Messer günstiger kaufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

subzero83

Premium Mitglied
Beiträge
76
Hallo zusammen, hat von euch schon jemand auf der Seite

http://zehnkommaneun.com

ein Messer gekauft und kann mir sagen ob es bei dem Anbieter irgendwas auszusetzen gibt.
Das Angebot ist schon ein bisschen sperlich, aber für den, der ein Bökermesser sucht sind die Preise verlockend.
Die Preise sind dort um einiges günstiger als direkt bei Böker oder Toolshop, was mich schon ein bisschen stutzig macht.

Das Böker Che kostet statt 239€ (Böker) 234€ (Toolshop) nur 170€!

Also jemand ne Warnung oder Empfehlung hat wär ich echt dankbar.
 
Hi,

sagen zu dem Shop kann ich dir leider nichts genaues. Aber die Preise sind schon sehr viel günstiger als ich bisher im Internet gesehen habe. Zb. das Jahresmesser 2008 aus Damast kostet ja nur 313 Euro. Schon etwas sonderbar.

gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich wolte dieses Thema doch noch mal aufgreifen. Ich bin etwas überrascht über die geringe Resonanz, die die Frage von "subzero83" ausgelöst hat. Ich habe mir den Shop mal etwas genauer angesehen. Ein großer Teil des Böker-Angebotes ist dort erhältlich und das zu erstaunlichen, ja fast sensationellen Preisen. Ich überlege momentan gerade, als Geschenk für einen Verwandten zum 50. den Böker Gentle Folder Red anzuschaffen. Der steht im Katalog mit € 199,- und bei "zehnkommaneun" kostet das Teil gerade mal € 153,-.
Ist da irgendwas faul? Ich dachte immer, dass die Preise beim Hersteller am günstigsten sind. War wohl naiv von mir.
Vielleicht hat ja doch jemand Erfahrungen mit

http://zehnkommaneun.com

und kann hier einmal berichten.

Gruß
Rübenrüssel
 
Der Verkäufer akzeptiert PayPal! Da bei dieser Zahlungsmethode Käuferschutz gegeben ist, sollten Interessierte einfach mal zuschlagen! Wenns in die Hose geht, ist wenigstens der finanzielle Schaden abgedeckt....;-)
 
Ich bin etwas überrascht über die geringe Resonanz, die die Frage von "subzero83" ausgelöst hat.

Vielleicht liegt das daran, dass man nicht immer beim billigsten einkaufen muss, sondern lieber die Händler, die dieses Forum hier als Sponsoren mitfinanzieren, unterstützt.
Bei denen weiß man auch, dass man sich auf sie verlassen kann.
Nur so ein Gedanke...
 
Servus zusammen,

jetzt muss ich doch was dazu sagen!
Die Preise in diesem Shop sind für den Kunden sicherlich interessant, wobei ich natürlich auch nicht weiß, wie der Service bei dem Händler ist.

Für uns Händler sind diese Preise allerdings eine absolute Frechheit!
Wo soll das hinführen? Sollen wir die Waren zum Einkaufspreis anbieten, damit überhaupt jemand was kauft?

Wir alle wollen leben und dazu gehört es dann auch, dass man an der Ware, die man als Händer verkauft, auch noch was verdient. Günstige Preise sind ok, bei jedem Händler bekommt man auf den Katalogpreis einen vernünftige Rabatt. Wenn dieser Rabatt alledings bei über 25 %, ja teilweise sogar bei fast 30 % liegt, ist das Preiswucher im umgekehrten Sinne.

Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, ich will hier nicht rumjammern. Das ist einfach meine Meinung zu dem Thema und danach wurde ja schließlich gefragt.

In diesem Sinne

Erich
 
Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, ich will hier nicht rumjammern. Das ist einfach meine Meinung zu dem Thema und danach wurde ja schließlich gefragt.

Da ich rechnen kann, sehe ich das genauso. Der Punkt ist: Ein Händler, der auch rechnen kann, wird sich fragen, warum sollte er Böker verkaufen, wenn die Messer so verschleudert werden? Das ist weder im Sinne von Böker noch - langfristig - im Sinne der Kunden.

Ist aber (nicht in Bezug auf Böker, da gabs so ein Gekasper bisher weniger) ein altes Thema, seit Beginn dieses Forums. Verstehen kann ich solche Anbieter nicht. Gemäß Ockhams Rasiermesser muss man über den Grund nicht lange spekulieren ;)

Nebenbei, ich verweise mal auf diesen Hinweis von mir im Service Center:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=54916

Wir haben hier mal mehr als ein Auge drauf

Pitter
 
Zuletzt bearbeitet:
Für uns Händler sind diese Preise allerdings eine absolute Frechheit!
Wo soll das hinführen? Sollen wir die Waren zum Einkaufspreis anbieten, damit überhaupt jemand was kauft?

hört, hört ... zum Einkaufspreis ... so so ... :rolleyes:

Ein Händler hat mir mal erklärt, daß Böker die Messer zum halben Katalogpreis an die Händler abgibt.
Wenn ich richtig rechne, ergibt das einen Gewinn von 100% !!!

Ich weiss, jetzt kommt das übliche Geklapper ....
"Wir haben diese Ausgaben, jene Kosten, solche Steuern, jene blah blah."
Kennt jemand einen Händler der Gewinn macht und dem es gut geht ? ... ich nicht :haemisch::haemisch::haemisch:


Ein freier Markt erlaubt auch eine freie Preisgestaltung.
Absprachen sind hier, aus gutem Grund, gestzlich verboten.

und ...
die Händler selbst, sind meistens sehr darauf bedacht einen günstigen Einkaufspreis zu bekommen.

Bertel

p.s.: der hier genannte Shop ist nicht der günstigste, es gibt einen der hat noch "bessere" Preise und der wurde mir vom Hersteller empfohlen !!!
Zitat :
"Wenden Sie sich mal an den Herrn XXXX, der hat eine gute Kalkulation".
Zitat ende
 
Ein Händler hat mir mal erklärt, daß Böker die Messer zum halben Katalogpreis an die Händler abgibt.
Wenn ich richtig rechne, ergibt das einen Gewinn von 100% !!!

Schuster, Leisten - bleib dabei und lass andere rechnen.
1. Ust.
2. Rohertrag
3. “And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.” (Terry Pratchet)

Den Hinweis auf den Laden hätten wir hiermit abgehakt. Falls jemand konkrete positive oder negative Erfahrungen hat, Info an mich, dann mache ich den thread wieder auf.

Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück