<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von pitter:
Ich haette halt irgendwie ein dummes Gefuehl, wenn ein Zehnjähriger mit einem wirklich scharfen Messe rumschnitzt und dann abrutscht
.
[/quote]
Abrutschen kann jeder mal, auch ein Erwachsener. Die Fälle, die ich kenne, wo sich die Kleinen mal geschnitten oder anderweitig mit dem Messer verletzt haben, waren in der Regel immer darauf zurückzuführen, daß das Messer entweder stumpf war (Eigene Erfahrung mit 6 Jahren: Habe mir das Schweizer Taschenmesser durch die Hand gestoßen), das Klappmesser nicht festzustellen war oder daß man den Kindern schlichtweg nicht beigebracht hat, wie ein Messer zu benutzen und nicht zu benutzen ist.
Mein Tip:
Ab einem Alter von etwa 6 Jahren unter der Aufsicht von einem mit Messern erfahrenen "Erwachsenen" dem "Kandidaten" den Umgang mit dem Messer beibringen und üben, ergänzt durch etwas Erste Hilfe-Kenntnisse. Zum Messer selber: Ein kleines, aber vollwertiges feststehendes oder feststellbares Messer. Das Messer soll also scharf, spitz und von guter Qualität sein (Habe erst kürzlich einem siebenjährigen ein Fällkniven WM1 geschenkt - ideales Teil!!!).
------------------
Marcus
Messersammler-Hunter-Abenteuerreisender
I´m a man of simple tastes, only the best will do ! -Oscar Wilde-
[Dieser Beitrag wurde von Hunter am 01.02.2001 editiert.]
Ich haette halt irgendwie ein dummes Gefuehl, wenn ein Zehnjähriger mit einem wirklich scharfen Messe rumschnitzt und dann abrutscht

[/quote]
Abrutschen kann jeder mal, auch ein Erwachsener. Die Fälle, die ich kenne, wo sich die Kleinen mal geschnitten oder anderweitig mit dem Messer verletzt haben, waren in der Regel immer darauf zurückzuführen, daß das Messer entweder stumpf war (Eigene Erfahrung mit 6 Jahren: Habe mir das Schweizer Taschenmesser durch die Hand gestoßen), das Klappmesser nicht festzustellen war oder daß man den Kindern schlichtweg nicht beigebracht hat, wie ein Messer zu benutzen und nicht zu benutzen ist.
Mein Tip:
Ab einem Alter von etwa 6 Jahren unter der Aufsicht von einem mit Messern erfahrenen "Erwachsenen" dem "Kandidaten" den Umgang mit dem Messer beibringen und üben, ergänzt durch etwas Erste Hilfe-Kenntnisse. Zum Messer selber: Ein kleines, aber vollwertiges feststehendes oder feststellbares Messer. Das Messer soll also scharf, spitz und von guter Qualität sein (Habe erst kürzlich einem siebenjährigen ein Fällkniven WM1 geschenkt - ideales Teil!!!).
------------------
Marcus
Messersammler-Hunter-Abenteuerreisender
I´m a man of simple tastes, only the best will do ! -Oscar Wilde-
[Dieser Beitrag wurde von Hunter am 01.02.2001 editiert.]