Ich mache jetzt nur noch Laser-Schneidwaren:
Scherz beiseite.
Ich habe hier lange nichts meht geschrieben, da ich beruflich (und teilweise privat) sehr vereinnahmt gewesen bin; jetzt habe ich wieder Zeit mich um wichtiges zu kümmern und werde in kürze ein paar neue Messer vorstellen.
Ich habe in den letzten zwei Jahren kaum Zeit zum Messermachen gefunden, da ich nun aber manchmal etwas mit meinen Händen machen muß, habe ich im vergangenen Jahr mal schnell zwei Kulis gebaut:

Beide Kulis sind ca 12cm lang;der eine ist komplett aus Titan, der andere aus Messing mit Titanclip und Edelstahlschrauben, beide arbeiten mit Fisher-Mienen.
Wie immer war die Not, nichts passendes kaufen zu können die Ursache für mein Wirken; ich habe einen Hinderer-Stift, der war mir erstens zu lang, um ihn bequem mit mir herum zu tragen; das habe ich gelöst, indem ich ihn gekürtz habe; zweitens ist mir die Schraubkappe generell völlig auf den Senkel gegangen, und das Gewinde der Kappe hat beim Schreiben unangenehm in den Finger gedrückt, also mußte etwas besseres her, und das hier ist das Ergebnis.
Der Titankuli tut seit Mai 2010 klaglos seinen Dienst, und der Messingstift schreibt seit letztem Dezember die Post meiner Liebsten.
Und hier noch ein Foto mit beiden zusammen:

Vielen Dank fürs ansehen,
Grüße aus Wuppertal
Martin

Scherz beiseite.
Ich habe hier lange nichts meht geschrieben, da ich beruflich (und teilweise privat) sehr vereinnahmt gewesen bin; jetzt habe ich wieder Zeit mich um wichtiges zu kümmern und werde in kürze ein paar neue Messer vorstellen.
Ich habe in den letzten zwei Jahren kaum Zeit zum Messermachen gefunden, da ich nun aber manchmal etwas mit meinen Händen machen muß, habe ich im vergangenen Jahr mal schnell zwei Kulis gebaut:






Beide Kulis sind ca 12cm lang;der eine ist komplett aus Titan, der andere aus Messing mit Titanclip und Edelstahlschrauben, beide arbeiten mit Fisher-Mienen.
Wie immer war die Not, nichts passendes kaufen zu können die Ursache für mein Wirken; ich habe einen Hinderer-Stift, der war mir erstens zu lang, um ihn bequem mit mir herum zu tragen; das habe ich gelöst, indem ich ihn gekürtz habe; zweitens ist mir die Schraubkappe generell völlig auf den Senkel gegangen, und das Gewinde der Kappe hat beim Schreiben unangenehm in den Finger gedrückt, also mußte etwas besseres her, und das hier ist das Ergebnis.
Der Titankuli tut seit Mai 2010 klaglos seinen Dienst, und der Messingstift schreibt seit letztem Dezember die Post meiner Liebsten.
Und hier noch ein Foto mit beiden zusammen:

Vielen Dank fürs ansehen,
Grüße aus Wuppertal
Martin