Hi Zusammen,
erst einmal Danke
@ZingZong2005
Die Scheide hab ich zuerst mit einer hellbraunen Lederfarbe und danach mit einer dunkelbraunen Lederfarbe behandelt. Das leicht fleckige Muster hab ich mit Absicht so gemacht. Die Farben hab ich bei Lederkram.de gekauft. Aufgetragen (auf das noch leicht nasse Leder) hab ich die Farben mit einem kleinen Küchen-Schwamm.
@winzi34
Ich finde diese Befestigungsmöglichkeit auch super. Einfach, funktionell und hübsch - typisch "norwegisch" halt. Im Buch "Messer-Scheiden" von Bo Bergman gibt es dazu einige Beispiele - nebenbei dieses Buch ist wirklich zu empfehlen!
@Hunter_GER
Nachdem in "Form-Schneiden" und Vorbohren der Löcher hab ich das Muster per Lineal und dem Kopf einer kleinen Häkelnadel ins Leder gedrückt. Damit es aber deutlicher wird hab ich zusätzlich noch die Linien ähm "nachgeritzt"

Man muss das Ganze also vor dem Nähen machen! Bei meiner ersten Scheide hab ich das natürlich falsch gemacht...
Im aktuellen Messer Magazin wird ja das Herstellen einer Scheide gezeigt. Bei dieser Scheide hier bin ich quasi auch nach der Anleitung gegangen und bin gut klar gekommen. Meiner Meinung nach ist der Beitrag also echt zu gebrauchen - einzig die Schritte zwecks der Gürtelschlaufe musst du dir halt selbst überlegen.
Ich bin kein Lederprofi aber wenn du Fragen hast kannst du mich gerne "löchern".
@Feldmaus
Da stimm ich dir voll und ganz zu! Das Leder zu bearbeiten ist ganz was Anderes und macht wirklich Spaß! Also auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung zum Schmieden/Schleifen etc. Das man dabei entspannt auf der Terrasse sitzen kann trägt natürlich ungemein dazu bei
Ich werde auf jeden Fall noch einige Scheiden machen, ich hab nur das Problem das ich nun mit den Messern nicht hinterher komme
Gruß
Simon