Zunächst einmal vielen Dank für die Produktvorschläge und Verbesserungstips.
Was das Messer angeht, so bleibe ich vorerst bei dem Opinel bis ich mir das RSK mal aus der Nähe angesehen habe. Das Opinel ist verfügbar, feststellbar, gewichtsmässig völlig tolerierbar, eben nur etwas sperrig.
Die anderen Gedanken habe ich mir mehr oder minder auch alle schon gemacht. Vorneweg: Mein primäres Ziel ist ein optimaler Kompromiss aus Mitführbarkeit und Versatilität. Mitführbarkeit mit zehn Ausrufungszeichen: Dieses Kit soll wirklich dabei sein, möglichst nicht nur im Urlaub auf der Wanderung. Wenn ich mir bspw. das Survivalkit ansehe, welches der Bund für seine Spätzelforces spezifiziert - da geisterte im Netz mal eine PDF rum - dann ist das natürlich alles nice to have, wiegt aber auch über anderthalb Kilo. Mitführbarkeit im Alltag?
Da ich meinen inneren Schweinehund kenne wird das Kit nur dabeisein, wenn es weniger wiegt als Portemonnaie oder Handy (letzteres bringt 122g - eben gewogen). Das ist das Fernziel meiner Abspeckbemühungen. Erstmal unter 250 kommen...
Um dies zu erreichen bin ich bereit Abstriche bei der Funktionalität der Ausrüstungsgegenstände zu machen, heisst: Messer statt "nur" Rasierklinge ja, aber kein SAK mit zwanzig Funktionen zu 105g. Reparaturset ja, aber keine kleine Rolle Panzerband die für sich schon über 100g wiegt. Momentan überlege ich auch ob das Verbandpäckchen rausfliegt und durch Klebestrips und zwei zusätzliche Kompressen ersetzt wird. Alternative wäre, das Dreiecktuch fliegt raus.
Wie im Ausgangsbeitrag schon gesagt würde ich auf der berühmten Bergwanderung (von mir aus schon in der hessischen Wildnis) die entfernten Goodies wieder hinzufügen - Sägedraht, Micropur, Zweitkompass, Kartenkopie auf Seidenpapier, Feuerstahl, evtl. Spiegel, ausserdem Platypusflasche, etwas Salz, Dextro und eine Einwegaluform für den Ofen (gefaltet), zusätzliches Verbandszeug.
Sind eben locker über 200g zusätzlich, deren Dringlichkeit ich für everyday nicht zwingend sehe auch wenn vieles natürlich nett wäre. Auf solchen Touren ist grundsätzlich auch ein Fahrtenmesser zur Brotzeit sowie mein Kartenkompass dabei - im Kit sind diese Utensilien wirklich als Backup gedacht wenn es raus geht bzw. als leichte, kompakte Hilfsmittel vor der Haustür.
hmo