...
Da ist gut denkbar das an der Gepäckannahme jemand nicht zwischen dem Handgepäck, und dem was in den Frachtraum kommt unterscheiden kann/will.
Ja, ich halte es sogar für möglich das eine Fluggesellschaft sogar so eine Vorschrift in ihren Bestimmungen drin hat. Z.B. weil es bekanntlich in GB wegen allem Stress geben kann, was spitz oder scharf ist. Also wird Einfachheit halber nicht nach Flugzielen unterschieden. Das spart Geld, nämlich die Zeit das nachschlagen zu müssen.
...
Frachtgepäck wird beim Check in abgenommen und geht dann auf Förderbändern Richtung Frachtraum. Die Passagiere gehen dann ohne dieses Gepäck in den Abflugbereich, am Eingang dieser findet die Handgepäck-Kontrolle statt. Sprich die Kontrolle dieser Gepäckstücke findet örtlich und zeitlich getrennt von unterschiedlichem Personal statt, es ist also unmöglich da etwas zu verwechseln.
Sollten Fragen zum Frachtgepäck auftreten ist es in der Regel so, dass dies andere Passagiere nicht mitbekommen (von wegen andere wurden Nagelknipser abgenommen). In allen Fällen in denen mir dies passiert ist wurde ich freundlich aber bestimmt in ein Separee gebeten um dort den Koffer zu öffnen.
Es ging übrigens übrigens immer um nicht durchleuchtbare Bereiche (Technik Kram) und nie hat sich jemand an Messern gestört.
Außerdem haben natürlich alle Fluggesellschaften ellenlange
Vorschriften was in den Frachtraum darf und was nicht, aber diese richten sich nach der Gefährdung des Frachtraums. (Kann man auch online einsehen)
Ob der Passagier wegen Messer, oder irgend etwas anderem in irgendwelchen Ländern verbotenem, nach Ankunft Schwierigkeiten bekommt ist den Fluggesellschaften erstens vollkommen egal.
Außerdem ist es für Fluggesellschaften unmöglich alle Länder-Beschränkungen die es so auf der Welt gibt in Ihren Frachträumen zu verbieten. Da könnten die Passagiere ja so gut wie überhaupt nichts mehr mit nehmen.
Meine Erfahrung ist das Messer, Schwerter usw. im Frachgepäck die Fluggesellschaften kein Stück interessieren, geschweige denn dass es verboten wäre, man nach Anmeldung sogar Schusswaffen dort transportieren.
Was man aber bei nahezu jedem Flug erlebt ist Stress wegen irgendwelcher Messerchen/Nagelscheren usw. im Handgepäck.
Sprich entweder es lag ein ganz arges Missverständnis vor oder es geht um Handgepäck.
Wobei meine Erfahrung sogar eher die ist das das Personal am Check In sogar empfiehlt bestimmte Gegenstände in das Frachtgepäck zu tun.
Man stelle sich auch mal vor man dürfte keine Nagelknipser -scheren in das Frachtgepäck nehmen, die Flüge müssten Stunden später oder ohne Gepäck starten, welcher Reisende hat denn bitte keinen Nagelknipser oder eine Nagelschere dabei.
Gruß
El