Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jawollja! ;-)
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Wie im Titel erwähnt, soll es an einem Airsoft-LBE, in meinem Fall einer MOLLE-Weste, agebracht werden können.
Es dient als Ergänzung zu einem Multitool und einem Gurtschneider (Brüniertes Swiss Tool und CRKT Extrik-8-R).
Darum wirds mit Sicherheit auch nur für einfache Schneidaufgaben genutzt. Die finden sich dann auch wieder im EDC-Bereich - Verpackungen öffnen und so weiter. Kabelschneider, Sägezahnung etc. habe ich ja am MT.
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 175€
Wie groß soll das Messer sein?
Klinge <12cm.
Gesamtlänge ist relativ egal.
Allerdings sollte es eher unauffällig am Gürtel getragen werden können, ohne direkt hervorzustechen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Schwarz, schwarz, ach und hatte ich "schwarz" schon?
Spaß bei Seite:
Klinge schwarz beschichtet
Scheide am liebsten Kydex (eventuell mit Molle-Backing oder mit Löchern zum Festbinden per Paracord)
Griffschalen aus Kunststoff
Welcher Stahl darf es sein, Klinge und Schliff
Rostträger Stahl, so in Richtung 440-C.
Am liebsten Drop Point, eventuell leichter Recurve, Plain Edge.
Klingenstärke lieber mächtig als schmächtig
Verschiedenes
Von der Form her gefällt mir z.B. das Böker Plus Armed Forces Fixed Drop Point.Allerdings ist es halt zu groß, auf den Wellenschliff könnte ich auch verzichten. Der Stil vom CRKT M-21 Special Forces Gefällt mir auch,allerdings ist das ja kein fixed.
Irgendwie bin ich wohl trotz der Nachteile, die man damit beim EDC hat, ein Fan von Parierelementen :teuflisch
Preislich könnte ich sie ja auch eigentlich beide nehmen - AF als Mega-Poser-Teil fürs LBE und M-21 als kompakteres EDC.
Aaaber: Dafür sehe ich jetzt mal keinen "allgemein anerkannten Zweck"
Allerdings soll es bei alledem noch als EDC getragen werden können, deshalb maximal 12cm Klingenlänge.
Im Moment hab ich immer ein Böker Keycom am Autoschlüssel, was mir auch regelmäßig als Brieföffner etc. dient, aber etwas in "normaler" Größe wär mir auch sympatisch.
SOOO.... ich hoffe ich hab nichts vergessen und es kommt rüber, was ich möchte. Im Grunde ist es ja "nur" die eierlegende Wollmilchsau
in diesem Sinne,
gute Nacht
Jawollja! ;-)
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Wie im Titel erwähnt, soll es an einem Airsoft-LBE, in meinem Fall einer MOLLE-Weste, agebracht werden können.
Es dient als Ergänzung zu einem Multitool und einem Gurtschneider (Brüniertes Swiss Tool und CRKT Extrik-8-R).
Darum wirds mit Sicherheit auch nur für einfache Schneidaufgaben genutzt. Die finden sich dann auch wieder im EDC-Bereich - Verpackungen öffnen und so weiter. Kabelschneider, Sägezahnung etc. habe ich ja am MT.
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 175€
Wie groß soll das Messer sein?
Klinge <12cm.
Gesamtlänge ist relativ egal.
Allerdings sollte es eher unauffällig am Gürtel getragen werden können, ohne direkt hervorzustechen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Schwarz, schwarz, ach und hatte ich "schwarz" schon?
Spaß bei Seite:
Klinge schwarz beschichtet
Scheide am liebsten Kydex (eventuell mit Molle-Backing oder mit Löchern zum Festbinden per Paracord)
Griffschalen aus Kunststoff
Welcher Stahl darf es sein, Klinge und Schliff
Rostträger Stahl, so in Richtung 440-C.
Am liebsten Drop Point, eventuell leichter Recurve, Plain Edge.
Klingenstärke lieber mächtig als schmächtig

Verschiedenes
Von der Form her gefällt mir z.B. das Böker Plus Armed Forces Fixed Drop Point.Allerdings ist es halt zu groß, auf den Wellenschliff könnte ich auch verzichten. Der Stil vom CRKT M-21 Special Forces Gefällt mir auch,allerdings ist das ja kein fixed.
Irgendwie bin ich wohl trotz der Nachteile, die man damit beim EDC hat, ein Fan von Parierelementen :teuflisch
Preislich könnte ich sie ja auch eigentlich beide nehmen - AF als Mega-Poser-Teil fürs LBE und M-21 als kompakteres EDC.
Aaaber: Dafür sehe ich jetzt mal keinen "allgemein anerkannten Zweck"

Allerdings soll es bei alledem noch als EDC getragen werden können, deshalb maximal 12cm Klingenlänge.
Im Moment hab ich immer ein Böker Keycom am Autoschlüssel, was mir auch regelmäßig als Brieföffner etc. dient, aber etwas in "normaler" Größe wär mir auch sympatisch.
SOOO.... ich hoffe ich hab nichts vergessen und es kommt rüber, was ich möchte. Im Grunde ist es ja "nur" die eierlegende Wollmilchsau

in diesem Sinne,
gute Nacht

... und noch eine kleinere, der Messerform angepasste Scheide bauen lassen... da wär ich dann wirklich aus dem Budget raus.