Meine neuen Tosa Hocho

Datti

Mitglied
Beiträge
22
Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Tosa Hocho Nakiri und eines Santokus in 165mm! Möchte euch diese gerne zeigen!
Bin heute 400 KM gefahren um mir die Messer anzuschauen! Herr Okamura hat mich sehr gut beraten und meine Messer nocheinmal über den Stein und Leder abgezogen. Jetzt sind sie höllisch scharf!!!!!:teuflisch
Habe noch weitere für Bekannte mitgebracht insgesammt 8 Messer! Alle Messer sind top! Unterarm rasieren funkzioniert ohne probleme!

Welchen Stein soll ich mir zu legen für diese Messer, da meiner schon etwas älter ist und nicht mehr der beste!

1024_6336656631626139.jpg


1024_3465656239306264.jpg


1024_6330623166323833.jpg


1024_3263616639386433.jpg


1024_6661343561663931.jpg


1024_6563316437326438.jpg


1024_6637336632303661.jpg


1024_6539343261323533.jpg


1024_3735356466666365.jpg
 
Herzlichen Glückwunsch zu deinen Neuerwerbungen.
Ich liebäugele auch noch immer mit den Tosa Hocho. Die Messer haben was und der Preis ist auch in Ordnung. Wenn ich es richtig gesehen habe sind es jeweils die normalen Ausführungen mit Wallnussgriff und Kunststoffzwinge, oder?

Auf dem 5. Foto sieht es fast so aus, als ob die Schneide / die Fase "Ecken bzw. Kanten" hat. Ist das nur eine optische Täuschung auf dem Fotos?
 
Herr Okamura hätte dir auch einen Schärfstein dazu verkauft.Beim nochmaligen Abziehen des Messers hättest du gleich sagen sollen,daß du so einen Stein brauchst.

Auf der Seite runterscrollen bis zu "japanischer Schleifstein":

http://tosa-hocho.de/favorite.htm


Gruß William
 
Nein ist nur eine Täuschung!
Wollte mir ja einen mit nehmen wusste nur nicht ob dieser gut ist oder ob ich lieber bei dick einen bestellen soll
 
Moin,

lieber bei Dick einen bestellen. Der 1000/6000 Kombinationsstein ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert. Artikelnummer 711005. Gibts optional auch mit ner "Halterung" gegen das Wegrutschen (Artieklnr. 711050).

Schöne Messer aber.. :) Haben die eigentlich noch eine extra Schneidphase? Sieht auf den Fotos so aus. Sowas ist ja nicht ganz so pflegeleicht, jedenfalls nicht wenn man so grobmotorisch wie ich veranlagt ist. ;)

Grüße,
Nicolas.
 
Schöne Messer aber.. :) Haben die eigentlich noch eine extra Schneidphase?

Jein..nein ;) Die Klinge hat insgesamt betrachtet einen ganz leicht "balligen" Querschnitt. "Ballig" heisst, ich rede da von ein paar mm im Schneidenbereich. Etwa ab der Hälfte läuft der Anschliff aber auf Null nach unten aus. Schärft sich also auf gerade Steinen problemlos.

@Datti: Bitte mach die Bilder mal kleiner - 1024 in einem Forumtemplate eingeblendet ist etwas sinnfrei. Max 800 genügt vollkommen

Pitter
 
Nein ist nur eine Täuschung!
Wollte mir ja einen mit nehmen wusste nur nicht ob dieser gut ist oder ob ich lieber bei dick einen bestellen soll

Der King 1000 den er hat ist schön groß, gut und preiswert. Den hab ich auch sonst nirgendwo gefunden.

Vorsicht bei dick.biz da flogen bei meiner letzten Bestellung 4 Schleifsteine
lose im Karton herum. Einer ist gebrochen.

Gruß
Alf
 
Vorsicht bei dick.biz da flogen bei meiner letzten Bestellung 4 Schleifsteine
lose im Karton herum. Einer ist gebrochen


aber den bekommst Du von Dick sich ersetzt, wenn Du ganz lieb bist...ich hab bei denen bisher keine Probleme gehabt.

grüße
mart
 
Ich verfolge nun schon seit längerer Zeit höchst interessiert die Tosa Hocho Geschichte, weil ich schon lange mal wieder ein neues Kochmesser haben will.

Nachdem gestern auf einem TV Sender ein Kochmesser-Test lief und ich die weiter oben in diesem Thread geposteten Bilder gesehen habe, ist die Entscheidung gefallen.

Es wurde nun kein handgemachtes Tosa Hocho, sondern ein charakterloses Zwilling Twin Cuisine 180mm Santoku.
Kostet inc. Versand nur ein paar Euro mehr, aber dafür hab ich ein 1A verarbeitetes Messer, welches mir auch ohne zusätzliche Pflege nicht unter den Fingern wegrostet.......

Das Finish der Tosas ist einfach "unter aller S..". Sorry. Handgemacht hin oder her.
--> Meine Meinung
 
aber den bekommst Du von Dick sich ersetzt, wenn Du ganz lieb bist...ich hab bei denen bisher keine Probleme gehabt.

grüße
mart

das seh ich nicht ein denen in den A.... zu kriechen... ich war sachlich und habe Bilder von Stein und Paket geschickt. Die waren einfach - ich beibe mal sachlich - sehr unkulant. Resultat -nie wieder. Thema Ende da ot.

Gruß
Alf
 
@ Sentenced77:
Kostet inc. Versand nur ein paar Euro mehr, aber dafür hab ich ein 1A verarbeitetes Messer

Naja, Meinungen sind unterschiedlich! Hab selber zwei Tosa-Messer ein Zakuri ZT 165 und ein N165, bin mit beiden super zufrieden und muss sagen, vor allem das ZT 165 steckt meine anderen Kochmesser(Haiku, Victorinox, Zwilling) bei weitem in die Tasche, wird super leicht super scharf und hält diese auch! Ist natürlich keine Industrieware, schon klar, eben deswegen, zusammen mit dem Preis, ist die Verarbeitung nicht 100%, für den tägichen Küchenbetrieb aber wirklich ausreichend! Und unter den Fingern wegrosten tuts wirklich nicht, ich wisch es einfach nur mit feuchtemm Lappen ab und trockne es, erst seit kurzem pflege ich es mit Kamelienöl, aber Rost ist noch keiner zu sehen, seit ca. 1 1/2 Jahren!!
Und bei dem Preis/Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar!
Aber wie gesagt, Meinungen sind unterschiedlich!
 
Ich verfolge nun schon seit längerer Zeit höchst interessiert die Tosa Hocho Geschichte, weil ich schon lange mal wieder ein neues Kochmesser haben will.

Ja schau an, sag nur.

Nachdem gestern auf einem TV Sender ein Kochmesser-Test lief und ich die weiter oben in diesem Thread geposteten Bilder gesehen habe, ist die Entscheidung gefallen.

Na denn. Was gabs da zu hören, man lernt ja gerne dazu.

Es wurde nun kein handgemachtes Tosa Hocho, sondern ein charakterloses Zwilling Twin Cuisine 180mm Santoku.
Kostet inc. Versand nur ein paar Euro mehr, aber dafür hab ich ein 1A verarbeitetes Messer, welches mir auch ohne zusätzliche Pflege nicht unter den Fingern wegrostet.......

Mal abgesehen davon, dass Du sinnloserweise Äpfel mit Birnen vergleichst - wenn Du Null pflegen willst, ist das Zwilling sicher richtig. Weggerostet ist mir allerdings noch kein Messer. Dir schon? Welches?

Das Finish der Tosas ist einfach "unter aller S..". Sorry. Handgemacht hin oder her. --> Meine Meinung

Meinung hin oder her, was genau am Finish ist unter aller Sau? Ich habe hier keines, das irgendwelche funktionalen Einschränkungen wegen des Finish hätte. Unter aller Sau ist auch keines. Ich kenne Messer, deren Finish unter aller Sau ist. Das sind aber andere.

Man könnte die Griffschalen einlassen und polieren, man könnte den Griffrücken besser finishen, man könnte die Klingen hochpolieren und keinen Lack drauf machen, ja. das sähe besser aus. Aber erstens ists auch so nicht "Unter aller Sau" und zweitens schau ich bei nem geschmiedeten Dreilagenmesser für um die 60EUR nicht mit der Lupe drauf.

Pitter
 
Zurück