Messer im Nordischen Design gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Silenius

Mitglied
Beiträge
40
Mich hat gerade ein bischen die Sucht gepackt, und ich suche gerade ein Messer im Nordischen Design, bei dem es mir in erster Linie um die Gesammt Ästhetik inclussive Scheide geht. Custom ist mir denk ich zu teuer, außerdem weiß ich nicht wie gut ich vermitteln kann was ich gerne hätte.. also lieber ein Serienmesser. Ich bin gewillt etwa 200€ zu investieren, aber wenn ich ein "genau das" Erlebnis hab auch bis 300 oder ein bischen mehr gehen würde. Es kann aber ruhig deutlich billiger sein.

Ich habe irgendwie ein Bild im Kopf und das macht es noch viel schwieriger.. nach einiger Recherche im Netz habe ich zwar einiges gefunden das dem Gesuchten nahe kommt, aber so richtig ist es noch keines davon.
Vielleicht kennt ja jemand noch andere Hersteller, die so etwas im Programm haben. Ich versuche einmal zu beschreiben, wie ichs mir vorstelle.

Griff:
Holz evtl in Verbindung mit anderen Naturstoffen, ein Spitz- oder Versteckter Erl. Leicht tailiert für zusätzlichen Halt. Eventuell schmale abschlüsse aus Metall. Außerdem nicht so klobig wie bei Helle, das Verhältnis von Griff zu Klingengröße sollte etwa 1:1 sein.

Scheide:
Aus Leder, den Griff teilweise mit umschließend. Evtl leichte Prägungen.
Kein Druckknopf oder ähnliches. Ocker, Champagner oder Dunkelbraun wär perfekt.

Klinge: ~Normalpoint bis leichten Droppoint, schöne fließende Form, ohne recurve. Gebürstet oder mattes Finisch, nicht gebürstet. Etwa 10-12cm länge, eher mehr als weniger.

Karesuando Fuchs spezial
Ist vom Design her schon ziemlich genau das was ich suche, allerding gefallen mir die proportionen nicht so ganz. Griff zu klobig (vor Allem amhinteren Ende), allerdings sehr schöne Fingerkuhlen und Messingabschluss. Auch die Scheide gefällt. Klingengeometrie noch nicht ganz richtig und zu glänzend...

Das Teho Moose Tommi gefällt mir von der Klingenform allerdings ist der griff nicht so meins (wiedermal zu klobig) Der vom Normalen Teho Tommi würde mir gefallen, aber da ist mir wieder die klinge ums Spürchen zu kurz(vor allem im Vergleich zum Griff). :rolleyes:

Böker Carbon Steel Hunter Gefällt mir die Klingenform sehr gut, nur ein bischen länger sollte es sein. Das Savanna hat auch eine schöne Form und Scheidenform. Nur die Griffschalen gefallen nicht. Vlt besorg ichs mir und mach holzschlen drauf, aber Versteckter erl Wäre mir lieber.

Also falls wer spontane Ideen hat was da passen würde wär ich sehr verbunden.

Vielen dank im Vorraus, Silenius.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Karesuando auch sehr schön. Und wenn es das ist, was Du suchst, gib ihm ne Chance, sich in Deine Hand zu schmeicheln. Nordische Messer (Puukkos) haben eben dicke Hintern und Griffe, sonst wären es ja Nicker... :D
Übrigens liegen sie durch den Griff ganz toll in der Hand. Los, gib Dir nen Ruck!
Und wenn nicht, wie wär's alternativ mit dem Karesuando WOLF?
Oder schau Dir mal die Brisa Nordic Serie an.
Und wenn Du wirklich so ein Millimeterfuchser bist (was ich verstehe), dann schau dich nach Bauanleitungen um (z.B. bei Brisa, die blauen Links Oben über den Bildern: KLICK) und mach es selbst - oder lass Dir eins nach Deinen Vorstellungen bauen, denn dann wirst Du mit keinem von der Stange richtig glücklich sein, wage ich zu prophezeien. Und bei Deinem Preisrahmen ist ein Handgemachtes drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße.

Vom Design kämen vielleicht von Brusletto das Tiur, Norgeskniven oder Nansen hin?
Mit Metallabschlüssen gibt´s z.B. Arne Haugrud.

Wobei die Idee mit dem Selberbauen eigentlich die Beste ist!
 
Ich hab mittlerweile gefunden, was ich suche, danke!
Und zwar was von Wieland dem Schmied.
Ganz genau mein Stil.
Jetzt muss ich aber noch ein bischen sparen, ist zzt nicht in meiner Preisspanne :glgl:
 
Dann Glückwunsch,

Wieland ist einer der besten hier! :super: Und nicht zu vergessen:

Wikipedia: schrieb:
Wieland der Schmied ist der Titel eines Heldenepos von Karl Simrock und Richard Wagner, dessen Ursprung die altdeutsche Wielandsage ist. Wieland ist der Name eines kunstreichen Schmiedes, der ursprünglich in der germanischen Mythologie als halbgöttliches Wesen erscheint.
:D
 
Hallo,


Ich habe mir grad heute ein Nordisches Messer bestellt dieses hier:

http://www.casstrom.co.uk/index.php?main_page=product_info&cPath=3&products_id=5

Es ist ein Wood Jewel Puukko mit Scandi schliff und carbonstahl klinge
Wenns da ist kann ich dir ja sagen wie es so ist.

Hier hats noch weitere Messer von Wood jewel:

http://www.casstrom.co.uk/index.php?main_page=index&cPath=3&zenid=828c6ffb952b8b4fc291ffd9771c439c

Also ich finde das Messer passt ganz gut auf deine beschreibung.


Grüsse aus der Schweiz:steirer:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück