Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Da ich meistens auf der Baustelle arbeite sollte es ziemlich robust sein und nicht sehr schnell stumpf werden. kann schon mal sein das ich auf dem estrich/beton boden schneiden muss z.b. Folie und sowas sollte das Messer "relativ" gut überstehen. Rettungsmesser Qualitäten sind nicht Notwendig aber natürlich auch nicht schlecht.. man weis ja nie.
p.s. zum Flaschen öffnen sollte man es auch nutzen können.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Wir reden von dem bereich zwischen 100€ und 200€(wobei 200 schon schmerzhaft wären..)
Wie groß soll das Messer sein?
Da kann ich mir überhaupt nicht vorstellen wie groß es sein soll.. aber ich denke 12cm müssten es schon sein^^
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
der griff sollte griffig sein ich denke Titan beschichtet? Die klinge muss nicht poliert sein am besten matt/dunkel beschichtet?
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Kydex oder einfach ein Gürtelclip
Welcher Stahl darf es sein?
Von stählen habe ich absolut keine Ahnung. Wie gesagt robust und rostfrei.
Klinge und Schliff
Der schliff sollte P oder PS sein. Die klingenform sollte am besten eine Tanto klinge sein.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Liner Lock und Framelock
Danke für eure Hilfe im voraus
Es geht um ein Klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Da ich meistens auf der Baustelle arbeite sollte es ziemlich robust sein und nicht sehr schnell stumpf werden. kann schon mal sein das ich auf dem estrich/beton boden schneiden muss z.b. Folie und sowas sollte das Messer "relativ" gut überstehen. Rettungsmesser Qualitäten sind nicht Notwendig aber natürlich auch nicht schlecht.. man weis ja nie.
p.s. zum Flaschen öffnen sollte man es auch nutzen können.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Wir reden von dem bereich zwischen 100€ und 200€(wobei 200 schon schmerzhaft wären..)
Wie groß soll das Messer sein?
Da kann ich mir überhaupt nicht vorstellen wie groß es sein soll.. aber ich denke 12cm müssten es schon sein^^
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
der griff sollte griffig sein ich denke Titan beschichtet? Die klinge muss nicht poliert sein am besten matt/dunkel beschichtet?
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Kydex oder einfach ein Gürtelclip
Welcher Stahl darf es sein?
Von stählen habe ich absolut keine Ahnung. Wie gesagt robust und rostfrei.
Klinge und Schliff
Der schliff sollte P oder PS sein. Die klingenform sollte am besten eine Tanto klinge sein.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Liner Lock und Framelock
Danke für eure Hilfe im voraus
Zuletzt bearbeitet:
weiß ich nicht, ob es ratsam ist, tatsächlich 100-200 Euro auszugeben. Wenn Du ein Messer derart mißbrauchst, wird es in jedem Fall Schaden nehmen.