muss morgen für ca 2 Wochen nach Hawai zum Arbeiten.
Ein Schicksal, schlimmer als der Tod!
Arno, ich nehme einfach mal an, Du meinst
Hawaii?
Als ich vor vier Jahren da war, war Messertragen (zumindest Folder) kaan Problem.Ich war auch nicht zum Arbeiten da, sondern wegen der gesunden, amerikanischen Ernährung: Bier, Steaks, Kaffee, Pizza, Hot Dogs, Burger. Ich liebe es.

Achja, zum Möpsegucken natürlich auch.
Messermacher:
Ken Onion wurde bereits erwähnt.
Tom Mayo gibts auch noch.
Messerläden:
Einen auf Messer spezialisierten Laden habe ich nicht gefunden. Es gibt aber den
Swap Market. Dieser zieht sich komplett ums
Aloha Stadium rum. Es sind alles Stände, keine Läden. Dort gibt es einen sehr gut sortierten Dealer, der von Production bis Custom einiges anzubieten hat. Wenn ich die Visitenkarte wiederfinde, reiche ich den Namen nach. Denk aber immer dran: auf Hawaii kostet alles mehr als auf dem amerikanischen Festland!
In den Waffengeschäften , in denen ich war, war das Messerangebot eher dürftig. Dafür gibts dort andere schöne Spielzeuge.
Trivia:
Das
hawaiianische Alphabet besteht aus 12 Buchstaben. Die Wörter werden so gesprochen, wie sie geschrieben werden. Es sollen auch schon Einheimische gesichtet worden sein, die englisch sprechen.

Was Du auf jeden Fall kennen und benutzen solltest, ist das
Shaka-Zeichen. Es bedeutet auf Hawaii
nicht "Ich habe Deine Alte gepimpert", sondern hallo, danke, bitte, alles klar, wie gehts,...
Meine bevorzugten Hangouts:
The Shack, Kailua
Pier Bar, Aloha Tower Marketplace, Honolulu
Ansonsten: Viel Spaß!
Bis denne!
Frank