Meine ORB RAW

*LASER*

Mitglied
Beiträge
274
Da ich keinen wirklichen Käufer für meine Raw hier im Forum gefunden hab, weil ich kein Tritium dabei hab, habe ich mich dazu entschlossen aus der Lampe etwas brauchbares zu machen, habe ich sie nach meinen bedürfnissen geändert, bei gelgenheit werde ich sie noch mit einer Elektronik versehen, sie ist nun auf SF basis HA III in mehren Schichten, nicht so schwach wie die Aleph Teile, es ist echt super geworden und ich bin total begeistert, nun gefällt sie mir auch und wird wahrscheinlich sehr lange halten und dabei noch gut aussehen, viel schöner als eine JIL, und das Gewinde hat auch kein Spiel mehr, ich denke ich habe fürs erste meine CR2 Lampe gefunden die ich suchte :super:
 

Anhänge

  • Resize of IM000310.jpg
    Resize of IM000310.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 250
  • Resize of IM000311.jpg
    Resize of IM000311.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 219
  • Resize of IM000313.jpg
    Resize of IM000313.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 187
  • Resize of IM000314.jpg
    Resize of IM000314.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 219
Zuletzt bearbeitet:
Sieht klasse aus!

Zufällig heb ich mir heute auch eine bestellt ;)
Ich muss aber sagen, dass dieses hartanodisieren von Dir ungemein gut aussieht.
Könntest Du uns verraten, wie das funktioniert und ob das ein Riesenaufwand ist?

Mille Gracie

carrot
 
gefällt mir echt gut das teil

ich habe da keinen plan von, aber meine wird manchmal ganz schön heiß. wenn die nun wie bei dir nochmals beschichtet ist, wird die dann noch heißer ? geht es dann nicht der elektrik an den kragen ? ich hoffe nicht
 
Also wenn mann sie in der Hand hat sieht es noch viel besser aus, es ist richtig dunkel sauber und gleichmäßig, auf den Bildern wirkt es viel heller, das liegt an dem Blitzlicht, ich mache morgen noch ein Bild mit meinen anderen lampen zum Vergleich.
Das Anodisieren ist nicht schwer, aber selber machen, das es so aussieht klappt wahrscheinlich nicht, das habe ich Professionel von einer Firma machen lassen, als test und weitere sachen aus alu werden wohl folgen, ist einfach nur super im Vergleich zu vorher.
Und zu der Wärmeentwickelung, das macht nix aus, da sie nicht beschichtet wurde sondern die Oberfläche verändert wird, alle anderen Lampen wie z.B. Surefire sind genauso in der Oberfläche, es hat einfach nur Vorteile, wie Optik, Haltbarkeit und es wirk viel Hochwertiger wie es nun ja auch ist. :hmpf:
 
So, nun bin ich vorerst fertig mit der Kleinen...
Ich habe heute die Elektronik eingebaut, dazu habe ich ein Flupic Board komlett auseinander gelötet und die Platine entsorgt, nun die einzelnen Bauteile in einer anderen form wieder zusammen gelötet, ist schon etwas mühe bei, diese schltung habe ich um den Reflektor platziert und vergossen, die Originale Kupferplatte wieder auf die led geklebt, und die darüber ligende Platine wieder wie im Originalzustand angeschlossen, es ist nicht mehr zu erkennen das dies alles nun da drin steckt, ich habe das alles so gemacht weil ich das Flupic nicht komplett einbauen wollte, dann wäre es so dick geworden das das Gewinde nicht mehr wirklich verschraubt werden könnte, ich habe länger überlegt wie ich es mache, aber nun ist alles top und läft, sie schaltet erst ein wenn sie komplett zusammen geschraubt ist.
Nun habe ich eine RAW mit dimmer(mehrere Helligkeitsstufen), Strobo, SOS, einstellbar auf die eigenen Bedürfnisse durch 5 verschiedene Mods die alle noch mal variabel sind.

Nun ist sie absolut alltagstauglich und hat eine tolle Optik mit Funktionalität. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Reflektor rum?

Sollte da nicht ein Aluring sein der die Wärme an das Gehäuse ableitet?
Mach bitte mal ein Bild davon.

Alltagstauglich wäre sie (für mich) erst wenn noch an zwei Stellen ein O-ring eingebaut wäre.
 
Der Aluring musste weg dafür, habe das mit der Wärme anders gemacht, kann dir kein bild davon machen da es vergossen ist, und die O ringe, es wäre nicht schön wenn dreck in den Reflektor kommt, aber in der Mitte braucht man kein, ich finde sie ist im Vergleich zu vorher ein ganzes Stück besser geworden.
 

Anhänge

  • Resize of IM000080.jpg
    Resize of IM000080.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 208
Frage Flupix

*LASER* schrieb:
So, nun bin ich vorerst fertig mit der Kleinen...
Ich habe heute die Elektronik eingebaut, dazu habe ich ein Flupic Board komlett auseinander gelötet und die Platine entsorgt, nun die einzelnen Bauteile in einer anderen form wieder zusammen gelötet, ist schon etwas mühe bei, diese schltung habe ich um den Reflektor platziert und vergossen, die Originale Kupferplatte wieder auf die led geklebt, und die darüber ligende Platine wieder wie im Originalzustand angeschlossen, es ist nicht mehr zu erkennen das dies alles nun da drin steckt, ich habe das alles so gemacht weil ich das Flupic nicht komplett einbauen wollte, dann wäre es so dick geworden das das Gewinde nicht mehr wirklich verschraubt werden könnte, ich habe länger überlegt wie ich es mache, aber nun ist alles top und läft, sie schaltet erst ein wenn sie komplett zusammen geschraubt ist.
Nun habe ich eine RAW mit dimmer(mehrere Helligkeitsstufen), Strobo, SOS, einstellbar auf die eigenen Bedürfnisse durch 5 verschiedene Mods die alle noch mal variabel sind.

Nun ist sie absolut alltagstauglich und hat eine tolle Optik mit Funktionalität. :cool:
Mal ne Frage wo ich im CPF auf diese Flupix Platinchen für die Jil aufmerksam geworden bin .Wie betätigt man den die einzelnen Modis(Strobo,SOS usw?)
 
@Nebel-Jonny


Also du änderst alle Funktionen durch ein und ausschalten der Lampe, Es gibt eine Tabelle in der genau steht was wann passiert und wo man was ändern kann.
 
Das werde ich auch noch machen, aber das ist ja kein Problem, muss nur noch eins bekommen und vielleicht noch eine schöne Schlaufe...
 
Zurück