Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Messer auf dieses Forum gestoßen und denke dass Ihr mir bei meiner Auswahl helfen könnt.
Zuerst zu dem Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
- Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
- Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
- Waidgerechten Töten von Fischen; Ausnehmen
Von welcher Preisspanne reden wir?
- bis ca. 50
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
- Ich dachte an so bis 12 cm (nur grober Anhaltspunkt)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
- Rutschfester Griff
- Scharfer, schnitthaltiger Stahl
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
- Material ist zweitrangig
Welcher Stahl darf es sein?
- Hier ist eines meiner Probleme
Ich kenn mich leider nicht sehr mit diesem Thema aus. Der Stahl sollte
rostfrei sein und eine gute Qualität aufweisen, sowie leicht nachschleifbar sein.
Klinge und Schliff
- Spitze Klinge
- Evtl. schmale Klinge
- Schliff zweitrangig
Linkshänder?
- nein
Verschiedenes
- Ich hab jetzt mal das "Buck Silver Creek Anglermesser" und ein "Marttiini Condor" ins Auge gefasst.
So, jetzt möchte ich noch ein bisschen ausholen.
Ich benötige ein neues Messer, da ich bisher ein Opinel Taschenmesser mit am Wasser hatte. Jedoch lässt sich das Messer nicht mehr öffnen und schließen, wenn es nass geworden ist.
Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einem Feststehenden Messer.
Ich benötige das Messer eigentlich hauptsächlich um die Fische waidgerecht zu töten und auszunehmen. Die Klinge sollte nicht zu kurz sein, da ein paar cm für einen guten Hecht schon nicht schlecht sind.
Jedoch darf die Klinge auch nicht zu hoch sein, damit man auch einen Köderfisch abstechen kann. (hier war das Opinel super)
Ich hab jetzt schon lange gegoogelt und herausgefunden, dass das BUCK und das MARTTIINI beide nicht schlecht sind.
- Das Buck soll einen nicht so tollen Stahl haben (stimmt das)?
- Wie ist der Stahl von dem Marttiini Condor (welcher Stahl wird verwendet)?
- Wie lassen sich beide Messer nachschleifen?
- Kann jemand eine Aussage über die Höhe der beiden Klingen machen?
- Stört die Sägezahnung des Buck Messers beim abstechen von Fischen?
- Welches Messer hat die höhere Schärfe und höhere Standzeit?
- Wie sind die Qualitäten?
Ich währe Euch dankbar, wenn Ihr meine doch große Anzahl von Fragen beantworten könntet, da ich leider nicht viele Infos zum direkten Vergleich der Messer gefunden habe.
Falls jemand auch ein anderes super Messer empfehlen könnte (bis 50€), wäre ich auch nicht abgeneigt.
Schon mal besten Dank im Voraus.
Gruß
Stefan
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Messer auf dieses Forum gestoßen und denke dass Ihr mir bei meiner Auswahl helfen könnt.
Zuerst zu dem Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
- Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
- Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
- Waidgerechten Töten von Fischen; Ausnehmen
Von welcher Preisspanne reden wir?
- bis ca. 50
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
- Ich dachte an so bis 12 cm (nur grober Anhaltspunkt)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
- Rutschfester Griff
- Scharfer, schnitthaltiger Stahl
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
- Material ist zweitrangig
Welcher Stahl darf es sein?
- Hier ist eines meiner Probleme
Ich kenn mich leider nicht sehr mit diesem Thema aus. Der Stahl sollte
rostfrei sein und eine gute Qualität aufweisen, sowie leicht nachschleifbar sein.
Klinge und Schliff
- Spitze Klinge
- Evtl. schmale Klinge
- Schliff zweitrangig
Linkshänder?
- nein
Verschiedenes
- Ich hab jetzt mal das "Buck Silver Creek Anglermesser" und ein "Marttiini Condor" ins Auge gefasst.
So, jetzt möchte ich noch ein bisschen ausholen.
Ich benötige ein neues Messer, da ich bisher ein Opinel Taschenmesser mit am Wasser hatte. Jedoch lässt sich das Messer nicht mehr öffnen und schließen, wenn es nass geworden ist.
Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einem Feststehenden Messer.
Ich benötige das Messer eigentlich hauptsächlich um die Fische waidgerecht zu töten und auszunehmen. Die Klinge sollte nicht zu kurz sein, da ein paar cm für einen guten Hecht schon nicht schlecht sind.
Jedoch darf die Klinge auch nicht zu hoch sein, damit man auch einen Köderfisch abstechen kann. (hier war das Opinel super)
Ich hab jetzt schon lange gegoogelt und herausgefunden, dass das BUCK und das MARTTIINI beide nicht schlecht sind.
- Das Buck soll einen nicht so tollen Stahl haben (stimmt das)?
- Wie ist der Stahl von dem Marttiini Condor (welcher Stahl wird verwendet)?
- Wie lassen sich beide Messer nachschleifen?
- Kann jemand eine Aussage über die Höhe der beiden Klingen machen?
- Stört die Sägezahnung des Buck Messers beim abstechen von Fischen?
- Welches Messer hat die höhere Schärfe und höhere Standzeit?
- Wie sind die Qualitäten?
Ich währe Euch dankbar, wenn Ihr meine doch große Anzahl von Fragen beantworten könntet, da ich leider nicht viele Infos zum direkten Vergleich der Messer gefunden habe.
Falls jemand auch ein anderes super Messer empfehlen könnte (bis 50€), wäre ich auch nicht abgeneigt.
Schon mal besten Dank im Voraus.
Gruß
Stefan