Hallo ich lese schon lange im Forum mit habe aber erst wenig gepostet. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir ein messer selber zu basteln.
Esse bauen und Schmeiden wird leider erst möglich sein wenn der Keller umgebaut ist! Feuchte Wände, da muss der Verputz runter
Aber zurück zum Thema
Ich habe herumgesucht und jede Menge Baustahl gefunden. Sowohl das Runde zeug was bei Stahlbetonbauten in den Wänden drinnen ist (in allen möglichen und unmöglichen stärken) als auch ein ganzer haufen Flachstahl. Ich denke zum vertärken von Verbindungen.
Beides rostet und lässt sich mit der Feile bearbeiten
Jetzt ist nur die Frage lässt sich das Zeug härten? Weil die stahlsorte herauszufinden wird ja nicht so einfach sein.
habt ihr irgendwelche temperaturtipps und Zeiten bei denen ich das ausprobieren könnte.
Und ja ich habe die Suchfunktion benutzt nur da ist meistens die rede von Blattfedern
Vielen dank für eure Hilfe
LG Andi

Esse bauen und Schmeiden wird leider erst möglich sein wenn der Keller umgebaut ist! Feuchte Wände, da muss der Verputz runter

Aber zurück zum Thema
Ich habe herumgesucht und jede Menge Baustahl gefunden. Sowohl das Runde zeug was bei Stahlbetonbauten in den Wänden drinnen ist (in allen möglichen und unmöglichen stärken) als auch ein ganzer haufen Flachstahl. Ich denke zum vertärken von Verbindungen.
Beides rostet und lässt sich mit der Feile bearbeiten

Jetzt ist nur die Frage lässt sich das Zeug härten? Weil die stahlsorte herauszufinden wird ja nicht so einfach sein.
habt ihr irgendwelche temperaturtipps und Zeiten bei denen ich das ausprobieren könnte.

Und ja ich habe die Suchfunktion benutzt nur da ist meistens die rede von Blattfedern
Vielen dank für eure Hilfe

LG Andi