mark23
Mitglied
- Beiträge
- 1.119
hallo!
jetzt hat es mich wahrscheinlich doch total erwischt ... eigentlich habe ich ja nur empfehlungen für "fabrik"-messer haben wollen ...
nun, ich will auf alle fälle mal zu einem messermacher in der nähe gehen und mit ihm drüber sprechen.
gibt es messermacher, die ihr mir in der region karlsruhe empfehlen könnt?
und jetzt zum eigentlichen thema:
meine "design checkliste":
klingenlänge: ca. 150 mm (+/-)
klingenstärke: ca. 5 mm
klingenprofil: konvex/V-form (assymmetrisch)(siehe hier)
klinge, sonstiges: natürlich full-tang, so eine "riffelung" auf dem klingenrücken (daumenauflage?), hinter dem handschutz/parierstange vielleicht auch eine fingermulde (laser strike)...
klingenform: eine art modifizierte drop-point klingenform, da werde ich mich inspirieren lassen von:
fällkniven s1,
misson mpk,
busse natural outlaw,
camillus talon,
jeff randall's laser strike
griff-material: micarta
griff: ein feature vom laser strike werde ich hier übernehmen: die führung für den bohrstab zum "old-style" feuermachen.
gibt es sonst noch vorschläge zur gestaltung des griffs?
oder sonstige tips für den gang zum messermacher an sich?
stahl empfehlungen? schnitthaltig und zäh! A2, D2, ATS-34, 154CM, INFI, VG-10, ... ? lieb wären mir allerdings die DIN Bezeichnungen der jeweiligen stähle ...
so, und jetzt will ich mal meine "klinge" entwerfen ...
und nebenbei: vielen dank fürs "infizieren"
mit dem messervirus ... oder gibt es viele messersammler, die nur ein messer haben?
gruß
mark
jetzt hat es mich wahrscheinlich doch total erwischt ... eigentlich habe ich ja nur empfehlungen für "fabrik"-messer haben wollen ...
nun, ich will auf alle fälle mal zu einem messermacher in der nähe gehen und mit ihm drüber sprechen.
gibt es messermacher, die ihr mir in der region karlsruhe empfehlen könnt?
und jetzt zum eigentlichen thema:
meine "design checkliste":
klingenlänge: ca. 150 mm (+/-)
klingenstärke: ca. 5 mm
klingenprofil: konvex/V-form (assymmetrisch)(siehe hier)
klinge, sonstiges: natürlich full-tang, so eine "riffelung" auf dem klingenrücken (daumenauflage?), hinter dem handschutz/parierstange vielleicht auch eine fingermulde (laser strike)...
klingenform: eine art modifizierte drop-point klingenform, da werde ich mich inspirieren lassen von:
fällkniven s1,
misson mpk,
busse natural outlaw,
camillus talon,
jeff randall's laser strike
griff-material: micarta
griff: ein feature vom laser strike werde ich hier übernehmen: die führung für den bohrstab zum "old-style" feuermachen.
gibt es sonst noch vorschläge zur gestaltung des griffs?
oder sonstige tips für den gang zum messermacher an sich?
stahl empfehlungen? schnitthaltig und zäh! A2, D2, ATS-34, 154CM, INFI, VG-10, ... ? lieb wären mir allerdings die DIN Bezeichnungen der jeweiligen stähle ...
so, und jetzt will ich mal meine "klinge" entwerfen ...
und nebenbei: vielen dank fürs "infizieren"

gruß
mark