Messer machen

mister_x

Mitglied
Beiträge
8
Hi

also

ich hab mich jetzt dazu entschlossen kein Messer zu schmieden sondern einfach etwas aussägen und schleifen/feilen etc. ist denk ich für den Anfang viel leichter...

ich habe noch ein Stück Eisen oder Stahl daheim es ist 3mm tief und fast 3cm breit ist das funktionstauglich? wenn Nein wo bekomme ich welches möglichst billig her?

ich habe schon einige Threads durchforstet aber noch keine Anleitung gefunden in der nicht geschmiedet wurde gibt es sowas überhaupt ? bzw. ist das Messer dann brauchbar ( für kleinere Ausflüge praktisch als Wald & WIesen Werkzeug zum Steckerl-Schnitzen oder sowas)

Härten wäre kein Problem

es wäre schon wenn mir jemand einen Thread/Anleitung geben könnte in dem ich alles Schritt für Schritt sehe und auch verstehe

dann gäbe es da noch das Thema mit dem Griff wie wird der Herrgestellt?
 
und dazu hast du nichts gefunden?? :staun::lach:

such mal nach *blindschleich* und geh zum urschleim des forums zurück. hanker hat damals (2001?, 2002?) 2 tutorien erstellt.
aus jüngerer zeit geistert hier noch ein tutorium von murat rum..

dann gibt es noch ein threat in dem zig bezugsquellen aufgelistet sind. stammt aus der jüngeren vergangenheit..

wie sagte ein kleiner, geschäftstüchtiger freund in nördlingen dieses wochenende: "suchet und findet! suchet und findet!"
 
danke für die Links, sind sehr hilfreich

was denkt ihr zu dem Stahl/ Eisen ( keine Ahnung was es ist) kann das funktionieren?
 
Wenn Du nicht sicher bist, was für Material da herumliegen hast, dann lass es bleiben. Du brauchst Stahl mit einem gewissen Mindestanteil an Kohlenstoff, um ihn härten zu können.

Härten wäre kein Problem
:D

Es gibt einige Händler hier im Forum, die Dir mit geeignetem Stahl weiterhelfen können.
Und nimm Dir die Zeit, auch ältere Beiträge im Forum zu lesen. Dir wird vermutlich so schnell keine Frage einfallen, die nicht schon einmal beantwortet wurde (-> Suchfunktion) ;)

Grüße
Rainer
 
mit dem Härten wäre kein Problem meinte ich nur dass ich es soweit erhitzen könnte obwohl ich mittlerweile gelesen habe dass das ziemlich kompliziert ist :mad::confused:

kann man nicht herausfinden welches Stahl das ist?
 
Vergiss es, wenn du keine ahnung hast was das ist würd ichs als zwischenlage im Schraubstock nehmen, aber sicher nicht um klingen draus zu machen.

Ich habe neulich z.b. Stahl für 4 Küchenmesser für 50 € bei Jürgen Schanz hier im Forum erstanden, da kannst dir ausrechnen was du für eines bezahlst.
 
bekomme ich so ein Stahl nicht auch beim Baumarkt?

bzw. wo wird so ein Stahl verbaut dass ich es vllt. beim Schrotthändler oder so bekomme? ich meine dieses 1.2842 Stahl oder einen anderen anfängerfreundlichen Stahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wird nirgends verbaut... jedenfalls nicht dort wo du es vermutest. Und die Chance dass irgendein Betrieb in deiner Nähe ist in dem sowas rumliegt (und dann noch in den richtigen Maßen) ist relativ klein...
Bestell es online. Da weißt du was du hast.
Ich hatte am Anfang auch so gedacht und Schlosser, Baumarkt und Stahlhandel genervt. Keiner von denen wusste, was ich mit 1.2842 meine :D
Tip: www.stahlnetz.de
Sebastian
 
Zurück