Messer für Aufschnitt gesucht

RunningSushi

Mitglied
Beiträge
3
Liebe Leute,

wir besuchen einen Bekannten in Deutschland und da er sehr gerne Aufschnittplatten (Fleisch, Kochschinken, Rohschinken, Wurst) vorbereitet würde ich ihm gerne ein etwas besseres Messer als Geschenk mitbringen. Seine aktuellen Messer sind eher auf der billigen Schiene, maximal 10€. Das neue Messer soll im Bereich von ca. 100€ sich bewegen und nicht zu sehr Pflegeintensiv sein. Welche Messer könnt ihr empfehlen? Wichtig ist, dass die Messer sofort verfügbar sind (kein Versand nur vor Ort). Die Läden die Messer vor Ort anbieten habe ich euch genannt.

Ich vertraue leider den Beratern im Geschäft nicht, aus diesem Grunde wende ich mich hier im Forum an euch Experten.

Danke euch im Voraus.


Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
- Es geht hierbei um eine Neuanschaffung. Vorhandene Messer sind 0815 Messer unter 10€


Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
- Private Verwendung


Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
- Es soll ein Messer für Aufschnitt sein (Fleisch schneiden, Rohschinken, Wurst).

Rechtshänder oder Linkshänder?
- Rechts

Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
- Holzbrett

Welche Messerform/-stil soll es werden?
- Japanisch bzw. japanisch angehaucht

Welche Bauform und ca. Länge
- mind. 18cm und höchstens 23cm (20-21cm ideal)


Welcher Stahl?
- Rostfrei



Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
- ca. 100€

Bezugsquelle?
- Da das Messer heute bzw. morgen gekauft werden soll, soll es vor Ort bei folgenden Geschäften gekauft werden:
- Online Shop (https://lorenzi.co.at/shop/)
- Scala - Die Klingen-Boutique (https://shop.klingen-boutique.at/)



Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
- Global G2 20cm (129€)
- Kai Wasabi Black Schinkenmesser 23cm (72,30€)
- Wüstchof Classic 20cm (119€)
- Tojiro Zen Tranchiermesser 21cm (85€) wäre ein Privatverkauf (neu)
- Messer von WMF bzw. Zwilling würden sich auch irgendwo finden lassen
 
Du fragst ausdrücklich nach einem "Aufschnittmesser" für Fleisch, Kochschinken, Rohschinken und Wurst, führst aber auch Kochmesser an.
Die kann man dafür natürlich auch nehmen, aber der Spezialist dafür wäre ein Schinkenmesser auch Tranchiermesser oder Tranchelard genannt.

Meine erste Wahl wäre ein Robert Herder/Windmühlenmesser K6 in rostfrei (gibt es auch in nicht rostfrei und mit verschiedenen Griffen)
Das 1922 Tranchelard gibt es IHMO z.Z. nur in nicht rostfrei und wäre Preislich auch noch solider.

Tojiro Zen Tranchiermesser 21cm finde ich nicht. Ist das ein normales Gyuto ?
Ich hatte mal ein Tojiro aus der Atelier Serie in der Hand , das was extrem gut verarbeitet und superdünn ausgeschliffen ist aber auch deutlich teurer...
Global geht immer, ist nicht ganz so extrem, aber warum nicht das G3 als Tranchiermesser?

Wüsthoff, WMF und Zwilling sind sind halt nicht so extrem, halt guter Standard.

Kai kann ich nichts zu sagen.
 
Bezugsquelle?
- Da das Messer heute bzw. morgen gekauft werden soll, soll es vor Ort bei folgenden Geschäften gekauft werden:
Das ist eine sehr interessante Herangehensweise für eine Beratung in einem Forum. Ich hätte spontan das Culilux Kobe Fleischmesser in 24cm vorgeschlagen, würde viele Vorgaben treffen uns preislich gut passen, jedoch ein Versand nötig. Hätte man vielleicht ein paar Tage vor dem Besuch nicht auch die Beratung starten können?
Den Laden in Österreich kennen wahrscheinlich die wenigsten, wenn man die Suche benutzt und bis 100€ sucht erscheinen kaum Messer die in Frage kämen..Schade.
 
Also wenn ganz schnell und in Wien.

Was spricht gegen ein Global 20 cm G2 für 129 EUR.

Das Ding ist rostfrei (würde ohne Absprache nix rostendes an jemand verschenken, der bisher mit 10 EUR Küchenmessern rum macht), und halt "universal". Für nichts besonders toll, aber halt universal, auch für Aufschnitt. Oder ein 20 cm Burgvogel, oder ein Böker Core Santoku. .. oder.... Nix mit Kullen, nix mit Damastoptik, nix mit rostend, sondern einfach ganz normale ordentliche Küchenmesser. Gibts doch problemlos bei Lorenzi.

Falsch machst Du damit nichts.

Dass es die im Netz irgendwo (tm) billiger gibt, oder dass man nach ausführlicher Beratung und Nachdenken vielleicht noch ne optimierte Empfehlung geben kann, geschenkt. Das ist dann halt nicht mir morgen schnell abholen.

Das mindeste was Du allerdings machen solltest - nimm das Ding in die Hand. Ich mag zB die Handlage der Global nicht. Ich komm mit den 0815 Solinger Griffen viel besser klar.
 
Wenn dicke Wurst aufgeschnitten werden soll, wie z.b. richtige Mortadella, weiss nicht ob da 21cm reichen.... Schinkenmesser fänd ich auch gut und ruhig ein normales "günstiges" was wetzstahltauglich ist. Burgvogel 26cm Schinkenmesser zb?
 
...Von mir auch eine persönliche Empfehlung, Herrn Lorenzi in der Siebensterngasse aufzusuchen! Herder so wie Böker sind im Programm, weit mehr, als in den Auslagen untergebracht werden kann! Sollte gerade jemand anderes im Laden arbeiten: Die kennen sich auch aus, und man kann ihrer Expertise trauen. In die Hand nehmen ist besser, als geshopte Fotos im Netz anzusehen.
Ich wünschte, es gäbe noch mehr solcher althergebrachten Familiengeschäfte.

Und nein, bin weder aus Österreich, noch Verwandt....
Aber es gab in Wien mal ein Mädchen, das ich kannte- und Lorenzi war bei Besuchen damals immer Pflichttermin! :steirer:
 
Meiner Meinung nach ist da bissl Länge von Vorteil, also würde definitiv schauen größer als 20cm.
Kai Wasabi black sind für den Preis ganz gut, kenne aber das Schinkenmesser nicht.

Lorenzi ist ziemlich bekannt in Österreich, ist ein guter Kerl. War auch auf der Knifeshow oder schon beim Hangler mit Masashi.
Das Burgvogel wäre ne solide Wahl

Suncraft bei Klingen Boutique wäre auch nicht schlecht, aber steht nicht abholbar

Bestellen hast halt mehr Auswahl, sonst natürlich immer super vor Ort zu kaufen.
Culilux kann ich empfehlen oder Herder ist auch gut

Grüße,
Julian
 
  • Like
Reaktionen: AJK
Das Burgvogel gibt es theoretisch auch mit Holzgriff...Ob vor Ort auch k.a.
Berichte mal was es geworden bist.
 
Zurück