Messer Katalog 2011

hawky

Mitglied
Beiträge
328
Der Messer Katalog 2011 ist da und wurde von mir schon ausfuehrlich beschmoekert ;-)

Verwundert hat mich bislang nur das Fehlen der Firma ESEE !?


PS: Lustig fand ich die 'Haller'-Einleitung: ... "Hermann Hebsacker ... ist in der ganzen Welt unterwegs - immer auf der Suche nach neuen Modellen..." und dann sieht man 17 Messer auch China ;-)

Schoenes WE,
--Hawky
 
Ich hab ihn auch schon. Ich hab bisher jeden der raus kam und benutze ihn recht häufig. Der liegt in der Zeitungsablage unterm Couchtisch und ist so schnell zur Hand wenn meine Frau irgendwas im Fernsehen schaut das ich nicht mag:p. Den Bonus über Messerrrecht in Europa find ich auch nicht schlecht.

Gruss Patrick
 
liegt auch bei mir am bett, couchtisch, klo. finde den bericht von case sehr toll und liebe es darin zu schmökern! gruss vom kachelofen munin aus österreich
 
Microtech fehlt glaube ich auch. Oder kommen nur "Neuigkeiten" rein??

Da kommt immer nur das rein, was 1. aktuell zu kaufen ist und 2. auch in D ohne Verrenkungen zu kaufen ist ist (mit ein paar Ausnahmen).

Geh mal davon aus, dass die meisten Leser nicht übers Web bestellen wollen, geschweige denn aus dem Ausland. Ich habe vor kurzen einen ESEE Artikel fürs DWJ geschrieben. Wenn dann die beim Hersteller als offizieller Händler aufgeführte Firma von ihrem "Glück" nichts weiß, und im Verlag permanent das Telefon bimmelt, weil die Leute den Kram kaufen wollen, dann nervt das die Redaktion ;) Die haben auch noch was anderes zu tun.

Ok, in Fall ESEE konnte ich helfen (http://www.outdoormesser.de/ hat offenbar vieles vorrätig). Aber zumindest ich mache es so, dass Hersteller, die hier in D keine vernünftige Vertriebsstrukturen haben, bei mir unter den Tisch fallen. Ganz egal, wie interessant die Messer sind. Es sei denn, ich schreib was fürs Forum, klar. Aber auch da dreimal eher für Böker, Spyderco, Benchmade, CRKT, TOPS....als für ne US Bude, denen man die Messer einzeln hinterm Ohr vorziehen muss.

Bei Microtech haste zusätzlich das Problem, dass die Produkte in allererster Linie für die österreichischen Leser interessant sind ;) Du Dir dann aber von den deutschen Lesern anhören kannst, warum Du Messer zeigst, die hier verbotene Gegenstände sind ;)

Der Job bei so einem Katalog ist nicht, eine wissenschaftliche Aufarbeitung des Marktes zu schaffen. Sondern ein Produkt, dass bei vorgegebener Zeit bei und nach der Produktion, einen maximalen Umsatz generiert.

Pitter
 
.... Wenn dann die beim Hersteller als offizieller Händler aufgeführte Firma von ihrem "Glück" nichts weiß, und im Verlag permanent das Telefon bimmelt, weil die Leute den Kram kaufen wollen, dann nervt das die Redaktion ;) Die haben auch noch was anderes zu tun....

Das sollte die Redaktion vorher prüfen! Schließlich schreiben die den Artikel
und nicht der Hersteller.
Und was haben die sonst noch zu tun?? Das ist doch deren Job. Komm bloß
nicht mit Büroarbeit:lach:
 
Das sollte die Redaktion vorher prüfen! Schließlich schreiben die den Artikel
und nicht der Hersteller.
Und was haben die sonst noch zu tun?? Das ist doch deren Job. Komm bloß
nicht mit Büroarbeit:lach:

Wenn Du nicht frei parlieren, sondern wissen möchtest, was eine Redaktion zu tun hat, dann mache ein Volontariat. Danach bist Du schlauer.

Wenn Du so einen Katalog zusammenstellen willst, brauchst Du massiv die Mitarbeit der Hersteller. Anders kommst Du mit der Zeit nicht durch. Und wenn ein Hersteller nicht in die Puschn kommt, kommt er halt nicht rein. Oder, Du hast den Anspruch, wirklich den Markt abzubilden und zu recherchieren - dann wird der Katalog massiv teurer, und keiner ist bereit, das dann zu zahlen.

Glaubst Du nicht? Na, Du zum Beispiel bist ja offenbar nicht bereit, meine Arbeit hier zu bezahlen. Wie viel würdest Du also für einen Katalog bezahlen?

Pitter
 
Einige Beiträge die nicht zum Thema Messerkatalog passend waren, habe ich abgespalten, und in die Prügelecke geschoben.

Hier bitte beim Thema bleiben.


Alex
 
hi,

ich hab ihn bei meinem händler mal durchgeblättert,und da fast die gleichen messer der letzten ausgaben abgebildet waren hab ich mir die kohle gespart;-)...

grüße...
 
die gleichen messer wie letztes jahr??? von knapp über 1200 gezeigten messern sind 400 neue modelle... das wär dann ca. 1/3.....
dazu noch 10 neu aufgenommene messerfirmen....
 
Mich macht der neue Katalog auch nicht wirklich heiß. Es sind einige neue und interessante Messer und Firmen dazu gekommen. Dafür ist der Katalog recht dünn was das Produktportfolio der Messerfirmen angeht. Jedenfalls bei einigen. Dazu lässt die Aktualität zu wünschen übrig, der Katalog ist eher Ende 2010 mit einem kurzen Blick in die Kristallkugel. Gekauft wurde er dennoch :glgl:

Gruß

Snatcher
 
Zurück