Messer in der Politik

Artur

Mitglied
Beiträge
358
Nach den Äußerungen von Innensenator Körting (Beitrag "Messer führen in Berlin") wieder mal eine Schlagzeile, welche die Fieberkurve des nach "Sicherheit" strebenden Bürgers hochschnellen läßt.

P.S.: Meinen "Poitikmodus" habe ich aufgrund des Inhalts abgeschaltet, da es mir primär um die Medienwirksamkeit solcher Messer-Nachrichten geht.

Quelle: SPIEGEL-ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,481039,00.html

NPD-Funktionär wollte mit Schlagstock in den Landtag

Schwerin - Erst ein Revolver, jetzt ein Schlagstock: Wieder wollte ein NPD-Politiker mit einer Waffe in einen deutschen Landtag. Sicherheitsbeamte erwischten den Mitarbeiter der rechtsextremen Landtagsfraktion am Eingang des Schweriner Schlosses, Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern, mit einem 40 Zentimeter langen Teleskopschlagstock. Landtagssprecher Dirk Lange bestätigte heute einen entsprechenden Bericht der "Ostsee-Zeitung".....

35 Messer sichergestellt

Der Schlagstock-Fund in Schwerin ist offenbar kein Einzelfall. Lange erklärte, seit Beginn der Kontrollen vor rund drei Wochen seien bei Besuchern bereits 35 Messer aller Art und eine Dose Pfefferspray sichergestellt worden. Einer Schulklasse seien am Eingang sogar zwei Dolche abgenommen worden. Man sei "überrascht" von dieser ersten Bilanz der Kontrollen, hieß es heute. Bislang habe man jedoch bei keinem der Funde die Polizei einschalten müssen.

NPD-Fraktiongeschäftsführer Peter Marx verteidigte Hähnel in einer Stellungnahme. Dieser habe "lediglich vergessen, den Teleskopstock, welchen er zu seiner eigenen Sicherheit mit sich führt, im Auto zu lassen, als er zu seiner Arbeit in den Landtag kam". Alle Mitarbeiter der Fraktion hätten "klare Anweisungen, keinerlei auch nur waffenähnliche Gegenstände mit in den Landtag zu bringen", erklärte Marx weiter......

Der sicherheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Nieszery, nannte den Vorfall um NPD-Mann Hähnel "skandalös". Die Dienstanweisung Marx', keine Waffen mit in den Landtag zu bringen, sei in diesem Zusammenhang besonders bemerkenswert. "Das scheint im Umkehrschluss ja wohl zu bedeuten, dass die Herrschaften für gewöhnlich Waffen bei sich tragen", sagte Nieszery gegenüber SPIEGEL ONLINE.

Politikmodus EIN
"Wir haben Frühling und die Blätter fangen schon an, braun zu werden." (frei nach Werner Finck)
Nein - es ist nicht die Klimaerwärmung :(
Politikmodus AUS
 
Der Schlagstock-Fund in Schwerin ist offenbar kein Einzelfall. Lange erklärte, seit Beginn der Kontrollen vor rund drei Wochen seien bei Besuchern bereits 35 Messer aller Art und eine Dose Pfefferspray sichergestellt worden.

Wie jetzt, "sichergestellt"? Bei meinem letzten Besuch des Bundestages (wohlgemerkt) habe ich meinen "Kram" abgegeben, einmal in große Augen geguckt, und am Ende der Tour meinen "Kram" wieder eingesammelt. Hätte da jemand etwas sicherstellen wollen, hätte ich mein Eigentum verteidigt.

Blöd, dass gerade ein NPD-Abgeordneter mit sowas auffällt, aber grundsätzlich sind wir in einem Land, in dem man ohne Rücksicht auf politische Gesinnung (Gott sei Dank!) noch Teleskopschlagstöcke tragen darf.

Gruss, Keno
 
... Bei meinem letzten Besuch des Bundestages (wohlgemerkt) habe ich meinen "Kram" abgegeben, einmal in große Augen geguckt, und am Ende der Tour meinen "Kram" wieder eingesammelt. Hätte da jemand etwas sicherstellen wollen, hätte ich mein Eigentum verteidigt ...

Tja, und bei meinem ersten und bisher einzigen nicht dienstlichen Besuch in Berlin hat man mir (ca. 1998 oder so) weder im Bundestag noch einem der anderen besuchten Regierungsgebaeude mein damaliges EDC M16-13 abgenommen, obwohl ichs brav vorgezeigt habe und auch durchleuchtet und abgepiept wurde - ich war da mit einer Gruppe, welche eine Sonderfuehrung auch hinter den Kulissen mitsamt einiger recht hochkaraetiger "Audienzen" hatte. Und das M16 sieht (und sah auch damals) nicht unbedingt wie ein friedliches Brotzeitmesserl aus und ich gestehe, mich damals gewundert zu haben (obwohl: In der Kueche haetten Gerhard, Joschka & Co., als sie zu Besuch waren, eher in ein Messer laufen koennen als beim Gegenbesuch in Berlin). Wie sich die Zeiten aendern...

-ZiLi-
 
Ich finde es richtig, und wichtig, dass diese Kontrollen gemachte werden. Ich hab beruflich öfter mal in Justizanstalten oder am Gericht zu tun, und war früher auch Dauergast im Landtag (als politischer Mitarbeiter, Studentenjob), und überall wird sehr genau kontrolliert.
Bei Gericht und in der JA lassen sie gar nix rein, was nach Waffe aussieht, im Landtag waren (zumindest für Angestellte) kleine Schweizer oder was kleines alá U2 zum Pakete öffnen etc. ok.
Mittlerweile hab ich mit dem Landtag nix mehr zu tun, und werde bei Gericht und in der dazugehörigen JA nicht mehr durchsucht, weil ich gut bekannt, und vertrauenswürdig (aus Sicht der Beamten) bin. Mein EDC bleibt im Auto, und sei es noch so klein. Sollte ich es vergessen, und im Gebäude bemerken dass ich ein Messer trage, dann geh ich an den Schalter, und gebe es freiwillig in Verwahrung. Wer wie die NPD Figuren mit Schlagstock oder Revolver in den Landtag will ist entweder gemeingefährlich, oder ein Idiot. Oder, wovon ich ausgehe, beides.

Ich betrachte die "Waffendiskussion" mit gemischten Gefühlen, weil ich ja Messerfan bin, aber aus der beruflichen Erfahrung heraus kein Gegner eines Waffenverbots bin.
Messer sind Werkzeuge, und solange sie einen sinnvollen Zweck haben müssen sie legal sein, auch Balis und OTF. (sind sie bei uns ja auch). Verbieten würde ich hingegen, neben den ohnehin verbotenen "verdeckten" Messer (Stockdolche etc.) das ganze Kampfmesser, Ärmeldolch, Kunststoffmesser Zeug. Sinnlos, und einziger echter Zweck, Waffe!
Gegenstände die KEINEN anderen Zweck haben, als Menschen zu verletzen (Schlagstöcke, Stahlruten, Schlagringe) etc. gehören imho generell verboten. Die Dinger haben KEINEN echten Nutzen, außer als Waffe zu dienen, und das ewige "Verteidigungswaffen" Gelaber ist mehr als lächerlich. Erinnert mich an "rüstet euch für den Weltfrieden". Wer sowas trägt ist imho ein potenzieller Angreifer, sonst nix.:teuflisch
Schusswaffen sind wieder ein anderes Kapitel. Mit legalen Schusswaffen passiert sehr wenig, gerade weil die Auflagen sehr hoch sind. Psychotest, Bedarfsnachweis etc. In Österreich bekommt man nur dann die Erlaubnis eine Schusswaffe zu besitzen oder zu führen, wenn man sehr genau durchleuchtet wurde, UND ein Bedarf durch besondere Gefährdung nachgewiesen wird. Damit kann ich leben, hier werden Risken minimiert. Sport und Jagdwaffen sind ebenso akzeptabel, wobei mit denen mehr passiert. Weil die Auflagen geringer sind?
Fazit: Ein RECHT auf eine Waffe für Jedermann, egal welcher Art, finde ich sinnlos und gefährlich. Reglementierung halte ich für sinnvoll.
Mit ist schon klar, dass viele hier ganz anderer Meinung sind, aber genau das mag ich so an diesem Forum, es gibt schöne Diskussionen.:super:

lg Woz
 
In Österreich bekommt man nur dann die Erlaubnis eine Schusswaffe zu besitzen oder zu führen, wenn man sehr genau durchleuchtet wurde, UND ein Bedarf durch besondere Gefährdung nachgewiesen wird.

in österreich muss man genau 18 jahre alt sein um eine langwaffe kaufen zu können. mehr brauchts hier nicht.

führen is ne andere geschichte.
 
Gegenstände die KEINEN anderen Zweck haben, als Menschen zu verletzen (Schlagstöcke, Stahlruten, Schlagringe) etc. gehören imho generell verboten. Die Dinger haben KEINEN echten Nutzen, außer als Waffe zu dienen, und das ewige "Verteidigungswaffen" Gelaber ist mehr als lächerlich. Erinnert mich an "rüstet euch für den Weltfrieden". Wer sowas trägt ist imho ein potenzieller Angreifer, sonst nix.:teuflisch


Und wer soein "Gelaber" vom Stapel lässt, ist imho ein Provokateur, "sonst nix".:teuflisch
 
Gegenstände die KEINEN anderen Zweck haben, als Menschen zu verletzen (Schlagstöcke, Stahlruten, Schlagringe) etc. gehören imho generell verboten. Die Dinger haben KEINEN echten Nutzen, außer als Waffe zu dienen

Das *ist* ein echter Nutzen. Was Nutzen ist oder nicht, bestimmst sicher nicht Du.

und das ewige "Verteidigungswaffen" Gelaber ist mehr als lächerlich. Erinnert mich an "rüstet euch für den Weltfrieden". Wer sowas trägt ist imho ein potenzieller Angreifer, sonst nix.

Klar, passt schon.

Pitter
 
Verbieten würde ich hingegen, neben den ohnehin verbotenen "verdeckten" Messer (Stockdolche etc.) das ganze Kampfmesser, Ärmeldolch, Kunststoffmesser Zeug. Sinnlos, und einziger echter Zweck, Waffe!
Ach was wäre die Welt schön ohne diese pösen, pösen Dinge! :hehe:

Bis denne!
Frank
 
Zurück