Messer, Lampen, Gadgets - boomt die Szene?

spyderjunky

Mitglied
Beiträge
145
Sagt mal, so kurz vor dem frohen Fest hab ich mich einmal mehr mit diversen Anbietern von o.g. Spielzeugen befasst, und es kommt mir vor als ob de ganze Messerszene einen "BOOM"-haften Aufschwung an den Tag legt.
Ich meine mal allgm Tragebeschränkungen, Finanzkrise, schwächelnde Wirtschaft zum Trotz, die Anzahl der Anbieter im "e-commerce" hat subjektiv total stark zugenommen, und damit meine ich keine Stores a´la US Army, Survival etc.

Gerad die taktische Sparte dominiert doch die Chose wie keine zweite, mich stört es nich, im Gegenteil. Der Hype für unser aller Hobby im Netz, der ist allgegenwertig.....ebucht, amazon, sogar Karstadt führt hochwertige Tools wie das Spirit.

Auch die dt. Hersteller sind nicht nur mit auf den Zug aufgesprungen, sie dominieren. Böker & Eickhorn machen es vor, letzterer hat sich ja wie Phönix aus der Asche erhoben.....:super:

Wer sind die Käufer der ganzen Produkte? Entdeck gerad jeder W9er seine taktische Ader oder wie?

Wär mal schön zu hören was ihr zum Thema sagt, sofern ihr Zeit findet in der stressigen Christmaszeit...:steirer:

Eins wollte ich noch klarstellen, ich beklage mich keinesweg über den Messerhype, den wir wohl allesamt durch das Forum angeheizt haben, ein wenig wundern tu ich mich dann doch..was für bizarre Züge das ganze annimmt...taktische Kulis, Multitools.....usw....

Bis dahin und frohes Fest aus Magdeburg, der wohl meist unterschätzen Stadt der Republik....:steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Messer, Lampen, Gadgets - bommt die Szene?

Hallo!
vieleicht bin ich dran schuld?...
Im Oktober hatte mein Kollege seine pupige Lifestylezeitung gelesen. Da waren die Artikel aus der Jack Bauer Fernesehserie drinnen. Plötzlich wollte er ein Benchmade haben. Nur so. Ich habe ihm einige Onlinekataoge geöffnet und die Preise haben ihn natürlich abgeschreckt. Aber mein Chef kam dazu, der wollte plötzlich auch ein Messer haben, um die 20,- durfte es kosten. Wir hatte dann den chinesischen Hersteller TEKUT gefunden, da gabs für 19,90 Einhandmesser mit AUS 8 Klingen. Die Stahlqualität hatte ich schon empfohlen.. Ich habe auch eins genommen, welches mir aber doch nicht mehr gefallen hat ( zu schwer, kein Clip ), eigentlich nur für die Arbeit. Aber es rumorte dann! So bestellte ich den Böker Magnum Katalog. Es entstand ein Verlangen auf das Chad Tactical Folder. Nach Erhalt hat mir die zarte Klinge und der allgemein filigrane Aufbau auch nicht mehr gefallen. Da hab ich doch im Internet ein wuchtiges Benchmade mit 10cm Klinge gesehen. Toll, das will ich haben. Als ich's hatte, war die Klinge doch ganz dünn, wie ein Filetiermesser fast. Nun suchte ich aber ein wuchtiges Klappmesser. Das Gerber Freeman Folder hat mir doch sehr gefallen. Als ich's hatte, kam es in die Vitrine. Zwischendurch kaufte ich noch ein NRA, habs weihnachten verschenkt. Ein freund im Blacklandyforum schwärmte von Extrema Ratio. Aber die Preise.... jedenfalls habe ich am 22.12.2008 ein BF2 Classic Drop Point bestellt, auf das ich jetzt noch warte. In der Hoffnung, endlich zufrieden zu sein. Jedenfalls mit den Klappmessern. Die Abhandlung über die feststehenden würde jetzt den Rahmen sprengen.....
Dazu kommen noch die Taschenlampen, Tomahawk und Holster. Denn es soll ja alles stimmen am Gürtel, wenn die Outdoorcampsaison am 6. Februar beginnt.
War?

Grüße aus Bitterfeld
Thomas
 
Zurück