Messer aus Lappland

ankh66

Mitglied
Beiträge
7
Hallo !!
Ich bin neu hier, und habe ein Frage, am Wochenende habe ich diese schönen Messer auf dem Flohmarkt gekauft für 100,- Euro, laut Verkäufer aus den 60er jahren, aus Lappland nun würde ich gerne mehr über diese Messer erfahren und ob sie das Geld wert sind ( für mich auf jeden fall ), ich freu mich über jede info. !!!!!!
schöne Grüße an alle:super:

jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich bilder einstellen kann,Bilder folgen gleich!
show.php

show.php

show.php

show.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Glückwunsch zu Deinem Kauf! Ich wäre wahrscheinlich bereit gewesen für jedes dieser Messer 100.-€ zu bezahlen. Einfach wunderschön!!
Ich habe ähnlich dekorierte Antlerknives im Preisbereich >300,- € gesehen.

Gruss
Radon
 
@ankh66:

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem Schnäppchen.
Diese Messer sind sogenannte Tommi Messer.
Das sind die traditionellen Finnenmesser.
(ich nehme an, das der Klingenrücke einen Tick schmaler ist, als
die Klinge an der Anschliffkante)

Der Macher ist mir nicht bekannt.
Der Wert sollte in diesem, offensichtlich leicht gebrauchen guten
Zustand zwischen 150 -250 Euro liegen (pro Stück)

Neue handgefertige/hangeschmiedete Messer dieser Bauart liegen
bei 400,- bis 700,- Euro


Grüße
 
Ist natürlich nur eine Schätzung und gilt nur wenn die Messer
wirklich gut verarbeitet sind.

Im 2. WK gab es die sog. Soldatenmesser, (allerdings meist mit Holzscheide)
welche für die dt. Soldaten gefertigt wurden.
Viele von diesen Dingern wurden recht lieblos zusammengeschustert.

Anhand der Bilder denke ich aber dass Deine Messer eine gute
Verarbeitungsqualität aufweisen.

Grüße
 
Hallo Big Bear !
der Verkäufer hat 1955 eine zeitlang in Lappland gelebt und hat sie seit dieser zeit, die Verarbeitung ist Super das sehe ich sogar als laie, sie sind auch relativ schwer , alleine wie die messer in die scheide gleiten mit einem sanften klick ist super.:super:
 
Danke für deine Antwort Radon, kannst du mir sagen wie man die Messer nennt ?

Generell nennt man Messer in Finnland Puukko.
Nicht jedes Puukko ist auch ein Tommi Messer (rhombische Klinge).
Lappländische Messer wie diese die komplett (Messergriff und Scheide) aus Geweih bestehen werden im Englischen aufgrund des verwendeten Materials "Antler Knives" genannt, im Finnischen nennt man sie "Saamepuukon".
Es gibt dabei noch eine Unterscheidung zwischen Nord Lappland > lange Biegung des Scheidenendes ("L" Form) und Südlappland > kurze Biegung ("J" Form). Bei Deinen dürfte es sich um die nörliche Variante handeln.

Gruss
Radon
 
Hallo,

Hier ein Link auf eine Sami-Messerseite Das 4. von oben, links.
Dein Messer ist von Essias Poggats, Finnland.

Gruss
Axel
 
Wow, klasse Links.
ich bin noch auf der Suche nach einer Liste skandinavischer Schmiedemarken. Hat da vielleicht jemand von Euch was?


Gruss
Radon
 
Mensch RADON, da kannst Du dich ja echt freuen !:super::)
Herzlichen Glückwunsch, ein toller Fund.

Und auch die Links, Chapeau!

Ich habe zwei exact gleiche, solcher Messer privat. Klasse finde ich dass das eine nicht in die Scheide vom anderen passt.
Die Künstler die diese Messer fertigen sind of so penibel und gut
in ihrem Handwerk dass die Passungen fast unglaublich sind.
Ein interessantes Thema zu dem es auch viele Bücher gibt.

Schmiede-Marken?? Suchst Du klingen u. Teile?
 
Mensch RADON, da kannst Du dich ja echt freuen !:super::)
...QUOTE]

:confused::confused:Verstehe ich jetzt nicht ganz worüber. Die Messer gehören ankh66.

Ich bin auf der Suche nach Literatur. Eine Art Lexikon, in dem man die Schmiedemarken nachschlagen kann um so auf den Schmied zu kommen.

Ich werde aber wohl mal eine entsprechende Bildersammlung starten.


Gruss
Radon
 
Hallo!
Ich würde die Messer gegen ein entsprechendes Gebot gerne Verkaufen, weis aber nicht wie das geht, kann mir jemand einen Tip geben.
schöne Grüße:hehe:
 
Ist leicht:

Fördermitglied werden -> Verkaufsanzeige einstellen -> Verkaufen!

lg Woz
 
Zurück