Meine Tanto-Version-Damast mit Mokume und Ebenholz

broihuhn

Mitglied
Beiträge
301
Hallo liebe Forumiten. Heute mal etwas nicht ganz so fernöstliches.
Meine Tantoversion unterscheidet sich wohl schon sehr von der bekannten japanischen. Zumindest, was die Form der Klinge betrifft.
Aber über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten, oder immer. Ich habe meiner Version erst mal eine 3 Bahnenklinge verpasst.
Das ist schon mal ne Menge an Arbeit. Die Klinge lässt sich nämlich nicht mit dem Bandschleifer bearbeiten, weil die obere Bahn über der Blutrinne-über dem Niveau der unteren steht. Die Klinge ist aus Dama-Steel gefertigt, und hat eine Länge von 110mm, die Gesamtlänge beträgt 220mm. Die Applikationen sind aus Mokume Gane, der Griff aus Ebenholz. Dazu gibt es eine einfache Scheide ohne Gürtelschlaufe. Das Gesamtbild sollte schlicht, aber dennoch edel wirken. Ich denke, das ist mir auch gelungen.

Uwe:)
 

Anhänge

  • Tanto 1 005.jpg
    Tanto 1 005.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 242
  • Tanto 1 007.jpg
    Tanto 1 007.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 145
  • Tanto 1 010.jpg
    Tanto 1 010.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 101
  • Tanto 1 012.jpg
    Tanto 1 012.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 243
Davon solltest du unbedingt bessere Fotos machen. So kann man nur erahnen, was für ein Sahneteil das Messer ist.
 
Seh ich genauso!

Den Puristen hier wird sofort die Galle Hochkommen, aberdas kann dir herzlich egal sein! Ich finde diesen Sheepfoot-Tanto-Hybriden mehr als gelungen :super:

Hast du die Blutrinne eigentlich geschmiedet oder gefräst?

Alles in allem eine ganz tolle Abreit!

Kleiner Kritikpunkt meinerseits: Scheide muss schwarz sein!

Lg,
Rainer
 
Hi Flaming-Moe, ich weiss das meine Bilder noch nicht so gut sind. Bei manchen Objekten habe ich dann auch wiklich Probleme. Habe noch mal einige Bilder gemacht. Ich glaube Sankt Fotolin, der Schutzpatron der Schattenfänger war mir diesmal holder.:hmpf:

Uwe

Hi Rainer, die Blutrinne habe ich gefräst. Was die Scheide betrifft, ich habe schon darüber nachgedacht eine aus Ebenholz zu machen.

Uwe
 

Anhänge

  • T2 014.jpg
    T2 014.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 62
  • T2 012.jpg
    T2 012.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 57
  • T2 011.jpg
    T2 011.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 73
  • T2 006.jpg
    T2 006.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 73
  • T2 003.jpg
    T2 003.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 91
  • T2 016.jpg
    T2 016.jpg
    62 KB · Aufrufe: 67
Ok, man kann schon mehr erkennen. Ich finde es absolut genial. Klingenform, Hohlkehle, Material alles eine wunderschöne Kombination!
Die Scheide hätte ich auch schwarz gemacht.
 
Zurück