Hallo zusammen! (bin neu hier)
ich habe mir nun einige Videos zur Benutzung eines Wassersteins angeschaut.
Gekauft habe ich den Apex 6K-Wasserstein und Polierpaste "grün".
(benutze allerdings eigentlich nur die feine Seite, die grobe Seite ist glaub ich viel zu grob)
Soviel sei erstmal gesagt:
Es handelt sich um ziemlich billige Messer.....
Ein kleines Schälmesser von Windmühle habe ich ziemlich scharf hinbekommen, damit kann ich wirklich die Haare vom Arm rasieren.
Bei den großen Messern hab ich irgendwie keinen Erfolg bzw. fehlt der letzte Schliff...
http://www.kochmesser.de/video-anleitung-messer-schleifen.html
Also ich bewege das Messer über die ganze länge immer in diesselbe Richtung (keine 8). Die Klinge zeigt zu meinem Körper hin, andersrum wurde das Messer gar nicht scharf.
Zuerst habe ich nur mit Wasser gearbeitet, benutze aber jetzt auch dünnes Schmieröl, auf Empfehlung (http://www.messer-machen.de/messer.htm
Im Grunde ist es jetzt schon "relativ scharf" besteht auch den Tomatentest, aber Haare rasieren wie mit dem Windmühlenmesser, ist es aber nicht.
Wenn ich es jetzt poliere mit meiner grünen Polierpaste wird es lustigerweise glatter, schneidet aber nicht wirklich gut. Soll heißen, nach dem Stein kann ich mit dem Messer zwar den Tomatentest machen, aber man merkt auch mit dem Fingernagel eine gewisse "Rauheit", wenn man über die Klinge geht (ich vermute mal, das ist der Grat). Nach dem Polieren ist das weg, aber der Tomatentest funzt dann auch nciht mehr :-(
Ich vermute mal, meine Messer sind eigentlich nicht wirklich richtig geschärft. Der Grat reißt allerings noch die Tomatenhaut leicht ein... Deshalb kann man aber z.B. auch noch keine Haare rasieren.
Hat jemand eine Idee, was ich da falsch mache?
Guß Thomas
ich habe mir nun einige Videos zur Benutzung eines Wassersteins angeschaut.
Gekauft habe ich den Apex 6K-Wasserstein und Polierpaste "grün".
(benutze allerdings eigentlich nur die feine Seite, die grobe Seite ist glaub ich viel zu grob)
Soviel sei erstmal gesagt:
Es handelt sich um ziemlich billige Messer.....
Ein kleines Schälmesser von Windmühle habe ich ziemlich scharf hinbekommen, damit kann ich wirklich die Haare vom Arm rasieren.
Bei den großen Messern hab ich irgendwie keinen Erfolg bzw. fehlt der letzte Schliff...
http://www.kochmesser.de/video-anleitung-messer-schleifen.html
Also ich bewege das Messer über die ganze länge immer in diesselbe Richtung (keine 8). Die Klinge zeigt zu meinem Körper hin, andersrum wurde das Messer gar nicht scharf.
Zuerst habe ich nur mit Wasser gearbeitet, benutze aber jetzt auch dünnes Schmieröl, auf Empfehlung (http://www.messer-machen.de/messer.htm
Im Grunde ist es jetzt schon "relativ scharf" besteht auch den Tomatentest, aber Haare rasieren wie mit dem Windmühlenmesser, ist es aber nicht.
Wenn ich es jetzt poliere mit meiner grünen Polierpaste wird es lustigerweise glatter, schneidet aber nicht wirklich gut. Soll heißen, nach dem Stein kann ich mit dem Messer zwar den Tomatentest machen, aber man merkt auch mit dem Fingernagel eine gewisse "Rauheit", wenn man über die Klinge geht (ich vermute mal, das ist der Grat). Nach dem Polieren ist das weg, aber der Tomatentest funzt dann auch nciht mehr :-(
Ich vermute mal, meine Messer sind eigentlich nicht wirklich richtig geschärft. Der Grat reißt allerings noch die Tomatenhaut leicht ein... Deshalb kann man aber z.B. auch noch keine Haare rasieren.
Hat jemand eine Idee, was ich da falsch mache?
Guß Thomas