Messerbegriffe in Englisch

Messerelton

Mitglied
Beiträge
82
Hallo zusammen,

ich hab schon ein paar mal auf Ausstellungen wie der MMM in Solingen Englisch gebraucht, um mich mit den internationalen Messermachern zu unterhalten. Ne schöne Sache eigentlich, mal endlich sein bisschen Schulenglisch zu benutzen. Aber bei den speziellen Audfrücken war dann Schluss. Ich hab mir dann mal ne halbe Stunde Zeit genommen und da http://dict.tu-chemnitz.de/ die Wörter wie Griffschelen eingegeben. Hab auch für alle ne Übersetzung. Meine Bitte ist es: Guckt doch mal drüber, ob das so alles richtig ist und wenn nich, dann bitte Verbesserungen oder Ergänzungen.

Gruß, Messerelton.

Die Liste (sieht als Worddatei nätürlich viel schöner aus, auch besser abgegrenzt und so):



Messerbegriffe Deutsch-Englisch


Messer knive

Klinge blade

Griff handle

Griffschale grip plate

Holz wood

versteinertes Holz petrified wood

fossiles Holz fossil wood

Schliff edge

Spitze point

Schneide edge

Anschliff section

Stahl steel

rostfreier Stahl stainless steel

Carbonstahl carbon steel

Rost rust

Scheide sheath; scabbard

Gürtel belt

Gürtelschlaufe belt loop

Leder leather

Niet rivet

Kleber adhesion

Material material

Beschichtung finish

Behandlung care
 
hone - Abziehstein
to hone - feinschleifen, abziehen
grinding oil - Schleiföl
to grind - abschleifen
grinding - der Schliff
 
Immer problematisch, solche Listen, weil sich die Übersetzung oft schon regional unterscheiden kann.

Beschichtung dürfte eher coating als finish sein
care meint eher Pflege als Behandlung
Behandlung wertneutral kann z. B. handling sein
adhesion ist nicht der Kleber, sondern die Adhäsion, also die Klebkraft
Wo machst Du den Unterschied zwischen versteinertem und fossilem Holz?
Grip plate ist mir im Zusammenhang mit Messer noch nicht untergekommen, die Amis verwenden meist handle material, für Beschalung finde ich in meinen WB keine brauchbare Übersetzung

usw. usw.

Ich erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit, habe nur eine prinzipielle Allergie gegen Wortlisten dieser Art, die selten für den vorgesehen Zweck taugen. In vielen Fällen ist man mit einer Beschreibung des gemeinten Teils/Konzepts/o.Ä. besser bedient, als mit einem einzelnen Wort.
 
Behandlung wertneutral kann z. B. handling sein

Griffschale ist scale
wie "Canvas Micarta Scales"

Handschutz= guard
Knauf= pommel (butt:D)
finish

Slab ist die Platte, aus der die scale geschnitten wird

http://www.webtranslate.de/

versteinert= fossilized (Knochen, Harz, usw.)
versteinertes Holz= petrified wood

Behandlung= treatment
verfeinerte Behandlung der Zylinderlauffläche=
refined cylinder wall treatment

Kleber= adhesive
Kleber und Bindemittel= adhesives and binders

Klebstoff= glue (würde ich i.a. einsetzen)
Zemente und Klebstoffe cements and glues

Endbearbeitung= (to) finish
Oberflächenbeschaffenheit= surface finish

Von Visier gabs mal ein Waffentechnik-Wörterbuch.
Hab ich in der Firma; schau morgen mal nach Messer-Begriffen.

Grüße,
Pit

( Flohkiste= pit :lach:)
 
=Gecko;528042
versteinert= fossilized (Knochen, Harz, usw.)
versteinertes Holz= petrified wood
[...]

1. leider daneben
fosilisiert (zum Fossil geworden)= fossilized
oder vielleicht noch aufgefüllte Abdrücke von Knochen, Regentropfen,(...) die also nur noch die Form der Abdruck oder Hohlraum verursachenen Sache darstellen.
Das hatte ich forhin einfach unterschlagen:hmpf:
2. richtig, allgemeiner:
versteinert= petrified
 
OT on:
War das Synonym für Messer auf Englisch nicht sowas wie death, evil, devil etc...? ;)
OT off

ein Ausdruck für Schärfe: razorsharp :) rasiermesserscharf
 
Dieses Thema erinnert mich daran, als ich versuchte mich im Bladeforum und den übrigen angloamerikanischen Konsorten verständlich zu machen. Da muss man Englisch nochmal lernen...

Begriffe, die mir spontan einfallen:

action - Klingengang
fit&finish - Ein Kandidat für "Das lässt sich nicht so einfach übersetzen"; wird im Zusammenhang mit dem Zustand eines Messers beschrieben, das man grad neu erworben hat, sprich wie es bei einem ankam
liner - Platine
tip - Spitze
spine - Klingenrücken
bevel - Fase (?)

ach ja: Messer heißt knife;)

to be continued...

Gruß,
Carsten
 
....fit & finish - ein Kandidat für "Das lässt sich nicht so einfach übersetzen"; wird im Zusammenhang mit dem Zustand eines Messers beschrieben, das man gerade neu erworben hat, sprich wie es bei einem ankam....
fit & finish = Passungen und (Oberflächen-)Zustand nach der Endbearbeitung.

Gruß

sanjuro
 
OK, OK, das sind ganz schön viele Infos auf einmal. Aber schön, dass sich so viele dafür interessieren. Hab einiges verändert und verbessert. Aber nätürlich hast du recht, dirkb. Umschreiben ist oft besser, das sagt auch mein Englischlehrer, aber das macht die sache nicht grad einfacher. Aber um z.B. Griffschale umschreiben muss ich ja schon wenigstens das wort Messer und am besten noch Griff kennen, vor allem deswegen hab ich mir die Liste gemacht. Und: Na klar weicht ein wort schon regional ab, aber ich beziehe mich auf mein Schulenglisch und viele mit denen ich mich auf Englisch unterhalte sind noch nicht mal Briten oder Amerikaner. Die haben dann auch nur ihr Schulenglisch, also müsste das eigentlich gehen.

Gruß, Messerelton.
 
OT on:
War das Synonym für Messer auf Englisch nicht sowas wie death, evil, devil etc...? ;)
OT off

ein Ausdruck für Schärfe: razorsharp :) rasiermesserscharf

Der Ausdruck für schärfe ist in diesem Zusammenhang eher "...sharp as a razor blade..." oder auch als Werbeslogan "...sharper than a razor Blade..."
 
Thank you guys , that is grreat idea!!, My germany is so poor so that help me much!

Dies ist hilfreich für mich in diesem Forum :)
 
Zurück