Messer aus Baustahl anfertigen ?

sirmarduk

Mitglied
Beiträge
16
Hallo ich lese schon lange im Forum mit habe aber erst wenig gepostet. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir ein messer selber zu basteln. :D
Esse bauen und Schmeiden wird leider erst möglich sein wenn der Keller umgebaut ist! Feuchte Wände, da muss der Verputz runter :argw:
Aber zurück zum Thema
Ich habe herumgesucht und jede Menge Baustahl gefunden. Sowohl das Runde zeug was bei Stahlbetonbauten in den Wänden drinnen ist (in allen möglichen und unmöglichen stärken) als auch ein ganzer haufen Flachstahl. Ich denke zum vertärken von Verbindungen.

Beides rostet und lässt sich mit der Feile bearbeiten :haemisch:

Jetzt ist nur die Frage lässt sich das Zeug härten? Weil die stahlsorte herauszufinden wird ja nicht so einfach sein.
habt ihr irgendwelche temperaturtipps und Zeiten bei denen ich das ausprobieren könnte. :confused:
Und ja ich habe die Suchfunktion benutzt nur da ist meistens die rede von Blattfedern :eek:

Vielen dank für eure Hilfe :super:
LG Andi
 
...Dann hast du aber nicht richtig gesucht ;) . Versuch's mal mit "St 32"

Da wirst du dann in vielen Threads lesen, dass Baustahl nicht härtbar ist! Es ist einfach zu wenig C vorhanden.
Wenn du ein Messer schleifen möchtest, dann geh auf www.praezisionsstahl.de und kauf dir ein Stückchen 1.2842 . Der Stahl rostet, wird aber rattenscharf.
 
Nein - Baustahl ist mangels Kohlenstoff NICHT härtbar.
 
:( Schade :(

Na denn werd ich mir doch Blattfedern besorgen müssen, ich hoffe ich bekomm die beim Schrottplatz für um sonst. :hehe:
Wenn das nicht klappt muss ich wirklich einen Kaufen

Aber vielen dank für eure Geduld :super:

Gruß Andi
 
Ich denke am Schrottplatz wirst du nur schwer Blattfedern finden!Versuchs lieber mal bei ner Lkw-Werkstadt,und informier dich am besten noch ob die schon gehärtet sind,sonst feilst du dir nen Wolf :irre:

mfg
bennet
 
Zurück