Messer von Aitor

messerjocke112

Mitglied
Beiträge
173
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand von AITOR das Modell "Raid Gauloises" gesehen, bzw. besitzt jemand dieses Teil? Es steht in dem Buch <Messer> von Jean-Noel Mouret auf Seite 61 zwar unter Kampfmesser, aber ich finde es für Outdoor-Zwecke ideal...nur noch nie life und in Farbe gesehen :confused: .Vielleicht könnt Ihr helfen, vorab schon mal vielen Dank
LG
Messerjocke112
 
Ich habe keinerlei persönliche Erfahrung mit dem Messer. Eine Google Suche führte mich allerdings zu diesem Thread in einem spanischen Messerforum. Ich bin leider des Spanischen nicht mächtig, zumindest hat man so eine bildliche Vorstellung von dem Messer. Vielleicht hilft das in irgendeiner Weise weiter?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht in den spanischen Thread auch nicht viel über das Messer drin, ausser, dass man es heute eigentlich kaum mehr bekommt und der neue Besitzer 80 Euro dafür bezahlt hat.
 
Vielen Dank :) ,
ich hatte bisher geglaubt, das Teil wäre über die Vorserie nicht hinausgekommen. Die Kommentare in Spanien sprechen eine beredte Sprache, da so ziemlich jeder herzlichst gratuliert; scheint also etwas seltener zu sein. ;)
Mir gefällts immer besser, daß ich nicht der einzige bin, der Messer sammelt/ trägt; tut richtig gut!!!
LG
Messerjocke112
 
Das Messer ist noch ein ganze Zeit lang weiter produziert worden, allerdings nicht mehr unter dem lizenzpflichtigen Namen "raid gauloise" (was wohl eine französische Variante der Camel trophy ist).
Vielleicht kriegst Du noch eines, wenn du unter Aitor und Bowie googelst.
Meines hab ich vor einiger Zeit verkauft :rolleyes:
Behalten habe ich das Aitor Shark-Tec, weil es vom Handling her besser ist (der glatte, schmale Griff beim Raid hat mich nicht überzeugt), auch Schliff und Klingengeometrie waren deutlich besser. Es ist allerdings etwas schwerer und etwas größer, als das Raid und hat einen Kraton-Griff
Wenn Du solche Messer magst, ist vielleicht auch das neue Nieto-Bowie etwas für dich:
http://www.herbertz-messerclub.de/shop.php?Article=4920

Grüße,
Thomas
 
Zurück