Messer II aus "Mods machen mehrere Messer Mini Meet"

luftauge

Premium Mitglied
Beiträge
6.872
Das ist Messer 2 von dreien, was beim kleinen privaten Treffen von Keno und mir entstanden ist.
Ist aus 1.2003, Kreissäge vom Sägewerk, wo das Messer auch die Tage hingeschafft wird, hatte ich dem Sägewerkbesitzer versprochen.
Soll für die Küche sein... - naja, ist zwar etwas kurz geraten, aber es kann schneiden und liegt recht gut in der Hand.
Griff ist Nussbaum mit Messinghülsen.

Das Finish ist so beabsichtigt, die kleinen schwarzen Stellen links vor dem Griff sind keine Bearbeitungsfehler oder schlampiges Finish, das sind Spuren von Richtmarken auf dem Sägeblatt.

Gruß Andreas
 

Anhänge

  • Säge2.jpg
    Säge2.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 190
Zuletzt bearbeitet:
Find ich total "knuffig" - so wies ist.

Allerdings - Messinghülsen in der Küche - da darfst du gleich ne Rundbürste dazuschenken - da kommt schön viel Dreck in der Röhre :hehe:.

R.
 
Also Ihr zwei scheint Euch glänzend zu ergänzen.

Toll, was bei Eurer Zusammenarbeit so rauskommt!:super:
 
Wow, Das hat fast TPK Qualität -was bei mir als TPK Fan echtes Lob bedeutet.
 
Naaaaja, viel mehr als draufgucken und beim Härten anpacken hab' ich da allerdings nicht gemacht ;)

Gerade deshalb wohl, schick geworden.

Man könnt' da ja noch 'ne Hülle basteln...weißt' Bescheid ;)

Gruss, Keno
 
Naja, immerhin habe ich Dir mit diesem Rohling das Härten nach bestem Wissen und Gewissen praktisch vorgeführt, den danach hast Du dann ja selbst gemacht :D

Ja, die Messinghülsen... ich war mir nicht ganz sicher, ob es für die Küche gut ist, aber es sollte wenigstens etwas ganz nach meinem Geschmack dran sein, weil der Rest im Prinzip ausnahmsweise mal komplett schnörkellos und unkompliziert ist.

KL ca. 80mm, GL ca. 170mm, Höhe (Breite) ca. 40mm am Griffansatz, 3mm dick, flach mit kleinem Absatz oben, Spitze etwas dicker = mehr Winkel als der restliche Schneidenbereich.

Gruß Andreas
 
Hier noch ein paar bessere Aufnahmen, nachdem das Teilchen etwas aufgebrezelt worden ist.
Der Sägerwerker hat sich jedenfalls sehr darüber gefreut, und mir Reservierungen für ausgemusterte Sägeblätter zugesagt - so gefällt mir das :super:

btw:
So wie ich ihn verstanden habe, werden diese Kreissägeblätter ohne HM-Bestückung offenbar nicht mehr so gern verwendet (nicht nur bei ihm nicht), weil die Aufarbeitung der herkömmlichen Blätter zu aufwendig ist - also wenn mal irgendwo sowas rumliegt, nicht lange fackeln, aktiv werden, die gelagerten 900er Kreissägeblätter im Schuppen fressen kein Brot ;)

Gruß Andreas
 

Anhänge

  • Säge_rücken.jpg
    Säge_rücken.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Zurück