Hallo allerseits!
Löwenmesser wurden mir in einem anderen (fachfremden) Forum wärmstens empfohlen. Vor allem, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angehe, seien sie unschlagbar. Hier im Forum werden sie auch meistens sehr gelobt:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=57828
Also habe ich kurzerhand mal zwei bestellt, und in dem Webshop beim Stöbern noch weitere Nettigkeiten gefunden, die ich in diesem Faden auch kurz zeigen möchte. Das alles war, bevor ich mich hier bei euch angemeldet hatte. Die Bestellung:
- Löwenmesser Messing Modell, rostfrei (42.00 EUR)
- Löwenmesser Ankermesser klein, rostfrei (42.00 EUR)
- Magnum Fire Dept Rettungsmesser (19.95 EUR)
- Opinel 8, Olivenholz (13.50 EUR)
- Victorinox Cadet Messer (19.20 EUR)
Alle Messer waren einzeln verpackt.
Bevor es nun an die Fotos geht, eines gleich vorweg: von den Löwenmessern bin ich enttäuscht. Ich hatte mir aufgrund der positiven Kritiken von Messerfans doch mehr von ihnen versprochen. Den Preis finde ich (als Noch-Messerlaie) für einfache Taschenmesser auch nicht gerade günstig, weshalb ich über einige Verarbeitungsmängel nur schwer hinwegsehen kann. Von einem hervorragenden PLV kann m. E. nicht die Rede sein (obwohl die Messer ihren Zweck sicher gut erfüllen können und auch werden).
Erstmal das Löwenmesser Messing Modell:
Es liegt gut in der Hand und stört lose in der Hosentasche getragen überhaupt nicht, ist im Gegenteil wie dafür gemacht. Es ist von allen neuen Messer sicher das mit dem größten Tragekomfort.
Nun schauen wir mal genauer hin:
Im Holz befinden sich einige sicht- und vor allem fühlbare Macken. Finde ich in dieser Preisklasse unzumutbar.
Auf beiden Seiten findet man an den Messingkappen diese unschönen Einbuchtungen. Für ein frisch eingepacktes Messer sind sie auch schon ganz schön verkratzt, was in natura eher noch mehr auffällt, als auf den Fotos. (Beim Ankermesser sieht das bei den Messingeinlagen übrigens auch nicht besser aus; siehe unten.)
Mangelnde Verarbeitungsqualität: alle Innenkanten wurden einfach rasiermesserscharf belassen.
Klaffende Spalten noch und nöcher. Allein aus dem Grund hätte ich das Messer in einem Ladengeschäft schon nach flüchtiger Betrachtung links liegen lassen.
Die Klingenspitze. Ist die absichtlich so schwungvoll gearbeitet?
Löwenmesser wurden mir in einem anderen (fachfremden) Forum wärmstens empfohlen. Vor allem, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angehe, seien sie unschlagbar. Hier im Forum werden sie auch meistens sehr gelobt:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=57828
Also habe ich kurzerhand mal zwei bestellt, und in dem Webshop beim Stöbern noch weitere Nettigkeiten gefunden, die ich in diesem Faden auch kurz zeigen möchte. Das alles war, bevor ich mich hier bei euch angemeldet hatte. Die Bestellung:
- Löwenmesser Messing Modell, rostfrei (42.00 EUR)
- Löwenmesser Ankermesser klein, rostfrei (42.00 EUR)
- Magnum Fire Dept Rettungsmesser (19.95 EUR)
- Opinel 8, Olivenholz (13.50 EUR)
- Victorinox Cadet Messer (19.20 EUR)
Alle Messer waren einzeln verpackt.
Bevor es nun an die Fotos geht, eines gleich vorweg: von den Löwenmessern bin ich enttäuscht. Ich hatte mir aufgrund der positiven Kritiken von Messerfans doch mehr von ihnen versprochen. Den Preis finde ich (als Noch-Messerlaie) für einfache Taschenmesser auch nicht gerade günstig, weshalb ich über einige Verarbeitungsmängel nur schwer hinwegsehen kann. Von einem hervorragenden PLV kann m. E. nicht die Rede sein (obwohl die Messer ihren Zweck sicher gut erfüllen können und auch werden).
Erstmal das Löwenmesser Messing Modell:
Es liegt gut in der Hand und stört lose in der Hosentasche getragen überhaupt nicht, ist im Gegenteil wie dafür gemacht. Es ist von allen neuen Messer sicher das mit dem größten Tragekomfort.

Nun schauen wir mal genauer hin:
Im Holz befinden sich einige sicht- und vor allem fühlbare Macken. Finde ich in dieser Preisklasse unzumutbar.

Auf beiden Seiten findet man an den Messingkappen diese unschönen Einbuchtungen. Für ein frisch eingepacktes Messer sind sie auch schon ganz schön verkratzt, was in natura eher noch mehr auffällt, als auf den Fotos. (Beim Ankermesser sieht das bei den Messingeinlagen übrigens auch nicht besser aus; siehe unten.)

Mangelnde Verarbeitungsqualität: alle Innenkanten wurden einfach rasiermesserscharf belassen.

Klaffende Spalten noch und nöcher. Allein aus dem Grund hätte ich das Messer in einem Ladengeschäft schon nach flüchtiger Betrachtung links liegen lassen.

Die Klingenspitze. Ist die absichtlich so schwungvoll gearbeitet?
