Messer und Flugzeuge

tom72

Mitglied
Beiträge
273
Einen schönen Tag wünsche ich allen!

Da es mich in naher Zukunft beruflich nach Holland und etwas später nach Belgien und nach Texas verschlagen wird, hätte ich folgende Frage:
Wie schauts eigentlich mit dem Mitnehmen von Messern in Flugzeugen aus? Ist es möglich oder nehmen die Flughafenleute bei der Kontrolle einem alles ab was auch nur ein bisschen nach Messer ausschaut? Hat jemand schon die (leidige) Erfahrung damit gemacht? Messer schon auf Nimmerwiedersehen abgeben müssen?
Und noch eine Frage: Wenn ich jetzt zB irgendwo in Europa oder USA ein Messer kaufe und ich es mitnehmen möchte! - Was dann?

Fragen über Fragen...
Ich zähle auf euch...

Dankeschön und Grüsse!
Tom
 
Hatte heute Morgen etwas ähnliches gefragt Habe soeben infos (ohne Gewähr)erhalten. Messer im Gepäck NICHT im Handgepäck sollte gemäss Luftfahrtgesellschaft kein Problem sein sofern es sich nicht um Verbotene Gegenstände im Sinne des Waffengesetzes handelt. Auch wenn Du etwas kaufst kläre ab ob das in Deinem Heimatland erlaubt ist und dann ab in den Koffer.
Ich hoffe das ich auf meiner Reise keine Probleme erhalte mit meinen Messern.
Yukonbeaver.
 
Kann nur zustimmen! sei vorsichtig mit handgepäck :argw: bin letzte woche nach spanien geflogen, und trage immer ein mt option II in meiner geldbörse. glücklicherweise ist es mir noch eingefallen, und ich hab es schnell noch ins normalen gepäck verfrachtet. bei der kontrolle wurde meine geldbörse auf's genauerste durchsucht!!!!!
 
Hi Yukonbeaver!

Wieviele wirst Du mitnehmen? Und welche wirst Du mitnehmen? Teure oder billige wo es wurscht ist, wenns konfisziert werden?
Und wo wirds hingehn?
Entschuldige wenn ich Dich so mit Fragen löchere?

Gruß Tom
 
Bin schon öfter mit Messern geflogen, aber nur im Gepäck, das man aufgibt. Hatte keine Probleme bisher.

Die Sicherheitskontrolle (bezüglich Handgepäck und Person) am Flughafen nimmt nicht nur alle Messer (inklusive Schweizer Taschenmesser) ab, sondern auch Nagelfeilen, Scheren u.ä. Alles dünne, metallische, selbst harmlose Schlüsselanhänger werden misstrauisch beäugt.

Andererseits hatte ich schon ein Mulitool mit einem durchaus gefährlich einsetzbaren Schlitzschraubenzieher im Handgepäck, wurde aber anstandslos durchgelassen.

Off Topic: Die durchleuchten auch Laptops, Flachbildschirme u.ä., weil da könnte man ja alles mögliche verstecken :hehe:
 
Ich bin mal über Wochenende nach London geflogen. Wir hatten nur einen kleinen Rucksack dabei. Mein Kumpel durfte ein grosses und ein kleines schweizer Offiziersmesser aus seinem Kulturbeutel in so ein grosses Sammelglas werfen.

Das Glas war voll mit Nagelscheren und Taschenmessern aller Art.
 
Hallo Tom72
Fliege nach Anchorage. Möchte gerne mein "Simples altes" Buck 110 und mein selbstgemachtes Jagdmesser mitnehmen,darum hoffe ich das es keine Probleme gibt es würde mich grauenhaft mehr als Nerven wenn mir das Jagdmesser abgenommen würde.

Sollte noch jemand Erfahrung haben betreffend Messer im Flughafen von Frankfurt und Anchorage wäre ich um jeden Hinweis sehr froh. Danke !!!
Gruss
Yukonbeaver
 
Das (im In- und Ausland legale) Messer einfach für die Dauer der Reise im Koffer verschwinden lassen. NIEMALS im Handgepäckt!
Das sollte keine Probleme geben, außer die Dame am Durchleuchter ist sich nicht ganz sicher, ob das Gewirr aus Messern (sieht auf dem Bildschirm wirklich interessant aus!) in eurem Gepäck vielleicht was Verbotenes beinhaltet, dann wird auch der Koffer kurz durchwühlt.
Ging mir letztes Jahr bei Urlaubsantritt so. Nach einem netten Gespräch mit dem Sicherheitsbeamten ging es dann nach 5 Minuten ohne Probleme weiter. Er hat mir erklärt, daß er aufgrund des neuen Waffengesetztes nach Springern bzw. Butterflies suchen muß, was ich mir allerdings schon denken konnte...
 
Flaming-Moe schrieb:
Er hat mir erklärt, daß er aufgrund des neuen Waffengesetztes nach Springern bzw. Butterflies suchen muß, was ich mir allerdings schon denken konnte...
Naja, gesetzlich müssen die das sicher nicht ...
 
@HankEr ....genau darum ging es mir ja in meinem Beitrag"mit dem Messer verreisen."
Es war mir auch nicht klar, daß es beim Durchleuchten der Koffer am Flughafen scheinbar nicht ausschl. um die Sicherheit im Flugzeug geht...
 
@ Kird:
Das kann man ohne Weiteres auch nicht wissen !

Auf jedem Flughafen steht mittlerweile am GAT (General Aviation Terminal => für die allgemeine [private/gewerbliche, nicht linienmäßige] Luftfahrt) auch so ein Röntgen Gerät, um das Gepäck zu durchleuchten. Nur gehen da eben Passagiere durch, die in kleineren Flugzeugen an- oder abfliegen.

Sogar an Verkehrslandeplätzen, wie dem, an dem ich arbeite, sind die Sicherheitsbestimmungen der allgemeinen Lage entsprechend "verschärft" worden. Ich find es immer wieder lustig, wenn ich mal mit einem Flugschüler am Flughafen schule, und gemeinsam mit den Ex-Kollegen vom BGS frozzeln kann...

Bei Gelegenheit werde ich einige Flugkapitäne mal zum Thema befragen, ich treffe sie ab und zu mal hobbybedingt - leider zu selten. Da gibt es bestimmt interessante Dinge aus der täglichen Praxis von "der anderen Seite aus gesehen" zu hören.

Gruß Andreas
 
Flaming-Moe schrieb:
Das (im In- und Ausland legale) Messer einfach für die Dauer der Reise im Koffer verschwinden lassen. [...]Das sollte keine Probleme geben
Es gibt 'ne Ausnahme: China. Ich kenne mehrere Fälle (war auch selbst mal betroffen), bei denen die Mitnahme von Messern im Flugzeug und Fernreisezügen (auch im Gepäck, das beim Einchecken abgegeben wurde) nicht geduldet wurde.
Das betraf sowohl Touristen, als auch Geschäftsreisende bei innerchinesischen Flügen und Bahnreisen. Probleme gab es auch nicht durchgehend, sondern nur teilweise. Und nein, es lag nicht an korrupten Beamten, die ihr Gehalt aufbessern wollten.
 
British Airways

Messer im aufgegebenen Gepäck sind leider nicht bei jeder Fluggesellschaft unproblematisch. Bei der British Airways dürfen im Koffer nur die Messer sein, deren Klingenlänge 10 cm nicht übersteigt - mußte ich selbst schon leidvoll feststellen. Bitte fragt mich nicht nach dem Sinn des Ganzen. :confused:
Anscheinend macht da jede Gesellschaft ihre eigenen Regeln - internationale Zusammenarbeit ist ja auch langweilig ! :irre:
 
Hallo Zusammen
werde meine Erfahrung nach dem Urlaub mitteilen. Hoffe ich kann nur gutes berichten.

Yukonbeaver
 
Hallo
Habe gerade etwas neues erfahren. Als Tipp wurde mir folgendes mitgeteilt (wie immer ohne Gewähr) Es wird empfohlen etwaige Messer im Gepäck nicht allzugut zu versorgen es könte als Versuch eine Waffe zu verstecken aufgefasst werden. Es ist so eine Sache einerseits dürfen die Gepäckstücke nicht mehr abgeschlossen werden (freier Zugriff für Schmutzfinger) andererseits möchte man sein gutes Stück beim öffnen nicht gerade zuoberts präsentieren. Also irgendwo in den ersten beiden Lagen verstauen gelassen auf die Fragen zu reagieren sonst geht gar nichts mehr von wegen längerer Hebel von der Uniformseite und die Tötenden Blicke der Nachstehenden in der Schlange haben Sie wieder einen Terrorist erwischt :hehe: .

Yukonbeaver
 
Zurück