Messer aus Glas, gibt es sowas?

El Dirko

Mitglied
Beiträge
3.065
Der Titel sagt eigendlich alles. Ich habe mal was von Messern aus Glas in verschiedenen Romanen gelesen. Gibt es sowas wirklich oder ist das nur Fiktion?
Gruss
El
 
F

filosofem

Gast
Kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht ein Dolch? Reinstecken und dann abbrechen ;)
 

micknives

Mitglied
Beiträge
535
es gibt einen degen aus kristallglas, den hat
j.i.cousteau zu ehren erhalten.

gruss

micknives
 
Beiträge
570
Die paepstlichen Attentaeter im 15. Jahrhundert nach Christi Geburt benutzten bisweilen Glasdolche bei ihren unchristlichen Auftraegen. Die Opfer wurden durch einen Stich in den Mund getötet (die Details gehören nicht in dieses Forum hier !), wobei die Dolchklingen aus gehaertetem Glas im Wundkanal zerbrachen. Falls der Stichangriff nicht toedlich wirkte, verstarben die bedauernswerten Opfer an einer Blutvergiftung. :(
Ob noch irgendjemand in Italien so etwas für Messersammler herstellt, weiß ich nicht. Die Waffe der "missi assassini" aus der Zeit des Papstes Alexander VI wäre jedenfalls eine interessante Bereicherung für jede Sammlung !:super:
 
T

Thomas Spohr

Gast
Original geschrieben von sgian
Die paepstlichen Attentaeter im 15. Jahrhundert nach Christi Geburt

Vor Christi Geburt wären es wohl kaum päpstliche Attentäter gewesen ;) ! - Ich konnte nicht widerstehen :D .

Thomas
 

MarkusS

Mitglied
Beiträge
291
Jo, die Teile kamen in der Renaissance in Italien auf - wahrscheinlich wegen der dortigen Glasindustrie. Reine Mordwaffe, z.T. mit Sollbruchstelle an der Spitze damit diese abbricht und in der Wunde bleibt. Wenn der Stich nicht tödlich war hat die aus dem Fremdkörper resultierende Infektion den Rest erledigt.

Gruss
Markus
 
Beiträge
570
--quote:
- Ich konnte nicht widerstehen .
----------
Wo habe ich nur wieder meinen verdammten Glasdolch liegengelassen ?:irre: :hehe:
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Könntet ihr mal ein Bild von so einem Glasdolch posten, oder sind die alle zerbrochen ?? :D

LOL, ich hab grad bei GOOGLE "Glasdolch" eingegeben und bekam zur Antwort :

"meinten Sie Glasdach ? "

Scheinen nicht recht häufig aufzutreten die Dinger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
28
Wie unangenehm abgebrochene Klingenteile in einer Wunde sind weiß jeder der schon mal Herr der Ringe gelesen hat ;-) - Frodo kriegt ja in der "weathertop" Passage beim angriff der Nazgul übel eins mit...:eek:
 

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
4.877
Ins Reich der Fabel gehören wohl eher die Dolche aus Eis, die nach der Tat z.B. im Aquarium entsorgt werden können. Ich glaube aber eher nicht, daß es dafür irgendwelche Belege gibt. Ist wohl eher ins Agatha-Christie-Reich einzuordnen. :p
 

Neutralizer

Mitglied
Beiträge
41
Ich vermute ja nur, aber jeder gescheite Glasbläser oder wie man das auch immer nennt, müsste so ein Teil doch herstellen können...im Zweifelsfall nur die Klinge und der Rest wird von uns drumherum gebastelt :)
 

Tiddy

Mitglied
Beiträge
754
Hö,hö, habe einen Kollegen, der ist Glaser und ich habe schon wieder eine Idee:hehe: :irre: !Zumindest das mit der Infektion der Wunden stimmt,wenn man die Finger von dem sieht wird einem schlecht.
Tschö Micha
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Àlso solange ich keine Bilder von historischen Glasdolchen gesehen hab, glaub ich nicht so recht dran.

Mir kommen die Teile nämlich schon sehr unpraktisch vor. Mit denen konnte man doch nichts machen, was mit einer Metallklinge nicht besser funktioniert hätte. Und von wegen der gar schröcklichen Infektionen, die hätten ihr Stilett nur mal mit der Klinge in den Dreck stecken müssen (um es mal gaaaaaanz simpel zu machen), dann wäre das gleiche Ziel erreicht worden :D

Merke : Glassplitter kann man eventuell noch aus einer Wunde entfernen, wenn sie günstig liegt. Bei Bakterien schaut`s da schon ein bisserl anders aus ;)
 

cheez

Mitglied
Beiträge
4.136
wenn ich das richtig weiß, haben die glasdolche, wenn sie abgebrochen waren, kaum äußerliche spuren hinterlassen, so das sich wohl manchmal damit die ursache des plötzlichen ablebens vertuschen lies.
 
Beiträge
570
Nidan:
Eine Aufgabe der "missi assassini" bestand darin, den Kirchenstaat durch Terror zu schützen. Und diese Glasdolche waren da auch psychologisch betrachtet eine gute Lösung. Wer sich solche Perversitäten ausdenkt, wird als Gegner gemieden. Und das dürfte den Gehorsam gegenüber dem Papst & Co. verstärkt haben.
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Also bei mir hätt`s nix geholfen, ich find Dolche aus Stahl schlimmer:D

Und auf Fotos wart ich auch noch ;)
 

eisbaer

Mitglied
Beiträge
393
Ich habe Gerüchte gehört, wonach es schon Versuche gab Motorsensen mit "Klingen" aus Panzerglas auszustatten. Angeblich waren die Teile so verschleißfest, daß man befürchtete, sobald die im Umlauf sind bricht der Markt für die Ersatzklingen zusammen. Deshalb kamen sie auch nie in den Handel. Ob da allerdings was Wahres dran ist weiß ich nicht.