Messer aus Vietnam?

fuchs

Mitglied
Beiträge
1.367
Ein Freund fliegt demnächst nach Hanoi.

Weiß jemand, ob es dort irgendetwas gibt, das dem Messerfreund Spaß macht?
 
Stimmt - Produktion in Kambodscha, Design etc. in Frankreich.

Die Firma gilt als französisches Unternehmen.
 
...Weiß jemand, ob es dort irgendetwas gibt, das dem Messerfreund Spaß macht?

Kommt drauf an. Vietnam ist immer noch ein armes Land und hat keine Klingentradition wie z.B. Japan.

Vietnamesen sind ziemlich gut in Sachen Improvisation und Wiederverwertung. In den vietnamesischen Küchen findet man deshalb meistens Messer der folgenden Bauart:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=61218&highlight=vietnam (Beitrag Nr. 26 von chamenos)

Also ziemlich rustikal. Die Messer sind sehr preisgünstig, nicht rostträge und einfach zu schärfen. Und wenn eins kaputt geht, kauft man sich ein Neues.

Wie chamenos erwähnt, sind die Exemplare unterschiedlich gut verarbeitet - also gut in Augenschein nehmen vor dem Kauf.

Ich persönlich benutze gerne Schälmesser ähnlicher Bauart (nicht im Thread abgebildet), mit denen ich besser klar komme als mit den europäischen Sparschälern.
 
Hallo zusammen,
ich bin gerade in Vietnam, in An Loc. Das ist eine kleine Stadt im Süden von Vietnam und hier gibt es zwei Schmiede die Werkzeug und Klingen schmieden. Das Material ist schnell rostend und mit Öl eingerieben wenn es and er Straße ausgestellt wird.

Ich mach mal ein paar Photos und stelle sie dann hier rein. Das meinste was man hier auf den Märkten bekommt, sind recht rustikale Küchenmesser oder Sichelklingen. 5 mm Klingenrücken sind hier allerdings für die Sicheln und so keine Seltenheit.
Wie gesagt, Photos folgen...
 
Zurück