broihuhn
Mitglied
- Beiträge
- 301
Hallo liebe Forumiten. Heute mal etwas nicht ganz so fernöstliches.
Meine Tantoversion unterscheidet sich wohl schon sehr von der bekannten japanischen. Zumindest, was die Form der Klinge betrifft.
Aber über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten, oder immer. Ich habe meiner Version erst mal eine 3 Bahnenklinge verpasst.
Das ist schon mal ne Menge an Arbeit. Die Klinge lässt sich nämlich nicht mit dem Bandschleifer bearbeiten, weil die obere Bahn über der Blutrinne-über dem Niveau der unteren steht. Die Klinge ist aus Dama-Steel gefertigt, und hat eine Länge von 110mm, die Gesamtlänge beträgt 220mm. Die Applikationen sind aus Mokume Gane, der Griff aus Ebenholz. Dazu gibt es eine einfache Scheide ohne Gürtelschlaufe. Das Gesamtbild sollte schlicht, aber dennoch edel wirken. Ich denke, das ist mir auch gelungen.
Uwe
Meine Tantoversion unterscheidet sich wohl schon sehr von der bekannten japanischen. Zumindest, was die Form der Klinge betrifft.
Aber über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten, oder immer. Ich habe meiner Version erst mal eine 3 Bahnenklinge verpasst.
Das ist schon mal ne Menge an Arbeit. Die Klinge lässt sich nämlich nicht mit dem Bandschleifer bearbeiten, weil die obere Bahn über der Blutrinne-über dem Niveau der unteren steht. Die Klinge ist aus Dama-Steel gefertigt, und hat eine Länge von 110mm, die Gesamtlänge beträgt 220mm. Die Applikationen sind aus Mokume Gane, der Griff aus Ebenholz. Dazu gibt es eine einfache Scheide ohne Gürtelschlaufe. Das Gesamtbild sollte schlicht, aber dennoch edel wirken. Ich denke, das ist mir auch gelungen.
Uwe