Hallo erstmal,
bin noch recht neu im Forum und hab bisher nur im Bereich Schmieden etwas geschrieben (Ich: 23 m noch Industriemechaniker bald Student schon lange begeistert von Werkzeugen und Messern) .
Ich bin eifriger Mitleser und hab viel gesucht bevor ich den 10. Outdoormesserthread (der nicht so heißt) gestartet hab.
Suche etwas in der Richtung:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
-Jep hab ich
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
-ein feststehendes Messer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
-Alle Outdoor anfallenden Schneidarbeiten. Evtl kleine Zweige weghacken aber kein Holzhacken oder ähnliches (weiß gar nicht so genau wie das gehen soll. :-o )
Von welcher Preisspanne reden wir?
-bis etwa 80 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
-zwischen 11 und 16 cm Klingenlänge
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Eher modern, schlicht und dunkler. gerne Kunstoff aber auch Holz oder ähnliches
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
-ist für mich nicht wichtig
Welcher Stahl darf es sein?
-Hätte gerne einen Stahl mit Eignung für eine feine und scharfe Schneide und ausreichender Zähigkeit. Wird also wahrscheinlich auf einen rostenden Stahl hinauslaufen oder erfüllt ein anderer Stahl die Anforderungen auch zur genüge?
Klinge und Schliff
Die Klingenform sollte recht klassich sein(Wellenschliff am besten auf der Gegenseite der Klinge aber nicht unbedingt notwendig). gut nachzuschärfen also kein recurve oder ähnliches. Am besten mit zwei Fasen anschliff zum einfachen nachschärfen.
Bin Rechtshänder mit recht großen händen hab für mein eigenes Messer ein Grifflänge von etwa 120mm. ermittelt
Verschiedenes
Bin auch bereit etwas Arbeit zu investieren also einen Bausatz oder ähnliches konnt ihr mir auch empfehlen. mir gefällt zum beispiel dieses hier http://www.nordisches-handwerk.de/s...l=produktdetail.html&pid=1816&rid=124&recno=2 ganz gut ist aber nur als 95er klingen Bausatz zu haben also bischen zu klein ist dieser D2 Stahl zu empfehlen? Z.b in der Form http://www.nordisches-handwerk.de/s...l=produktdetail.html&pid=1179&rid=14&recno=18. Bei den einzelnen Klingenformen und Anschliffen fehlt mir die Erfahrung um beurteilen zu können was da taugt oder nicht.
Danke schonmal für Antworten und Tipps Gruß Mtx
bin noch recht neu im Forum und hab bisher nur im Bereich Schmieden etwas geschrieben (Ich: 23 m noch Industriemechaniker bald Student schon lange begeistert von Werkzeugen und Messern) .
Ich bin eifriger Mitleser und hab viel gesucht bevor ich den 10. Outdoormesserthread (der nicht so heißt) gestartet hab.
Suche etwas in der Richtung:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
-Jep hab ich
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
-ein feststehendes Messer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
-Alle Outdoor anfallenden Schneidarbeiten. Evtl kleine Zweige weghacken aber kein Holzhacken oder ähnliches (weiß gar nicht so genau wie das gehen soll. :-o )
Von welcher Preisspanne reden wir?
-bis etwa 80 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
-zwischen 11 und 16 cm Klingenlänge
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Eher modern, schlicht und dunkler. gerne Kunstoff aber auch Holz oder ähnliches
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
-ist für mich nicht wichtig
Welcher Stahl darf es sein?
-Hätte gerne einen Stahl mit Eignung für eine feine und scharfe Schneide und ausreichender Zähigkeit. Wird also wahrscheinlich auf einen rostenden Stahl hinauslaufen oder erfüllt ein anderer Stahl die Anforderungen auch zur genüge?
Klinge und Schliff
Die Klingenform sollte recht klassich sein(Wellenschliff am besten auf der Gegenseite der Klinge aber nicht unbedingt notwendig). gut nachzuschärfen also kein recurve oder ähnliches. Am besten mit zwei Fasen anschliff zum einfachen nachschärfen.
Bin Rechtshänder mit recht großen händen hab für mein eigenes Messer ein Grifflänge von etwa 120mm. ermittelt
Verschiedenes
Bin auch bereit etwas Arbeit zu investieren also einen Bausatz oder ähnliches konnt ihr mir auch empfehlen. mir gefällt zum beispiel dieses hier http://www.nordisches-handwerk.de/s...l=produktdetail.html&pid=1816&rid=124&recno=2 ganz gut ist aber nur als 95er klingen Bausatz zu haben also bischen zu klein ist dieser D2 Stahl zu empfehlen? Z.b in der Form http://www.nordisches-handwerk.de/s...l=produktdetail.html&pid=1179&rid=14&recno=18. Bei den einzelnen Klingenformen und Anschliffen fehlt mir die Erfahrung um beurteilen zu können was da taugt oder nicht.
Danke schonmal für Antworten und Tipps Gruß Mtx
Zuletzt bearbeitet:

