CSSD/SC Deutschland - Seminar – Event 2005
Master at Arms Bram Frank aus den USA zu Gast in Deutschland
[/B2 Seminare mit Bram Frank
Bram Frank wurde letztes Jahr zu einem der „Top 5 Knife- Instructor“ in den USA gewählt. Er unterrichtet mit großem Erfolg Spezialeinheiten von Polizei und Militär auf der ganzen Welt.
Er ist Mitglied der Hall of Fame und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem zum „Weapon Instructor of the year 1998“, „Weapon design of the year 2000“, „Master Instructor of the year 2000“ und weitere.
Bram Frank unterrichtet sein einzigartiges Modulares System, eine geniale Trainings- und Lehrmethode, die schnelles und effektives Erlernen garantiert.
Nun ist er zu Gast in Deutschland, und gibt sein Wissen weiter. Wer ihn schon einmal erlebt hat ( z.B. beim FMA-Festival in Dortmund, dem Jubiläumslehrgang in Essen oder ähnlichem), weiß dass seine Art zu unterrichten unnachahmlich ist.
In Deutschland wird es zwei Seminare mit unterschiedlichzen Inhalten und Zielgruppen geben. Der erste Tag unterscheidet sich jeweils. Trotzdem sind beide Seminare durchaus für wirklich alle Interessierten geeignet.
Seminar1: Bolo und Modular Knife in Willich, NRW
am 12. März. 2005 von 14:00 – 18:00 Uhr
am 13. März. 2005 von 09:00 – 16:00 Uhr.
Tag 1: Bolo ( Machete)
Bram Frank unterrichtet die Anwendung des Bolo in der Tradition der alten Presas Family Art aus der Zeit vor dem Modern Arnis.
Für alle Kampfkünstler die sonst viel mit dem Stock arbeiten, ist dies die Gelegenheit, die Ursprünge zu entdecken und davon zu profitieren. Daher lohnt sich dieses Seminar besonders für Anwender aus Arnis, Escrima, Kali, Silat und ähnlichem. Aber alle anderen sind ebenso willkommen.
Tag 2: Modular Knife, Messeranwendungen
Bram Frank unterrichtet alte Messertechniken in einem neu strukturierten System. Während viele Kampfkünste hauptsächlich vom Stock aus gehen, lehrt Bram Frank von der Klinge aus.
Sein Konzept, ist so einfach und effektiv, dass es in kürzester Zeit Grundlagen vermittelt. Daher zählen praktisch alle speziellen Einheiten von Polizei und Militär in den USA zu seinen Kunden.
Ort:
Agnes Miegel Schule
Hermann –Löns- Str.
47877 Willich
Kosten:
65 Euro bei Anmeldung bis zum 01. März 2005
70 Euro bei Anmeldung ab dem 02. März 2005
Seminar 2: Gunting und Modular Knife in Fürth, Bayern
am 19. März. 2005 von 10:00 – 17:00 Uhr
am 20. März. 2005 von 09:00 – 16:00 Uhr.
Tag 1: Gunting, Anwendung des geschlossenen Messers, Palmstick, Impact Tool
Verwendung des Spyderco Gunting, oder anderen Klappmessern.
In Situationen, in denen das Messer noch geschlossen ist, oder aus moralischen, juristischen oder taktischen Überlegungen heraus geschlossen bleibt, zeigt Bram Frank effektive Techniken.
Dies ist auch interessant für Nutzer von Kubotan, Palmstick, Kugelschreibern oder improvisierten Waffen. Ein Spyderco Gunting ist nicht nötig.
Tag 2: Modular Knife, Messeranwendungen
Bram Frank unterrichtet alte Messertechniken in einem neu strukturierten System. Während viele Kampfkünste hauptsächlich vom Stock aus gehen, lehrt Bram Frank von der Klinge aus.
Sein Konzept, ist so einfach und effektiv, dass es in kürzester Zeit Grundlagen vermittelt. Daher zählen praktisch alle speziellen Einheiten von Polizei und Militär in den USA zu seinen Kunden.
Ort:
Turnhalle der Friedrich Ebert Schule
Friedrich-Ebert-Straße 21
90766 Fürth, Bayern
Kosten:
75 Euro bei Anmeldung bis zum 01. März 2005
80 Euro bei Anmeldung ab dem 2. März 2005
Zum Download der Ausschreibungen und Anmeldungen, sowie weitere Informationen und Fragen:
www.cssdsc.org und info@cssdsc.org
Ich freue mich aufs gemeinsame Training!
Grüße
Florian
_________________
CSSD/SC Deutschland
taktische Konzepte und Waffentraining
für Behörden, Militär, Sicherheit und Zivilisten
www.cssdsc.org
info@cssdsc.org
Zuletzt bearbeitet: