher mich bisher in seiner Werkstatt mit seinem Federhammer hat arbeiten lassen!!!)

Weiterhin möchte ich mich bei Nils (PainlessPotter) bedanken, welcher mit seinen unermüdlichen Nörgeleien, blöden (aber manchmal auch schlauen) Fragen, tollen Ideen, Witz und Humor in unseren mittlerweile fast 2.000 (!!!) E-Mails immer den Ansporn gegeben hat, es doch noch etwas besser und genauer zu machen. :super:

Ich fühle mich jetzt natürlich nicht als Schmiedemeister (was auch sehr übertrieben wäre)... ich würde eher sagen, dass ich endlich gut ausgerüstet bin um mit dem Lernen richtig anzufangen!

Herzliche Grüße aus Fulda

Nandger Franck
 

Anhänge

  • P1040671 [1024x768].jpg
    P1040671 [1024x768].jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 478
  • P1040662 [1024x768].jpg
    P1040662 [1024x768].jpg
    45 KB · Aufrufe: 454
  • P1040656 [1024x768].jpg
    P1040656 [1024x768].jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 448
Zuletzt bearbeitet:
Na Glückwunsch:super:

sieht doch richtig gut aus und so ordendlich:rolleyes::rolleyes:, dann wirds ja mal Zeit für nen Gegenbesuch irgendwann, mal son König untern Hammer werfen.............


Tschau Torsten der sich für dich freut!!!!!
 
@Torsten Pohl
Ich freu mich schon drauf!
Ich will in ein paar Wochen eine kleine Einweihungsparty geben... wenn Du Lust hast, dann bist Du (und die anderen von unserem Treffen) herzlich eingeladen.

Den genauen Termin geben ich noch bekannt.

Herzliche Grüße

Nandger
 
Cool!!!

Kann ich da mit meiner Schrankwand einziehen?

Gut dass du schnell noch Bilder gemacht hast, denn bis ich das life zu sehen bekomme, wird die Werkstatt wahrscheinlich schon Aussehen wie Pompei 79 n. Chr. :hehe:

Meinen herzlichsten Glückwunsch zur neuen Werkstatt, mögen sich (fast) alle deine Wünsche in ihr erfüllen!

Viele Grüße

Nils
 
Herzlichen Glückwunsch!
Das sieht nach vielen tollen Messern aus.
Ich wünsche Dir zu jeder Zeit viel Spaß und
Erfolg mit Deiner neuen Werkstatt.
 
Hallo Nandger,

herzlichen Glückwunsch zur neuen Werkstatt. Ich hab Deinen "Werdegang" im Forum eher still begleitet und muss sagen, dass Deine Entwicklung in jeder Hinsicht rasante Fortschritt gemacht hat. Ich hab es leider noch nicht so weit gebracht. Aber ich arbeite dran, jeden Tag ein bisschen.

Viele Grüße
Hilmar
 
Einweihung am besten erst um den 3. Oktober,dann bin ich sowieso wieder in Nentershausen.
Falls ich nicht vorher beim Bogenbauer in Homberg (Efze) bin.
Gruß Maik
 
Hallo Ihr Lieben!

Danke für die vielen netten Worte, ich hab mich riesig darüber gefreut!

@Mike
Der 03.10.2009 hört sich gut an. Ich checke heute mal meinen Kalender ob da schon was ansteht, ansonsten nehmen wir den.

Liebe Grüße

Nandger
 
PArtY ON, WAYNE!!!

Da ich gerade erfahren habe, dass ich Ehrengast bin, komme ich natürlich.

Und da Torsten Pohl ja seinen Wootzkuchenbrenner bestimmt aufstellt, ist es bei Nandger endlich mal gescheit warm!
Ich penn in der Schmiede, da kann ich dann auch nachts noch das Anlassen beaufsichtigen...

Nils
 
Dannenberg Event ist,muß aber noch mal nachsehen,vom Do.1.10-Mo.5.10. und da ja deine Werkstatt bis Dahin noch keine Räder hat,geht es also nur ein Wochenende Davor oder danach.

Gruß MAIK nicht MIKE
 
OK Nils, mach ich :D kein Problem
Gasvariante ist klar, sonst wirds nicht nur warm in der Werkstatt:irre::irre:
und der Temrin höhrt sich auch gut an!!!
Machen wir ein Wochenende draus???
Mir wurscht, hab ja mein Womo!!:D

Tschau Torsten
 
@Torsten
Ein Wochenende wird bei mir nichts, aber gegen einen ausgedehnten Samstag ist nichts einzuwenden.
Du kannst auch gerne in Deinem WoMo bei der Werkstatt schlafen, Platz ist da genug. Nils will ja auch in der Schmiede schlafen ;)

@Maik
Das Wochenende davor geht es bei mir nicht, da wir Umzugstermin haben.
Danach sind Herbstferien und ich denke, dass da viele Leute im Urlaub sind.
Wenn müssten wir es also auf November vertagen... aber das erscheint mir irgendwie zu herbstlich :D

Aber was ist schon Dannenberg im Vergleich zu meinen gegrillten Steaks ;)
 
Zurück