Messer in der Waschmaschine

Artur

Mitglied
Beiträge
358
Immer wieder ein ungern gesehenes Unglück - das mitgewaschene Taschenmesser. Diemal war es ein Victorinox HUNTER mit Feststellklinge und seitlichem Schieber für die Verrieglung.
Mein kurzer Kommentar.
Das HUNTER eigent sich NICHT zum mitwaschen, da der Schieber aufgrund seiner griffigen Oberfläche offensichtlich dazu neigt, während des Waschvorgangs das Messer zu öffnen :teuflisch

Das HUNTER hat aus den Pullis und den Socken "Siebe" gemacht! :mad:

Mit den vergessenen "Linerlocks" oder "Backlocks" ist das noch nicht passiert. Also Vorsicht bei Messern mit Schieber!

Mein bester Pulli von allen ...

 
Mein ehrliches Beileid!

BH-Bügel sind übrigens auch nicht ohne...

Was sagen die Klingen, alles noch funktionsfähig?
 
Dem Messer geht es prächtig. Etwas Silikonspray drüber und gut wars.

Ich persönlich brauchte erstmal einen Cognac :mad:
 
Hallo,

scheint ne Saarländerkrankheit zu sein ;-).

Ich hab vor drei Wochen mein Subcom mirgewaschen, seit dem hat meine
Wanderhose drei Schnitte (ne ist keine Adidas).
 
... scheint ne Saarländerkrankheit zu sein ;-). ...
Nö, das Virus ist Richtung Norden bis nach Westfalen gewandert.
Mein schönes schwarzes Vic Pioneer war auch im Vollwaschgang ('tschuldigung lacis).
Maschine und Messer sind aber wohlauf.

Grüße,
Steffen
 
Hallo

Da ich bereits für vergessene Tempos einen Rüffel kassierte empfehle ich erweiterte Obacht Schneidwerkzeuge betreffend.

Messer in der Waschmaschine deuten auf eine gewisse Ignoranz hin.:steirer:
 
[...] Messer in der Waschmaschine deuten auf eine gewisse Ignoranz hin [...]

... bei der die Hose ungefragt in die Waschmaschine werfenden Hausfrau, obwohl man die den nächsten Tag noch mal anziehen wollte (ihr Kommentar: "die lief doch schon selbst zum Wasser") ...

Ich hab übrigens bisher Glück gehabt - mein Leek (immerhin ein Assister mit Flipperauslösung, also eigentlich fürs Aufgehen prädestiniert) ist glücklicherweise zugeblieben, obwohl es während des Waschvorgangs den Weg aus der Hosentasche gefunden hat.

-ZiLi-
 
Zuerst dachte ich, wieder das ausgelutschte Thema :rolleyes:, bis ich auf deinen Schaden aufmerksam wurde. Sowas ist ja wirklich ärgerlich!

Meine Frau würde mit mir sonst was machen, wenn ich ihre/unsere Wäsche durch eins meiner Messer ruinieren würde; sie würde gar nicht dran denken, was der Schneidfase und der Klingenspitze alles zustoßen könnte :glgl:
 
Ich habe selber so ein Vic - bei meinem öffnet der Schieber die Klinge jedoch nicht, sondern verriegelt sie lediglich. Die Klingen wird durch Federspannung geschlossen gehalten.

Ist deins ein besonderes Exemplar?

Gruss, Keno
 
Weder Messer noch Handys haben was in der Waschmaschine zu suchen. Habe beides schoneinmal gemeinsam in der Tasche einer Arbeitshose vergessen. Messer (Leatherman) hat es unbeschadet und geschlossen überstanden. Keine Schäden an der Kleidung, aber evtl. Beulen in der Trommel ;-)

Aber das Handy hat es ein wenig anders gesehen.... Braucht jemand ein top sauberes Handy? Hätte da eines günstig abzugeben :irre:

Schönes Wochenende Euch allen.
 
Ein billiges Multi-Tool, Taschentuchpackung(en), 2 Handys, Schluesselbund, IMCO Feuerzeug (erst nach dem trocknen beim abnehmen von der Waeschespinne aus der Jeanstasche gefischt, hatte ein 'bisschen' Rost angesetzt :hehe: ). Passiert :irre: Ein Kumpel von mir hatte sein nagelneues Nokia mit im Freibad, wir lagen inner Sonne und er hatte es kurz in die Badehose gesteckt :rolleyes: , wir wollten wieder alle ins Wasser (wird meist durch eine klassischen Ar***bombe getaetigt :D ).
So weit, so gut. Der alte Schiffschaukelbremser springt, merkt im Sprung das er noch sein Handy inner Buxe hat, macht in der gleichen Sekunde einen verzwfeifelten kehrt aber.. So ist das Leben.
Mein Beileid zu deinem Pullover :(

MfG crannY
 
Bist ein Held :D
Mir ist sowas noch nicht untergekommen, weil meine Eltern gründlich alles aus meinem Klamotten fischen was da so drinhängt... Allerdings achte ich auch immer gut aus mein EDC und davon kommt nix so einfach weg ohne dass ich es merke. Morgens in die Taschen rein, abends raus, und nix kann passieren ;)
 
Opinel und Arbeitskleidung vertragen sich auch nicht besonders. Danach hatte die Hose ein paar Lufthutzen und dient als nun als Lappen in der Werkstatt. :irre:
 
Auch von mir Beileid für deine Klamotten. Mir ist Schaden bisher erspart geblieben. Allerdings habe ich mal, als ich für längere Zeit mal wieder zu Hause war, mein Jester vermisst. Überlegt...hmm, das war doch in der Hosentasche...egal findet sich schon wieder an.
Vier Tage später kam mir dann die glorreiche Idee in der Waschmaschine mal nachzusehen und da war es, vorne im Dichtungsring zusammen mit einer Batterie für den MP3-Player. Nach mehreren Waschdurchgängen schön sauber, aber irgendwie schwergängig.

@cranny: Ich hätte sonstwas für den Gesichtsausdruck deines Kumpels gegeben...:D

Gruß
Carsten
 
Hallo, da da bin ich ja noch besser, ich habe schon öfters meinem EX seine Messer mitgewaschen und getrocknet, Gott sein Dank der Wäsche und dem Messer ist nichts passiert, na ja der sehr säuerliche Blick von Markus Becker war auch ganz nett, er war milde ausgedrück sehr Sauer. Aber sein Verschluß hat es überlebt.
Gruß Chris
 
Aus gegebenem Anlass einfach mal zu diesem alten Thema:

Spyderco G10 Griffschalen lassen sich ganz vortrefflich -in Socken gewickelt- im Schonwaschgang auf niegelnagelneuen Auslieferungsfarbzustand "resetten".

Selbst die schon nach einer Woche Tragen unerfreulich eingedunkelten orangenen Schalen meines UK PK Rescue leuchten wieder in schönster Signalfarbe.

Als nächstes schummel ich die foliage green Schalen meines Military zwischen die Unterwäsche .... :super:
 
Zurück