Messer mit Norton india stone schärfen

Stecher

Mitglied
Beiträge
17
Ich möchte mal das schärfen der Messer mit einem Wetzstein versuchen.

Dazu habe ich einen Schleifstein der Firma NORTON und der heisst INDIA sharpening stone.
ausserdem steht da drauf "oilstone"

Jetzt meine Fragen:
  1. Ist das ein guter Wetzstein?
  2. Kann man den nur mit Öl verwenden oder kann man den auch mit Wasser verwenden?
  3. Muss man die Schleifbewegung immer richtung Schneide ausführen, oder kann man auch kreisen wie ich es auch schon hier im Forum gelesen habe?
  4. Wenn ich jetzt ein Schleifsystem für Zuhause brauche. Wieviele Schleifsteine soll man da so haben? Ich möchte keine Stäbe oder ähnliches, sondern freihändig lernen

Danke schon im Voraus.
 
Hallo,

ich benutze den Norton fine india und der ist absolut super. Du mußt den Stein mit Petroleum benutzen, das ist billig und das gleiche wie die teuren Schleiföle. Ich habe mir den Stein damals aus den USA mitgebracht, es war ein Tipp von Ed Fowler der auf diesen Stein schwört. Dein India ist warscheinlich etwas gröber.
 
nimm petroleum, das ist gut und guenstig. riecht aber etwas.
ansonsten kannst du mit nem SiC stein trocken anfangen und dann auf india/arkasas uebergehen, die gibts in grob-mittel-fein-ultra. dann isset meist scharf.
 
danke schonmal für die Antworten.

In einem Vid habe ich gesehen, dass man die Steine 15 min in Wasser eingelegt hat.
Muss ich die auch richtig in Öl "einlegen" oder reicht das "begiessen" des Steins mit Petrolium?
danke schon im voraus.
 
Es reicht ein "Schuss" Öl oder Petroleum auf der Oberfläche des India Steins. Ich verwende beim Norton India fine und be den Arakansas Steinen als Schleiföl WD-40.
In dem von Dir genanten Video dürfte es sich um japanische Wassersteine handeln. Die müssen wirklich "gewässert" werden.
 
Zurück