messer bausatz vom messermacher

akiem

Mitglied
Beiträge
1.265
wird eigentlich von den hier angemeldeten messermachern auch ein messerbausatz angeboten? ich wurde jetzt schon öfters angesprochen.

einzelteile lose wie folgt:

kurzer erl ca. 6 cm, kleine klinge 5-7 cm integral (kann auch etwas höher sein) aus damast rostträge/damasteel fertig geschliffen nicht zu dicker klingenrücken, alternativ preiswertere klinge rostträge.

zwinge rund aus silbernem material

rotes/weisses fiberstückchen

dunkler holzklotz, loch vorgebohrt nicht geschliffen

stück leder, faden und nadel

also nicht so einen billigbausatz wie ihn z.b. der versandhandel anbietet. sollte aber auch die 120 - 130 euro nicht überschreiten.

hat jemand eine idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Damastintegral in der Grösse, mit fertiger Zwinge, mit fertig gebohrtem Holz, mit ordentlichem Scheidenleder und Nadeln für 130€?
Ich finde da Deine Vorgaben nicht sonderlich stimmig.
Ich wünsche uns viel Glück, denn an der Quelle bin ich dann auch interessiert.
 
Fenrir schrieb:
Damastintegral in der Grösse, mit fertiger Zwinge, mit fertig gebohrtem Holz, mit ordentlichem Scheidenleder und Nadeln für 130€?
Ich finde da Deine Vorgaben nicht sonderlich stimmig.
Ich wünsche uns viel Glück, denn an der Quelle bin ich dann auch interessiert.

ich schon. es handel sich hier um ein ca. 13 cm langes damast oder damasteel stück in einer schmalen höhe. alternativ habe ich ein anderes material vorgeschlagen. das messer muß nicht zwingend integral sein. flach durch die zwinge geht auch. oder ist eventuell leder und faden so teuer?
(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lothar,

das messer muß nicht zwingend integral sein. flach durch die zwinge geht auch. oder ist eventuell leder und faden so teuer?


ein (halb)Integral wird da den Preisrahmen vermutlich der meisten Messermacher sprengen.
eine Flache Klinge könnte da schon passen.

Leder, Faden und Nadel sind sicherlich nicht zu teuer.

die Arbeitszeit macht es teuer, da diese Bausätze ja höchstwahrscheinlich in Kleinserie hergestellt werden würden.


Ich fantasiere jetzt mal ein bischen:

Klinge, flach, kein Integral, länge 7 cm Dicke 3 -4mm mit 6 cm Erl.
Damasteel oder geschmiedeter Damast fertig geschliffen gehärtet und geätzt

Zwinge vorgefräst 3 oder 4mm Schlitz (feinarbeiten zum Anpassen sind ggfl.s noch nötig)

Fiberscheiben
Holz vorgebohrt
Leder, faden, Nadel....


da könnte man mit 120-130 € hinkommen.
Wenn dann noch ein paar Stück zusammenkommen, wer weis vielleicht nehm ich's mit in mein Programm, da ich im Moment wie in meiner Signatur ersichtlich, ohnehin am tüfteln bin was meine WEbsites betrifft.


gruß

Peter
 
peter danke für die reaktion. ich sehe das auch so, dass der übergang (alles mal laienhaft/anwenderhaft ausgedrückt) von der klinge-erl zum holz wichtig in der kalkulation ist. aber da ist bestimmt durch eine einfachere lösung, wie du geschrieben hast, die möglichkeit da lohnkosten zu sparen. zwinge vorgefräst von dir, feinarbeiten macht der kunde ist vollkommen in ordnung.

eine feile ist für einen käufer kein problem, das feinanpassen sollte auch gehen. amboss,esse und bandschleifer sind ein problem :)

ich denke die klinge sollte das wichtigste sein. damasteel wäre perfekt und 3 mm die maximaldicke. es geht jetzt auch nicht um 10 euro hin oder her, den verkaufspreis bestimmt sowieso immer der lieferrant.

ich habe gerade mal nur mit 3 personen telefoniert und habe 2 bausätze freihändig auf verdacht verkauft, wenn es so etwas geben sollte.

also betrachte 2 von der kleinstserie als fix verkauft. jetzt darfst du aber übernehmen und einen oder zwei klingenvorschläge von der form sowie weiterer technischer ausführungen machen. am besten keine abstimmunge- oder vorschlags postings das führt eh zu nix. 2 klingenvorschläge (form) von dir und fertig :)

ich denke wenn sich noch weitere 8 Käufer finden würden, könntest du doch fast loslegen oder?

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann werde ich mal loslegen und einen kleinen Bausatz entwickeln.

Ich hatte das eh schon eine ganze zeit im Hinterkopf für meinen Webshop.

Ich stell mal was zusammen und poste es hier, bzw. bei mir im Forum.

Kleine Damasteelklingen müsste ich noch die eine oder andere haben als Muster.



gruß

Peter
 
Hallo

Trifft die Ausgangsfrage zwar nicht, es muß trotzdem sein.

Da ich von Peter in der Vergangenheit auch schon Bauteile (Holz&Leder),meiner Bausätze gekauft habe, bin ich begeistert.
Eine Klinge von ihm steht sowieso nächstes Jahr ganz oben auf meiner Wunschliste.
Also sag ich mal, auch einen blind gekauft.
Falls wir uns über verschiedene Formen einig werden, bestelle ich lieber mal zwei `Bausätze`.
Die Bestellung ist so sicher wie die Steuer.

Im Januar bin ich wieder in K-Town, und vom Seehotel Gelderswoog ist es ja nicht so weit bis zu Peter ( wie ich mittlerweile weiß).
Ich werde dann mal vorsprechen, falls das geht.

Stefan
 
peter klar machst du in deinem forum weiter, setz halt wenn es so weit ist auch hier einen link rein.
bin gespannt wie ein luchs.

da müsste glatt noch eine auflagennummer reingestempelt werden. 01-02-03-04 sind ja schon weg.

(-:
 
kdm schrieb:
Ich nehm`dann die Nummer 05.
@ akiem: watch out, where the huskies go !

Gruß
kdm

05 ist ja fast eine schnapszahl.

huskies? kenn ich nicht.
aber einen ridgeback kenne ich, meinen (-:

gruß zurück unbekannterweise.

oder bist du empe?
 
Hab ich im MM 1/2005 gefunden:

Rohling von Peter Falkenburger, 4mm-Damastklinge, 576 Lagen, Rosendamast. 89 Euros.

Telefon 08407-930315.
 
Annapurna schrieb:
Hab ich im MM 1/2005 gefunden:

Rohling von Peter Falkenburger, 4mm-Damastklinge, 576 Lagen, Rosendamast. 89 Euros.

Telefon 08407-930315.

ja und was sagt das jetzt aus? rohlinge gibt es wie sand am meer und auf jeder ausstellung.

es geht hier um einen hochwertigen bausatz.
 
Hmm, der Hauptteil eines Messers war für mich immer die Klinge, um Schrauben kann man sich wohl selbst kümmern und die Griffschalen sorgen dann vielleicht für ein bisschen persönlichen Touch. Deshalb halte ich nicht so viel von "rundherum-sorglos"-Bausätzen, weil am Ende sehen fast alle irgendwie gleich aus. Abgesehen von einem Zierschliff, vielleicht.

Ausserdem gibts bei Peter Falkenburger auch Griffschalen, ca. 20 Euros, macht insgesamt ca. 110 Euros. Das war doch eine Forderung!?

Also nehmt mir meinen Post bitte nicht übel.... :rolleyes:
 
lazedress schrieb:
Dass dir Annapurna freundlicherweise geholfen hat, und dir gezeigt hat, was eine Hochwertige Damastklinge ungefähr kostet...

ah so danke (-:
und wie lang ist die klinge? wie lang das stück damaststahl im ganzen? damasteel oder damast? fertig geschliffen...

oben habe wir ja mal die angedachte spezifikation der klinge incl. damasteel als bausatz stehen. i
 
Annapurna schrieb:
Hmm, der Hauptteil eines Messers war für mich immer die Klinge, um Schrauben kann man sich wohl selbst kümmern und die Griffschalen sorgen dann vielleicht für ein bisschen persönlichen Touch. Deshalb halte ich nicht so viel von "rundherum-sorglos"-Bausätzen, weil am Ende sehen fast alle irgendwie gleich aus. Abgesehen von einem Zierschliff, vielleicht.

Ausserdem gibts bei Peter Falkenburger auch Griffschalen, ca. 20 Euros, macht insgesamt ca. 110 Euros. Das war doch eine Forderung!?

Also nehmt mir meinen Post bitte nicht übel.... :rolleyes:

auch das steht oben schon geschrieben, daß die klinge das wichtigste am messer ist. ausserdem läuft doch schon alles (-: es kann bestellt werden. wenn peter abel sich jetzt darum kümmert, kann der käufer (wie bei seinen kollegen auch) sicher sein, daß es sehr hochwertig und stimmig zu einem fairen preis angeboten wird.

selbstverständlich kann jeder für sich entscheiden ob er einen bausatz braucht oder nicht. nicht jeder ist aber ein begnadeter messerbauer mit werkstatteinrichtung. viele möchten sich aber trotzdem eine schönes und hochwertiges messer zusammenbauen. es haben sich ja schon einige für den bausatz entschlossen. ich schenke einen bausatz meinem patenkind. ich bin mir absolut sicher, daß er sich darüber freud wie ein schneekönig.
 
@annapurna: Wieso sollte Dir jemand Deinen Vorschlag übel nehmen?
Hast doch nur eine weitere Option aufgezeigt und keinen harsch abgekanzelt.
@akiem: Nur weil Du fragtest, 576Lagen Rosendamast, 188mm OAL, 4mm Stärke, geschliffen, gehärtet und poliert.
Über Sinn oder Unsinn eines solchen Bausatzes wurde hier doch gar nicht diskutiert und auch nicht über die Qualität, der von Peter hergestellten Messer.
Aber wir können jetzt dann wohl definitiv festhalten, dass der Würfel gefallen ist, weitere Vorschläge nicht erwünscht und das Ganze in einen Bestellthread überführt werden kann.
Und Deinem Patenkind wünsche ich ganz ehrlich viel Spass!
 
Fenrir schrieb:
@annapurna: Wieso sollte Dir jemand Deinen Vorschlag übel nehmen?
Hast doch nur eine weitere Option aufgezeigt und keinen harsch abgekanzelt.
@akiem: Nur weil Du fragtest, 576Lagen Rosendamast, 188mm OAL, 4mm Stärke, geschliffen, gehärtet und poliert.
Über Sinn oder Unsinn eines solchen Bausatzes wurde hier doch gar nicht diskutiert und auch nicht über die Qualität, der von Peter hergestellten Messer.
Aber wir können jetzt dann wohl definitiv festhalten, dass der Würfel gefallen ist, weitere Vorschläge nicht erwünscht und das Ganze in einen Bestellthread überführt werden kann.
Und Deinem Patenkind wünsche ich ganz ehrlich viel Spass!

so sehe ich das auch. überführen (rüber zu peter abel) bevor was gutes totgeredet wird :)
 
Zurück