Microtech fehlt glaube ich auch. Oder kommen nur "Neuigkeiten" rein??
Da kommt immer nur das rein, was 1. aktuell zu kaufen ist und 2. auch in D ohne Verrenkungen zu kaufen ist ist (mit ein paar Ausnahmen).
Geh mal davon aus, dass die meisten Leser nicht übers Web bestellen wollen, geschweige denn aus dem Ausland. Ich habe vor kurzen einen ESEE Artikel fürs DWJ geschrieben. Wenn dann die beim Hersteller als offizieller Händler aufgeführte Firma von ihrem "Glück" nichts weiß, und im Verlag permanent das Telefon bimmelt, weil die Leute den Kram kaufen wollen, dann nervt das die Redaktion

Die haben auch noch was anderes zu tun.
Ok, in Fall ESEE konnte ich helfen (
http://www.outdoormesser.de/ hat offenbar vieles vorrätig). Aber zumindest ich mache es so, dass Hersteller, die hier in D keine vernünftige Vertriebsstrukturen haben, bei mir unter den Tisch fallen. Ganz egal, wie interessant die Messer sind. Es sei denn, ich schreib was fürs Forum, klar. Aber auch da dreimal eher für Böker, Spyderco, Benchmade, CRKT, TOPS....als für ne US Bude, denen man die Messer einzeln hinterm Ohr vorziehen muss.
Bei Microtech haste zusätzlich das Problem, dass die Produkte in allererster Linie für die österreichischen Leser interessant sind

Du Dir dann aber von den deutschen Lesern anhören kannst, warum Du Messer zeigst, die hier verbotene Gegenstände sind
Der Job bei so einem Katalog ist nicht, eine wissenschaftliche Aufarbeitung des Marktes zu schaffen. Sondern ein Produkt, dass bei vorgegebener Zeit bei und nach der Produktion, einen maximalen Umsatz generiert.
Pitter