Christoph Reischer
Mitglied
- Beiträge
- 282
Hallo,
hin und wieder wenn es mich packt, nehme ich irgendein Stück Stahl oder was auch immer und mach daraus etwas - egal was. Wichtig ist für mich dabei, dass wenn ich mal begonnen habe, es auch gleich fertig zu machen.
Wenn es ein Messer wird dann hat es zumeist eine seltsame Form, ist nicht immer praktisch, nicht auf die höchstmögliche schärfe gebracht und hat auch nicht den Anspruch perfekt verarbeitet zu sein. Und es sind eigentlich auch immer Ganzstahlmesser - hier mal das erste.
Die Klinge ist aus Böhler Feilenstahl, differential gehärtet.
Der scharfe Teil ist 80 mm lang.
Klingenbreite geht von 4,0 auf 2,0 mm
Klingenhöhe geht von 32 auf 8 mm
Gesamtlänge: 245 mm
Der Griff ist 6 mm stark
Gewicht: 205 g
Einseitig geschliffen - rechts
Christoph
hin und wieder wenn es mich packt, nehme ich irgendein Stück Stahl oder was auch immer und mach daraus etwas - egal was. Wichtig ist für mich dabei, dass wenn ich mal begonnen habe, es auch gleich fertig zu machen.
Wenn es ein Messer wird dann hat es zumeist eine seltsame Form, ist nicht immer praktisch, nicht auf die höchstmögliche schärfe gebracht und hat auch nicht den Anspruch perfekt verarbeitet zu sein. Und es sind eigentlich auch immer Ganzstahlmesser - hier mal das erste.
Die Klinge ist aus Böhler Feilenstahl, differential gehärtet.
Der scharfe Teil ist 80 mm lang.
Klingenbreite geht von 4,0 auf 2,0 mm
Klingenhöhe geht von 32 auf 8 mm
Gesamtlänge: 245 mm
Der Griff ist 6 mm stark
Gewicht: 205 g
Einseitig geschliffen - rechts




Christoph
Zuletzt bearbeitet: